Olympische Sommerspiele 2024/Teilnehmer (Chile)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

CHI
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen

Chile nimmt an den Olympischen Spielen 2024 vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 in Paris teil. Es ist die insgesamt 25. Teilnahme an Olympischen Sommerspielen.

Teilnehmer nach Sportarten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei den Panamerikanischen Spielen 2023 konnte ein Startplatz für den Einzelwettbewerb der Männer gewonnen werden.[1]

Athleten Wettbewerb Qualifikation 1. Runde 2. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale / Platz 3 Rang
Ringe Rang Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Männer
Einzel

Als beste, nicht über den Mannschaftswettbewerb qualifizierte, Florettfechterin Amerikas in der Qualifikationsrangliste erhielt Arantza Inostroza einen persönlichen Quotenplatz.[2]

Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale / Klassifikation Finale / Platzierung Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Arantza Inostroza Florett Einzel

Über das Olympic Golf Ranking der IGF qualifizierten sich zwei chilenische Golfer für die Olympischen Spiele.[3]

Athleten Runde 1 Runde 2 Runde 3 Runde 4 Gesamt Par Rang
Männer
Joaquín Niemann
Cristóbal del Solar

Bei den Weltmeisterschaften 2023 gewann Chile einen Quotenplatz im C1 der Frauen. Im Rahmen des amerikanischen Qualifikationsevents in Sarasota kam ein Platz im C2 der Frauen hinzu.[4]

Athleten Wettbewerb Vorlauf Viertelfinale Halbfinale A/B-Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
C1 200 m
C2 500 m

Zwei chilenische Leichtathleten haben die Olympianormen des Weltverbandes erreicht. Mit Hugo Catrileo qualifizierte sich ein weiterer Athlet im Marathon über die Weltrangliste.[5]

Laufen und Gehen

Athleten Wettbewerb Vorlauf Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Männer
Carlos Díaz Marathon
Hugo Catrileo Marathon

Springen und Werfen

Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale Rang
Weite/Höhe Rang Weite/Höhe Rang
Männer
Claudio Romero Diskuswurf

Über die UCI-Straßen-Weltrangliste nach Nationen erhielt Chile einen Startplatz für das Straßenrennen der Frauen.[6] Über das olympische Qualifikationsranking im Mountainbike konnte man sich einen Startplatz bei den Männern sichern.[7] Zudem ist man über die BMX-Rennsport-WM 2024 auch im BMX-Rennen der Männer auch mit einem Radsportler qualifiziert.

Athleten Wettbewerb Zeit Rang
Frauen
Straßenrennen
Athleten Wettbewerb Zeit Rang
Männer
Cross-Country
Athleten Wettbewerb Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang Zeit Rang
Männer
BMX-Rennen

Über die Panamerikanischen Spiele 2023 erhielt Chile einen Startplatz im Springreiten.[8] Zudem wurde über die regionale Rangliste der Gruppe D und E (Amerika; Zentral- und Südamerika) im Vielseitigkeitsreiten ein Platz an Chile vergeben.[9]

Athleten Wettbewerb Strafpunkte Rang
Einzelwertung Nationenpreis
1. Umlauf 2. Umlauf Stechen 1. Umlauf 2. Umlauf Stechen
Einzel

Vielseitigkeitsreiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Athleten Wettbewerb Minuspunkte
Dressur
Minuspunkte
Gelände
Minuspunkte
Springen
Minuspunkte
Gesamt
Rang
Einzel

Beim amerikanischen Qualifikationsturnier in Acapulco konnten chilenische Ringer Quotenplätze in zwei Gewichtsklassen im griechisch-römischen Stil erreichen.[10]

Griechisch-römischer Stil

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Legende: G = Gewonnen, V = Verloren, S = Schultersieg

Athleten Wettbewerb Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Hoffnungsrunde
Halbfinale
Hoffnungsrunde
Finale
Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Männer
Klasse bis 67 kg
Klasse bis 130 kg

Über die Weltmeisterschaften 2023 qualifizierte sich Chile im Zweier ohne Steuerfrau. Bei der amerikanischen Qualifikationsregatta in Rio de Janeiro gewann man zudem einen Startplatz im Leichtgewichts-Doppelzweier der Männer.[11]

