Pius Heinz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juli 2015 um 19:59 Uhr durch M-B (Diskussion | Beiträge) (→‎Bücher). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Infobox Pokerprofi Pius Heinz (* 4. Mai 1989 in Swisttal-Odendorf) ist ein professioneller deutscher Pokerspieler, der 2011 Poker-Weltmeister wurde. Er lebt seit 2011 in Wien.

Leben

Pius Heinz wuchs in Odendorf in der Nähe von Bonn auf. Er besuchte das Städtische Gymnasium Rheinbach und machte dort 2008 sein Abitur. Anschließend leistete er Zivildienst in den Nordeifel-Werkstätten in Euskirchen-Kuchenheim.

Danach begann er ein Studium der Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius in Köln, das er seit August 2011 aufgrund seiner Poker-Karriere ruhen lässt.[1]

Heinz begann mit rund 18 Jahren das Pokerspielen als Hobby. Seit dem Erreichen der November Nine im Sommer 2011 in Las Vegas ist er professioneller Pokerspieler, außerdem war er von Sommer 2011 bis Januar 2013 Teil des PokerStars-Teams.[2] Er begann seine Pokerkarriere im Internet, wo er beim Onlinepoker zahlreiche Turniere gewann. Seit dem Jahr 2011 widmete er sich dann verstärkt dem Livepoker.

Turniererfolge

Im Sommer 2011 gelang es ihm, beim Main Event der World Series of Poker den Finaltisch zu erreichen, der am 6. November 2011 begann. In der Vorbereitung engagierte er den deutschen Pokerprofi Johannes Strassmann als Coach.[3] Nach einer längeren Heads-Up-Phase mit mehreren wechselnden Chip Leads setzte er sich am 9. November 2011 gegen den Tschechen Martin Staszko durch und sicherte sich den ersten Platz mit Bracelet und etwa 8,7 Millionen US-Dollar Preisgeld. Damit ist er der erste Deutsche, der das World Series of Poker Main Event gewann.[4] Ebenfalls 2011 erreichte er den siebten Platz am Finaltisch beim 1500$ No-Limit Hold’em.

Auch wenn er seinen Erfolg von 2011 in den darauffolgenden Jahren nicht wiederholen konnte, gelangte er sowohl 2012 mit einem 236. Platz im 1500$-No-Limit-Hold’em und einem 43. Platz im 2500$-No-Limit-Hold’em, als auch 2013 mit einem 112. Platz im 1500$-No-Limit-Hold’em in die Geldränge.

Im August 2011 gewann Pius Heinz ein Side-Event in Barcelona bei der EPT. Die am 20. Dezember 2011 ausgestrahlte 23. TV-Total Pokerstars.de-Nacht gewann er ebenso.

Privates

Heinz ist mit Natalie Hof liiert.[5]

Bücher

Im April 2012 erschien das von Heinz gemeinsam mit Stephan Kalhamer verfasste Buch Meine Hände auf dem Weg zum Poker Weltmeister: Über Nacht zum Poker-Millionär, in dem alle Hände des Final Tables des World Series of Poker Main Event 2011 analysiert werden.

Werke

  • Buch Pius Heinz: Meine Hände auf dem Weg zum Poker Weltmeister : Über Nacht zum Poker-Millionär – AniMazing, Regensburg 2012, ISBN 978-3-940163-27-1.

Quellen

  1. General-Anzeiger Bonn: Pius Heinz aus Odendorf ist Poker-Weltmeister. 9. November 2011, abgerufen am 29. Mai 2012.
  2. PokerStars bestätigt offiziell Trennung von Pius Heinz. 24. Januar 2013, abgerufen am 13. Februar 2013.
  3. http://www.bild.de/sport/mehr-sport/poker/johannes-strassmann-macht-pius-heinz-stark-20763356.bild.html
  4. Pius Heinz 1. deutscher Poker Weltmeister - Gewinner der WSOP
  5. poker-magazin.at: Neues Poker-Traumpaar: Pius Heinz und Natalie Hof “in love”, abgerufen am 21. Mai 2014

Vorlage:Navigationsleiste Sieger der World Series of Poker