Liste der mitteldeutschen Fußballmeister 1902–1933

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2015 um 08:27 Uhr durch Tkkrd (Diskussion | Beiträge) (→‎Rekordmeister: logo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VfB Leipzig
11 mal Mitteldeutscher Meister
1902 wurde Wacker Leipzig erster Mitteldeutscher Meister

Die Liste der mitteldeutschen Fußballmeister umfasst alle Meister des Verbandes Mitteldeutscher Ballspiel-Vereine der Jahre 1902 bis 1933. Am 26. Dezember 1900 wurde der Verband Mitteldeutscher Ballspiel-Vereine gegründet. Die erste Meisterschaftsrunde fand 1901/02 statt. Im August 1933 wurde der Verband aufgelöst.

Die Meister der regionalen Spielklassen spielten in einer Endrunde den Mitteldeutschen Fußballmeister aus, wobei der Endrunden-Modus – einhergehend mit den häufigen Reformen der Spielklassen – mehrfach geändert wurde. Die Mitteldeutsche Meisterschaft 1915 konnte wegen des Ersten Weltkriegs nicht zu Ende gespielt. Die weiteren Meisterschaften währen des Ersten Weltkrieges wurden ausgespielt, obwohl keine Deutsche Fußballmeisterschaft ausgespielt wurde. Ab 1925 durfte der Mitteldeutsche Fußball-Verband zwei Mannschaften zur Deutschen Meisterschaft entsenden.

Mitteldeutsche Meister 1902–1933

Jahr Mitteldeutscher
Meister
Abschneiden
Deutsche Meisterschaft
Deutscher Meister
1902 FC Wacker Leipzig keine deutsche Fußballmeisterschaft
1903 VfB Leipzig Gewinner VfB Leipzig
1904 VfB Leipzig Finale kein Meister ermittelt
1905 Dresdner SC Halbfinale Union 92 Berlin
1906 VfB Leipzig Gewinner VfB Leipzig
1907 VfB Leipzig Halbfinale Freiburger FC
1908 FC Wacker Leipzig Halbfinale Berliner FC Viktoria
1909 SC Erfurt Halbfinale Karlsruher FC Phönix
1910 VfB Leipzig Viertelfinale Karlsruher FV
1911 VfB Leipzig Finale Berliner FC Viktoria
1912 SpVgg 1899 Leipzig-Lindenau Halbfinale Holstein Kiel
1913 VfB Leipzig Gewinner VfB Leipzig
1914 SpVgg 1899 Leipzig-Lindenau Viertelfinale SpVgg Fürth
1915 Meisterschaft abgebrochen keine Deutsche Meisterschaft
1916 FC Eintracht Leipzig
1917 Hallescher FC 1896
1918 VfB Leipzig
1919 Hallescher FC 1896
1920 VfB Leipzig Viertelfinale 1. FC Nürnberg
1921 FC Wacker Halle Halbfinale 1. FC Nürnberg
1922 SpVgg 1899 Leipzig-Lindenau Viertelfinale kein Meister
1923 SV Guts Muts Dresden Viertelfinale Hamburger SV
1924 SpVgg 1899 Leipzig-Lindenau Halbfinale 1. FC Nürnberg
1925 VfB Leipzig Achtelfinale 1. FC Nürnberg
1926 Dresdner SC Achtelfinale SpVgg Fürth
1927 VfB Leipzig Viertelfinale 1. FC Nürnberg
1928 FC Wacker Halle Achtelfinale Hamburger SV
1929 Dresdner SC Achtelfinale SpVgg Fürth
1930 Dresdner SC Halbfinale Hertha BSC
1931 Dresdner SC Viertelfinale Hertha BSC
1932 PSV Chemnitz Viertelfinale FC Bayern München
1933 Dresdner SC Achtelfinale Fortuna Düsseldorf

2. Mitteldeutscher Teilnehmer an der Deutschen Fußballmeisterschaft 1925–1933

Ab 1925 durfte jeder Verband zwei Mannschaften zu den Deutschen Meisterschaften entsenden. Anders als andere Verbände nominierte der Verband Mitteldeutscher Ballspiel-Vereine nicht den Mitteldeutschen Vizemeister, sondern spielte 1925 und 1926 ein extra Turnier aus, für das die Zweitplatzierten der einzelnen Bezirke qualifiziert waren. Der Sieger dieses Turniers spielte dann gegen den Verlierer des Finalspiels der Mitteldeutschen Meisterschaft um den zweiten Startplatz. Ab 1927 qualifizierte sich der Mitteldeutsche Pokalsieger für die Deutsche Meisterschaft.

Turnier
Jahr Mitteldeutscher
Qualifikant
Abschneiden
Deutsche Meisterschaft
Deutscher Meister
1925 1. SV Jena Achtelfinale 1. FC Nürnberg
1926 SV Fortuna Leipzig 02 Viertelfinale SpVgg Fürth
Pokalsieger
Jahr Mitteldeutscher
Pokalsieger
Abschneiden
Deutsche Meisterschaft
Deutscher Meister
1927 Chemnitzer BC Achtelfinale 1. FC Nürnberg
1928 Dresdner SC Achtelfinale Hamburger SV
1929 SC Wacker Leipzig Achtelfinale SpVgg Fürth
1930 VfB Leipzig Achtelfinale Hertha BSC
1931 SpVgg 1899 Leipzig-Lindenau Achtelfinale Hertha BSC
1932 Plauener SuBC Achtelfinale FC Bayern München
1933 PSV Chemnitz
(als Pokalfinalist)A
Achtelfinale Fortuna Düsseldorf
A 
Der Pokalsieger Dresdner SC war bereits durch die gewonnene mitteldeutsche Meisterschaft qualifiziert. Den zweiten Startplatz bekam der unterlegene Pokalfinalist PSV Chemnitz

Rekordmeister

Mitteldeutscher Rekordmeister ist der VfB Leipzig, die den Titel elf Mal gewinnen konnten.

Verein Titel Jahr
VfB Leipzig 11 1903, 1904, 1906, 1907, 1910, 1911, 1913, 1918, 1920, 1925, 1927
Dresdner SC 6 1905, 1926, 1929, 1930, 1931, 1933
SpVgg 1899 Leipzig-Lindenau 4 1912, 1914, 1922, 1924
Wacker Leipzig 2 1902, 1908
Hallescher FC 1896 2 1917, 1919
FC Wacker Halle 2 1921, 1928
SC Erfurt 1 1909
Datei:Eintracht leipzig.png FC Eintracht Leipzig 1 1916
SV Guts Muts Dresden 1 1923
PSV Chemnitz 1 1932


Quellen