Powiat Lubański
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Powiat Lubański – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Powiat Lubański | |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Staat: | Polen |
Woiwodschaft: | Niederschlesien |
Kreisstadt: | Lubań |
Fläche: | 428 km² |
Einwohner: | 55.238 (31. Dezember 2016)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 129 Einwohner/km2 |
Verstädterungsgrad: | 63.18 % |
Telefonvorwahl: | (+48) 75 |
Kfz-Kennzeichen: | DLB
|
Kreisgliederung | |
Stadtgemeinden: | 2 |
Stadt-und-Land-Gemeinden: | 1 |
Landgemeinden: | 4 |
Starostei (Stand: 2008) | |
Starost: | Walery Czarnecki |
Adresse: | ul. Mickiewicza 2 59-800 Lubań |
Webpräsenz: | powiatluban.pl |
Der Powiat Lubański ist ein Powiat (Landkreis) in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien, mit der Kreisstadt Lubań. Der Powiat zählt rund 55.000 Einwohner und gehört der Euroregion Neiße an.
Städte und Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Powiat umfasst sieben Gemeinden, davon zwei Stadtgemeinden, eine Stadt- und Landgemeinde, deren gleichnamiger Hauptort das Stadtrecht besitzt, sowie vier Landgemeinden.
- Einwohnerzahlen vom 31. Dezember 2016[2]
- Stadtgemeinden
- Lubań (Lauban) – 21.402
- Świeradów Zdrój (Bad Flinsberg) – 4240
- Landgemeinden
- Lubań – Gmina (Lauban-Land) – 6626
- Platerówka (Ober Linda; 1937–1945 Ober Linde) – 1616
- Siekierczyn (Geibsdorf) – 4540
Das Kreisgebiet ist nicht identisch mit dem früheren Landkreis Lauban.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2016. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 5,19 MiB), abgerufen am 29. September 2017.
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2016. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 5,19 MiB), abgerufen am 29. September 2017.