Athleten Wettbewerb Vorlauf Hoffnungslauf / Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Qualifikation Zeit Rang Qualifikation Zeit Rang Qualifikation Zeit Rang
Frauen
Zweier ohne Steuerfrau
Männer
Leichtgewichts-Doppelzweier

Im bis zum 9. Juni 2024 laufenden Qualifikationszeitraum konnten Quotenplätze in zwei Wettbewerben erreicht werden.[12]

Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale
Ringe/
Scheiben
Rang Ringe/
Scheiben
Rang
Frauen
Skeet
Männer
10 m Luftpistole

Über die Panamerikanische Spiele 2023 qualifizierte sich Chile im Laser Radial. Für den Laserwettbewerb der Männer konnte man bei den ILCA-Weltmeisterschaften 2024 in Adelaide einen Startplatz ergattern.[13]

Athleten Wettbewerb Qualifikation Medal Race Punkte Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Laser Radial
Männer
Laser

Beim amerikanischen Qualifikationsturnier in Santo Domingo konnten sich zwei chilenische Sportler in Taekwondo für die Olympischen Spiele qualifizieren.[14]

Athleten Wettbewerb Achtelfinale Viertelfinale Hoffnungsrunde
Halbfinale
Halbfinale Hoffnungsrunde
Finale
Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Fernanda Aguirre Klasse über 67 kg
Männer
Joaquín Churchill Klasse bis 80 kg

Über das lateinamerikanische Qualifikationsturnier in Lima konnten sich zwei chilenische Tischtennisspielerinnen für die Olympischen Spiele qualifizieren.[15] Zudem erhielt Nicolás Burgos als bester, nicht anderweitig qualifizierter, Athlet des Kontinents in der ITTF-Weltrangliste einen Startplatz.

Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde 3. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale / Platz 3 Rang
Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg.
Frauen
Paulina Vega Einzel
Zeng Zhiying Einzel
Männer
Nicolás Burgos Einzel

Über die olympische Einzel-Qualifikationsrangliste erhielt Chile zwei Startplätze für den Einzelwettbewerb der Männer.[16]

Athleten Wettbewerb Zeit Rang
Männer
Einzel
Einzel
  • Chile in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Olympic Games-2024 Qualification Places. Abgerufen am 19. Juni 2024.
  2. FIE Olympic Qualification. Abgerufen am 19. Juni 2024.
  3. Golf Reallocation Reserve List (Men). Abgerufen am 19. Juni 2024.
  4. Quota allocation letter Paris 2024. Abgerufen am 19. Juni 2024.
  5. Road to Paris 24. Abgerufen am 19. Juni 2024.
  6. Road cycling at París 2024: Quota distribution for next Olympic Games decided following publication of UCI World Ranking by Nations. Abgerufen am 18. Oktober 2023.
  7. Athletes’ quotas for Mountain Bike men’s event. Abgerufen am 19. Juni 2024.
  8. QUALIFICATION SYSTEM FEI Jumping. Abgerufen am 19. Juni 2024.
  9. QUALIFICATION SYSTEM FEI Eventing. Abgerufen am 19. Juni 2024.
  10. Greco-Roman: Full List of Countries Qualified for 2024 Paris Olympics. Abgerufen am 19. Juni 2024.
  11. 2024 Olympic and Paralympic Qualification by NOC and NPC. Abgerufen am 19. Juni 2024.
  12. Quota Places by Nation and Number including the Host Federations Quotas. Abgerufen am 19. Juni 2024.
  13. Paris 2024 Olympic Sailing Competition Qualified Nations. Abgerufen am 19. Juni 2024.
  14. USA and Brazil secure three Olympic berths in Taekwondo Pan-Am qualifiers. 11. April 2024, abgerufen am 19. Juni 2024.
  15. Americas Qualification Tournament Delivers Paris Tickets in Lima. 21. Mai 2024, abgerufen am 19. Juni 2024.
  16. The key moves in the Olympic triathlon rankings after WTCS Cagliari. 27. Mai 2024, abgerufen am 19. Juni 2024.