Muriel Baumeister

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2012 um 12:32 Uhr durch César (Diskussion | Beiträge) (→‎Karriere: erg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Muriel Baumeister (* 24. Januar 1972 in Salzburg) ist eine deutsch-österreichische Schauspielerin.

Karriere

Bereits im Alter von 16 Jahren stand Baumeister bei Dreharbeiten für die Serie Ein Haus in der Toscana vor der Kamera. Nach dem Abitur begann sie zunächst ein Fachhochschulstudium der Sozialpädagogik, das sie abbrach, um ganz zur Schauspielerei zu wechseln.

Einem größeren Publikum bekannt wurde Baumeister durch die Fernsehserie Der Landarzt. Große Erfolge auf der Leinwand waren unter anderem Knockin’ on Heaven’s Door und der fünfteilige Fernsehfilm Sturmzeit aus dem Jahr 1999. Im Fernsehen war Baumeister unter anderem 2004 in Das Bernsteinamulett, 2005 in Eine Prinzessin zum Verlieben und 2008 in Der Besuch der alten Dame zu sehen. Des Weiteren spielte Baumeister eine der Hauptrollen in der Fernsehserie Bis in die Spitzen und hatte zahlreiche Gastauftritte in Reihen wie Tatort, Polizeiruf 110 oder Das Traumschiff. 2009 spielte sie unter anderem in Faktor 8 – Der Tag ist gekommen und Kreuzfahrt ins Glück.

Baumeister wurde 1991 mit dem Telestar ausgezeichnet. 1993 erhielt sie die Goldene Kamera als beste Nachwuchsdarstellerin (Lilli-Palmer-Gedächtniskamera).

Privatleben

Baumeister ist die Tochter des Schauspielers Edwin Noël und der Tanzpädagogin Barbara Haselbach. Nachdem ihr Vater 2004 Suizid begangen hatte, zog sich Baumeister vorübergehend aus der Öffentlichkeit zurück. Baumeister hat eine jüngere Schwester namens Peri, die ebenfalls Schauspielerin ist, und einen jüngeren Bruder.

Bis 1998 war Baumeister mit ihrem Schauspielkollegen Rainer Strecker verheiratet. Aus dieser Ehe stammt ein Sohn, der 1994 geboren wurde. Ihre Tochter wurde 2006 geboren; deren Vater ist Schauspieler Pierre Besson.

Filmografie

  • 1990–1994: Ein Haus in der Toscana
  • 1990: Wohin die Liebe fällt
  • 1991: Derrick – Der Schrei
  • 1991: Der Alte
  • 1992: Der Brocken
  • 1992: Derrick – Billies schöne, neue Welt
  • 1992: Schuld war nur der Bossa Nova
  • 1992: Widerspenstige Viktoria
  • 1992–1993: Der Landarzt
  • 1993: Eurocops – Flamingo
  • 1993: Morlock – Kinderkram
  • 1994: Die Stadtindianer
  • 1994: Faust – Der Beschützer
  • 1994: Mutter, ich will nicht sterben!
  • 1994: Derrick – Gesicht hinter der Scheibe
  • 1994: Rosamunde Pilcher – Wilder Thymian
  • 1995: Alles außer Mord – Wahnsinn mit Methode
  • 1995: Ich liebe den Mann meiner Tochter
  • 1995: Die Versuchung – Der Priester und das Mädchen
  • 1996: Alles nur Tarnung
  • 1996: Die Drei – Marion mit den blauen Augen
  • 1997: Berlin – Moskau
  • 1997: Einsatz Hamburg Süd
  • 1997: Frauen morden leichter
  • 1997: Knockin’ on Heaven’s Door
  • 1998: Mein Freund, der Bulle
  • 1999: Die Entführung
  • 1999: Priester im Einsatz
  • 1999: Sturmzeit
  • 2000: Der Vogelforscher
  • 2000: Die Frau, die einen Mörder liebte
  • 2000: Die Kommissarin – Der Tote aus der Wagenburg
  • 2000: Im Fadenkreuz – Bis daß der Tod euch scheidet
  • 2000: Meine Tochter darf es nie erfahren
  • 2000: Siska – Mord frei Haus
  • 2000: Zimmer mit Frühstück
  • 2001: Das Leben meines Vaters
  • 2001: Der Mann, den sie nicht lieben durfte
  • 2001: Die Überlebende
  • 2001: Liebeskrank