Goethe-Preis der Stadt Berlin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Goethe-Preis der Stadt Berlin (gemeint war hierbei Ost-Berlin) wurde im Jahr 1949 vom Magistrat von Groß-Berlin gestiftet und letztmals 1989 verliehen.

Der Preis wurde jährlich zur Feier von Goethes Geburtstag am 28. August durch den Oberbürgermeister von Ost-Berlin für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Kunst und Wissenschaft verliehen.

Preisträger (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verleihung des Goethe-Preises 1957 an Otto Nagel
Verleihung des Goethe-Preises 1957 an Otto Nagel, Gerhard Busse und Fritz Wisten

1950–1959[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1950

1951

1952

1953

1954

1955

1956

1957

1958

1959

1960–1969[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1960

1961

1962

1963

1964

1965

1966

1967

1968

1969

1970–1979[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1970

1971

1972

1973

1974

1975

1976

1977

1978

1979

1980–1989[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1980

1981

1982

1983

1984

1985

1986

1987

1988

1989

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Kanter, Hartmut – Gedächtnis Berlin. In: luise-berlin.de.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Goethe-Preis der Stadt Berlin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien