Schtscholkine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2014 um 21:35 Uhr durch MBxd1 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schtscholkine
Щолкіне
Wappen von Schtscholkine
Schtscholkine (Ukraine)
Schtscholkine (Ukraine)
Schtscholkine
Basisdaten
Oblast: Autonome Republik Krim
Rajon: Rajon Lenine
Höhe: 8 m
Fläche: 3,42 km²
Einwohner: 11.231 (2011)
Bevölkerungsdichte: 3.284 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 98213
Vorwahl: +380 6557
Geographische Lage: 45° 26′ N, 35° 49′ OKoordinaten: 45° 25′ 45″ N, 35° 49′ 26″ O
KOATUU: 122710500
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt
Bürgermeister: Wolodymyr Schkalaberda
Adresse: 98213 м. Щолкіне
Website: http://schelkino.org/
Statistische Informationen
Schtscholkine (Krim)
Schtscholkine (Krim)
Schtscholkine
i1

Schtscholkine (ukrainisch Щолкіне; russisch Щёлкино/Schtschjolkino) ist eine Stadt in der Ukraine in der Autonomen Republik Krim.

Blick auf den Strand beim Ort

Geographie

Schtscholkine liegt im östlichen versteppten Teil der Halbinsel Krim auf der Halbinsel Kertsch an der Arabat-Bucht am Südufer des Asowschen Meeres nahe dem Kap Kasantyp. Die Stadt liegt 52 km westlich von Kertsch und 145 km nordöstlich von Simferopol entfernt.

Geschichte

Der Ort entstand erst 1978 und war als Wohnsiedlung für die Beschäftigten des südwestlich gelegenen Kernkraftwerks Krim geplant. Nach dem Reaktorunglück von Tschernobyl im Jahre 1986 wurden die Pläne für den Bau nochmals überarbeitet und der Kraftwerksbau 1989 stillgelegt. 1992 bekam der Ort schließlich das Stadtrecht verliehen und ist heute ein Kurort. Bekannt ist er vor allem für das bis 1999 hier ausgetragene Festival KaZantip.

Der Name des Ortes wurde zu Ehren des sowjetischen Nuklearforschers Kirill Schtschjolkin (Кирилл Щёлкин) gewählt und 1982 verliehen. In der Stadt existieren bis heute keine Straßennamen.

Commons: Schtscholkine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien