Roche-en-Régnier
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Roche-en-Régnier | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Haute-Loire (43) | |
Arrondissement | Le Puy-en-Velay | |
Kanton | Plateau du Haut-Velay granitique | |
Gemeindeverband | Puy-en-Velay | |
Koordinaten | 45° 13′ N, 3° 57′ O | |
Höhe | 504–1076 m | |
Fläche | 26,92 km² | |
Einwohner | 479 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 18 Einw./km² | |
Postleitzahl | 43810 | |
INSEE-Code | 43164 |
Roche-en-Régnier ist eine französische Gemeinde mit 479 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Haute-Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Le Puy-en-Velay sowie zum Kanton Plateau du Haut-Velay granitique (bis 2015: Kanton Vorey).
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Roche-en-Régnier liegt etwa 20 Kilometer nördlich von Le Puy-en-Velay in der Naturlandschaft Emblavès (auch Emblavez geschrieben). Die Nachbargemeinden von Roche-en-Régnier sind Saint-André-de-Chalencon im Norden, Solignac-sous-Roche im Osten und Nordosten, Retournac im Osten, Chamalières-sur-Loire im Südosten, Vorey im Süden sowie Saint-Pierre-du-Champ im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 | |
Einwohner | 670 | 542 | 447 | 409 | 409 | 387 | 472 | 500 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kirche Saint-Maurice-de-Roche
- Kapelle Notre-Dame-de-Bon-Secours
- Reste der Burg mit dem Donjon
- Vogtei
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Roche-en-Régnier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien