Ilbono
Ilbono | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Sardinien | |
Provinz | Nuoro (NU) | |
Lokale Bezeichnung | Irbono | |
Koordinaten | 39° 54′ N, 9° 33′ O | |
Höhe | 400 m s.l.m. | |
Fläche | 30,91 km² | |
Einwohner | 2.251 (31. Dez. 2016)[1] | |
Bevölkerungsdichte | 73 Einw./km² | |
Postleitzahl | 08040 | |
Vorwahl | 0782 | |
ISTAT-Nummer | 105008 | |
Volksbezeichnung | Ilbonesi | |
Schutzpatron | Johannes der Täufer | |
Website | Ilbono |
Ilbono ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 2251 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016) in der Provinz Nuoro auf Sardinien. Die Gemeinde liegt etwa 10 Kilometer westsüdwestlich von Tortolì am Foddeddu.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Gemeindegebiet finden sich noch Nuraghenreste.
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Durch die Gemeinde führt die Strada Statale 198 di Seui e Lanusei. Am östlichen Gemeinderand verläuft die Strada Statale 125 Orientale Sarda von Cagliari kommend Richtung Palau. Ilbono besitzt einen Bahnhof an der schmalspurigen Bahnstrecke Mandas–Arbatax, der in den Sommermonaten vom Trenino Verde bedient wird.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2016.
Aritzo | Arzana | Atzara | Austis | Bari Sardo | Baunei | Belvì | Birori | Bitti | Bolotana | Borore | Bortigali | Cardedu | Desulo | Dorgali | Dualchi | Elini | Fonni | Gadoni | Gairo | Galtellì | Gavoi | Girasole | Ilbono | Irgoli | Jerzu | Lanusei | Lei | Loceri | Loculi | Lodine | Lodè | Lotzorai | Lula | Macomer | Mamoiada | Meana Sardo | Noragugume | Nuoro | Oliena | Ollolai | Olzai | Onani | Onifai | Oniferi | Orani | Orgosolo | Orosei | Orotelli | Ortueri | Orune | Osidda | Osini | Ottana | Ovodda | Perdasdefogu | Posada | Sarule | Silanus | Sindia | Siniscola | Sorgono | Talana | Tertenia | Teti | Tiana | Tonara | Torpè | Tortolì | Triei | Ulassai | Urzulei | Ussassai | Villagrande Strisaili |