Kanton Thouars-1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemaliger
Kanton Thouars-1
Region Poitou-Charentes
Département Deux-Sèvres
Arrondissement Bressuire
Hauptort Thouars
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 11.523 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte
Gemeinden 12
INSEE-Code 7931

Der Kanton Thouars-1 ist ein ehemaliger, bis 2015 bestehender französischer Wahlkreis im Arrondissement Bressuire, im Département Deux-Sèvres und in der Region Poitou-Charentes; sein Hauptort war Thouars. Vertreter im Generalrat des Départements war ab 2004 Patrice Pineau (PS).

Der Kanton bestand aus einem Teil der Stadt Thouars (angegeben ist die Gesamteinwohnerzahl der Stadt, im Kanton leben etwa 4800 Einwohner) sowie weiteren elf Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Brie 187 (2013) –  –  Einw./km² 79054 79100
Missé 841 (2013) –  –  Einw./km² 79178 79100
Oiron 922 (2013) –  –  Einw./km² 79196 79100
Pas-de-Jeu 419 (2013) –  –  Einw./km² 79203 79100
Saint-Cyr-la-Lande 359 (2013) –  –  Einw./km² 79244 79100
Saint-Jacques-de-Thouars 459 (2013) –  –  Einw./km² 79258 79100
Saint-Jean-de-Thouars 1.321 (2013) –  –  Einw./km² 79259 79100
Saint-Léger-de-Montbrun 1.252 (2013) –  –  Einw./km² 79265 79100
Saint-Martin-de-Mâcon 342 (2013) –  –  Einw./km² 79274 79100
Taizé-Maulais 768 (2013) –  –  Einw./km² 79321 79100
Thouars 9.302 (2013) –  –  Einw./km² 79329 79100
Tourtenay 131 (2013) –  –  Einw./km² 79331 79100