Liste der größten Molkereiunternehmen
Die größten Molkereiunternehmen der Welt werden von verschiedenen Instituten geschätzt.
Laut der IFCN Top-10 List: Dairy Farming Companies Worldwide 2020, Kiel, befindet sich – gemessen an der Rohmilchproduktion – auf Platz eins der saudi-arabische Nahrungsmittelhersteller Almarai mit 1,47 Mio. Tonnen p. a., gefolgt von China Modern Dairy mit 1,29 Mio. Tonnen p. a.[1]
Jährliche Schätzungen über den Milchumsatz in Milliarden Euro werden von der Rabobank[2] und der kanadischen Regierung durchgeführt.[3]
Welt 2023 (wertmäßiger Umsatz in €)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Rang | Firma | Firmensitz | Milchumsatz in Mrd. € (2022) |
---|---|---|---|
1 | Lactalis (mit Parmalat) | ![]() ![]() |
27,2[4] |
2 | Dairy Farmers of America | ![]() |
23,3 |
3 | Nestlé | ![]() |
22,1[4] |
4 | Danone | ![]() |
20,1[4] |
5 | Yili | ![]() |
17,3[4] |
6 | Arla Foods | ![]() ![]() |
13,8 |
7 | FrieslandCampina | ![]() |
13,7[4] |
8 | Mengniu | ![]() |
13,7[4] |
9 | Fonterra | ![]() |
13,4[4] |
10 | Saputo | ![]() |
13,0 |
11 | Unilever | ![]() ![]() |
7,9 |
12 | Müller | ![]() |
6,979 |
13 | Gujarat Cooperative Milk Marketing Federation Ltd. | ![]() |
6,7 |
14 | Savencia | ![]() |
6,6 |
15 | Agropur | ![]() |
6,2 |
16 | Schreiber Foods | ![]() |
6,2[4] |
17 | Sodiaal | ![]() |
5,5 |
18 | DMK | ![]() |
5,471 |
19 | Froneri | ![]() |
5,1 |
20 | Glanbia | ![]() |
4,8[4] |
Quelle: Milchindustrie-Verband/Rabobank[5]
Deutschland 2023 (wertmäßiger Umsatz in €)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Rang | Firma | Umsatz in Deutschland in Mio. € |
---|---|---|
1 | DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 5.500 (2022) |
2 | Unternehmensgruppe Theo Müller S.e.c.s. | 3.200 (2022) |
3 | Hochland SE | 2.200 (2022) |
4 | Hochwald Foods GmbH | 1.975 (2022) |
5 | Arla Foods GmbH | 1.737 (2022) |
6 | Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG | 1.700 (2022) |
7 | Molkerei Ammerland eG | 1.679 (2022) |
8 | FrieslandCampina Germany GmbH | 1.157 (2022) |
9 | Uelzena eG | 1.077 (2022) |
10 | Lactalis Deutschland GmbH | 1.040 (2022) |
11 | Zott SE & Co. KG | 1.025 (2022) |
12 | Bayernland eG | 1.000 (2022) |
13 | Meierei Barmstedt eG | 926 (2022) |
14 | frischli Milchwerke GmbH | 884 (2022) |
15 | Meggle Group GmbH | 880 (2022) |
16 | Molkerei Gropper GmbH & Co. KG | 850 (2022) |
17 | Rücker GmbH + Ostsee-Molkerei Wismar GmbH | 823 (2022) |
18 | Bayerische Milchindustrie eG | 818 (2022) |
19 | Privatmolkerei Bechtel – Naabtaler Milchwerke GmbH & Co. KG | 800 (2022) |
20 | Goldsteig Käserei Bayerwald GmbH | 716 (2022) |
Die größten Molkereien in der Schweiz
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In Bezug auf die verarbeitete Milchmenge sind Emmi, Cremo, Elsa, Hochdorf, Züger Frischkäse und Nestlé die größten Molkereien in der Schweiz. Diese sechs Molkereien verarbeiten rund 90 % der Molkereimilchmenge und 60 % der gesamten Milchmenge der Schweiz.[7]
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Milica Kocic, Torsten Hemme: IFCN Top-10 List: Dairy Farming Companies Worldwide 2020. (PDF) ifcndairy.org, 29. Januar 2020, abgerufen am 27. Mai 2023 (englisch).
- ↑ Rabobank Food & Agribusiness Research
- ↑ Top world dairy companies – 2019. Canadian Dairy Information Centre, 2019, archiviert vom am 12. Dezember 2020; abgerufen am 27. Mai 2023 (englisch).
- ↑ a b c d e f g h i geschätzt
- ↑ Top 20 Molkereien Welt 2023. (PDF) In: Milchindustrie-Verband. Milchindustrie-Verband e. V., 2023, abgerufen am 19. Februar 2024.
- ↑ TOP 20 Molkereien in Deutschland 2023
- ↑ Milchverarbeiter. In: swissmilk.ch. Abgerufen am 15. Mai 2024.