Lingener Höhe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. September 2011 um 19:51 Uhr durch Inkowik (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Landkreis Emsland). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Lingener Höhe ist eine bis 91 m hohe Hügellandschaft im norddeutschen Tiefland im westlichen Teil von Niedersachsen (Deutschland).

Geographie

Die waldreiche Lingener Höhe, die etwa 14 km lang und nur wenige Kilometer breit ist, liegt im Emsland etwa 10 km ost-südöstlich der Stadt Lingen im Landkreis Emsland in direkter Nachbarschaft zum östlich angrenzenden Landkreis Osnabrück zwischen Lingen im Westen und Fürstenau im Osten sowie Lengerich im Nordosten und Freren im Südosten.

Nördlich der Lingener Höhe liegt jenseits der Hase der Hümmling, östlich die Ankumer Höhe, südöstlich die nordwestlichen Ausläufer des Teutoburger Walds im Tecklenburger Land.

Geologie

Die Lingener Höhe ist Teil einer eiszeitlichen Endmoränenstaffel aus dem frühen Vergletscherungsgeschehen der Saaleeiszeit, dem so genannten Drenthe I-Stadium. Zu dieser auch als Rehburger Phase bezeichneten Eisrandlage, die auf etwa 230.000 Jahre vor heute datiert werden kann, gehören auch die Ankumer Höhe, die Dammer Berge, der Kellenberg und der Brelinger Berg, allerdings nicht die Rehburger Berge am Steinhuder Meer.

Geschichte

Einige Hünengräber zeugen davon, dass die Lingener Höhe schon zu vorgeschichtlicher Zeit besiedelt war.

Verkehrsanbindung

Zu erreichen ist die Lingener Höhe über die Bundesstraßen 402, welche die Hügellandschaft östlich passiert, die 214, die die Landschaft in West-Ost-Richtung durchquert, und über die 70, die westlich der Lingener Höhe verläuft, sowie über die von diesen Straßen abzweigenden Landes- und Kreisstraßen.

Erhebungen

Zu den Erhebungen der Lingener Höhe gehören:

  • Windmühlenberg (91 m)
  • Queckeberg (73 m)
  • Tillberg (73 m)
  • Bramberg (69 m)
  • Wellberg (ca. 62 m)
  • Hilgenberg (59 m)
  • Radberg (58 m)

Fließgewässer

Zu den Fließgewässern in und nahe der Lingener Höhe gehören:

  • Große Aa, entsteht südlich der Lingener Höhe, passiert diese südlich, östlicher Nebenfluss der Ems
  • Ems, passiert die Lingener Höhe im Westen, Strom zur Nordsee
  • Lingener Mühlenbach, entspringt nördlich der Lingener Höhe, östlicher Nebenfluss der Ems
  • Speller Aa, entsteht süd-südwestlich der Lingener Höhe, passiert diese südwestlich, südöstlicher Zufluss der Großen Aa

Ortschaften

Zu den an oder in der Lingener Höhe gelegenen Ortschaften gehören: