Krottendorf-Gaisfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2016 um 18:24 Uhr durch 194.118.197.27 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Krottendorf-Gaisfeld
Wappen Österreichkarte
Wappen von Krottendorf-Gaisfeld
Krottendorf-Gaisfeld (Österreich)
Krottendorf-Gaisfeld (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Voitsberg
Kfz-Kennzeichen: VO
Hauptort: Krottendorf bei Ligist
Fläche: 17,02 km²
Koordinaten: 47° 1′ N, 15° 13′ OKoordinaten: 47° 0′ 33″ N, 15° 12′ 57″ O
Höhe: 358 m ü. A.
Einwohner: 2.473 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 145 Einw. pro km²
Postleitzahl: 8564
Vorwahl: 03143
Gemeindekennziffer: 6 16 11
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Krottendorf 161
8564 Krottendorf-Gaisfeld
Website: www.krottendorf-gaisfeld.at
Politik
Bürgermeister: Johann Feichter (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2015)
(15 Mitglieder)
10
4
1
10 
Insgesamt 15 Sitze
Lage von Krottendorf-Gaisfeld im Bezirk Voitsberg
Lage der Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld im Bezirk Voitsberg (anklickbare Karte)BärnbachEdelschrottGeistthal-SödingbergHirschegg-PackKainach bei VoitsbergKöflachKrottendorf-GaisfeldLigistMaria LankowitzMooskirchenRosental an der KainachSankt Martin am WöllmißbergSöding-Sankt JohannStallhofenVoitsbergSteiermark
Lage der Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld im Bezirk Voitsberg (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Krottendorf-Gaisfeld ist eine Gemeinde mit 2473 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) im Gerichtsbezirk bzw. Bezirk Voitsberg in der Steiermark.

Geografische Lage

Die Gemeinde liegt westlich von Graz und erstreckt sich über eine Fläche von 17,02 km² (1.702,24 Hektar).

Gemeindegliederung

Katastralgemeinden sind:

  • 63307 Gaisfeld (276,03 ha)
  • 63309 Gasselberg (189,51 ha)
  • 63335 Krottendorf (1.236,70 ha)

Zählsprengel sind Krottendorf-Dorf (000) und Krottendorf-Gaisfeld-Umgebung (001).[1]

Das Gemeindegebiet umfasst folgende fünf Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2016[2]):

  • Gaisfeld (179)
  • Gasselberg (251)
  • Kleingaisfeld (800)
  • Krottendorf bei Ligist (1.187)
  • Muggauberg (16)

Krottendorf-Gaisfeld umfasst eine Fläche von 17,05 km² (1.705 ha).

Die Gemeinde war von der Steiermärkischen Gemeindestrukturreform nicht betroffen.

Politik

Der derzeitige Bürgermeister ist Johann Feichter und seine Stellvertreterin Hildegard Guggi, beide ÖVP.

Wappen

Die Blasonierung des Wappens der Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld lautet:
„In Grün ein silberner Balken von fünf sich berührenden Getreideähren.“
Die Wappenfarbe Grün entstammt dem Wappen eines ehemaligen Landesfürsten, welcher Besitzer des größten Teiles des Gemeindegebietes von Krottendorf-Gaisfeld war. Das Wort „Feld“ im Gemeindenamen, trug zur Wahl der Wappenfigur, den Getreideähren bei. Zudem leitet sich der Name Gaisfeld von Gau her, was ursprünglich das in Sondernutzung genommene Ackerfeld bedeutet. Die Ähren wurden vereinfacht in Form eines Balkens wiedergegeben, das Metall im Wappenschild wird durch das Silber der Ähren ausgedrückt.

Öffentliche Einrichtungen

Neben dem Gemeindeamt im Ort Krottendorf ist eine Polizeiinspektion der Bundespolizei, die für die Gemeinden Krottendorf-Gaisfeld, Ligist und Stallhofen zuständig ist.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Krottendorf-Gaisfeld

Historische Landkarten

Commons: Krottendorf-Gaisfeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ortsverzeichnis Steiermark (abgerufen 14. Oktober 2012)
  2. Statistik Austria, Bevölkerung am 1. Jänner 2016 nach Ortschaften