Komitat Weißenburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Komitat Weißenburg
Fejér

(1214–1950)
Wappen von Weißenburg Fejér
Verwaltungssitz: Székesfehérvár
Fläche: 4.129 km²
Bevölkerung: 250.670[1]
Volksgruppen: 87 % Ungarn
10 % Deutsche
2 % Slowaken
1 % andere (Serben, Kroaten, Zigeuner)[2]
Komitat Weißenburg

Das Komitat Weißenburg (ungarisch Fejér vármegye, lateinisch comitatus Albensis) war eine historische Verwaltungseinheit (Gespanschaft/Komitat) im Königreich Ungarn.

Das Gebiet liegt im heutigen Zentralungarn auf der Fläche des heutigen Komitats Fejér, war allerdings etwas kleiner als das heute noch Bestehende.

Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Karte des Komitats Fejér um 1890

Das Komitat grenzte an die Komitate Komitat Wesprim (Veszprém), Komitat Komorn (Komárom), Pest-Pilis-Solt-Kiskun und Tolna. Es lag südwestlich von Budapest, und seine östliche Grenze war die Donau.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Komitat entstand im 11. Jahrhundert und bestand in dieser Form bis zur großen Komitatsreform 1950. Im 17. Jahrhundert kam lediglich die Region Solt zum Komitat Pest-Pilis-Solt-Kiskun. 1950 kam die südöstliche Region am Plattensee (um den Ort Enying) vom Komitat Veszprém zum Gebiet hinzu, die Stadt Érd und Umgebung gingen an das Komitat Pest. Siehe weiter unter Komitat Fejér.

Bezirksunterteilung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im frühen 20. Jahrhundert bestanden folgende Stuhlbezirke (meist nach dem Namen des Verwaltungssitzes benannt):

Stuhlbezirke (járások)
Stuhlbezirk Verwaltungssitz
Adony Adony
Mór Mór
Sárbogárd Sárbogárd
Székesfehérvár Székesfehérvár
Vál Vál
Stadtkreis (törvényhatósági jogú város)
Székesfehérvár

Alle genannten Orte liegen im heutigen Ungarn.

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Eintrag im Pallas-Lexikon (ungarisch)

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. A magyar szent korona országainak 1910. évi népszámlálása. Budapest 1912, S. 12 ff.
  2. A magyar szent korona országainak 1910. évi népszámlálása. Budapest 1912, S. 22 ff. (Volkszählung von 1910)