Nemea (Gemeinde)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2015 um 20:39 Uhr durch Bwbuz (Diskussion | Beiträge) (fix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gemeinde Nemea
Δήμος Νεμέας (Νεμέα)
Nemea (Gemeinde) (Griechenland)
Nemea (Gemeinde) (Griechenland)
Basisdaten
Staat: Griechenland Griechenland
Region: Peloponnes
Regionalbezirk: Korinthia
Geographische Koordinaten: 37° 49′ N, 22° 40′ OKoordinaten: 37° 49′ N, 22° 40′ O
Fläche: 204,708 km²
Einwohner: 6.483 (2011[1])
Bevölkerungsdichte: 31,7 Ew./km²
Sitz: Nemea
LAU-1-Code-Nr.: f11
Gemeindebezirke: 0 Gemeindebezirke
Lokale Selbstverwaltung: f121 Stadtbezirk
9 Ortsgemeinschaften
Website: www.nemea.gr
Lage in der Region Peloponnes
Datei:2011 Dimos Nemeas.png
Datei:2011 Dimos Nemeas.png
f9f10f8

Nemea (Vorlage:ELSneu (f. sg.)) ist eine Ortschaft und Gemeinde auf dem Peloponnes. Sie befindet sich in der Nähe des gleichnamigen antiken Heiligtums und liegt inmitten eines bedeutenden Weinanbaugebietes. Hier wird von über 30 Weingütern der Nemea-Rotwein erzeugt. Vom Ort aus führen die Wanderwege ‚Wege des Weins‘ (Vorlage:ELSneu) in die Weinberge.

Die eigentliche Stadt Nemea befindet sich auf 320 Höhenmetern und hat etwa 3.853 Einwohner.

In der Gemeinde liegt der archäologische Fundplatz von Aidonia.

Einzelnachweise

  1. Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Excel-Dokument, 2,6 MB)