„Spaghetti“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 84.61.60.111 rückgängig gemacht und letzte Version von Daniel 1992 wiederhergestellt
Zeile 21: Zeile 21:
* [[Spaghetti alle vongole]] - mit [[Venusmuscheln]]
* [[Spaghetti alle vongole]] - mit [[Venusmuscheln]]
* [[Spaghetti Bolognese]] - mit [[Tomatensauce]] und [[Hackfleisch]]
* [[Spaghetti Bolognese]] - mit [[Tomatensauce]] und [[Hackfleisch]]
[[Spaghetti a italiano]] - mit [[Jakobsmuscheln]] und [[Spinat]]


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Version vom 7. März 2010, 17:28 Uhr

Gekochte Spaghetti
Spaghettiesser, Genrephotographie aus Neapel, vor 1886

Spaghetti bzw. Spagetti sind Nudeln aus Hartweizengrieß mit rundem Querschnitt, etwa 2 mm Durchmesser (gekocht) und etwa 30 cm Länge. Sie stammen aus Italien. Besonders dünne Spaghetti werden Spaghettini, besonders dicke Spaghettoni genannt.

Die Bezeichnung Spaghetti wurde mit der Sache aus dem Italienischen übernommen (lat. spacus - Bindfaden → ital. spago 'Schnur' → Diminutiv spaghettoPlural spaghetti 'Schnürchen').

In Deutschland werden Spaghetti teilweise auch unter Zusatz von Eiern als Eierteigwaren angeboten. Ähnlich geformt, aber meist kürzer als Spaghetti, sind Eiernudeln, die es auch als Bandnudeln gibt. Fadennudeln sind kürzer und dünner und werden meist als Suppeneinlage verwendet. Eine Art Fadennudel gab es nach neuesten Funden bereits im 2. Jahrtausend v. Chr. im heutigen China. Sie wurden allerdings aus Hirsemehl hergestellt.

Spaghetti sollten vor dem Kochvorgang nicht zerbrochen werden. In Italien werden sie gewöhnlich bereits vor dem Servieren mit der Sauce gemischt, meist in der Pfanne, in der auch die Sauce zubereitet wurde.

Zum Verzehr werden Spaghetti entweder am inneren Tellerrand mit der Gabel aufgewickelt oder es wird dafür auch ein Löffel zu Hilfe genommen, das ist jedoch je nach Familie verschieden und keinesfalls eine Unsitte. Manche Italiener erachten das Aufwickeln mit Hilfe des Löffels als Verletzung der Tischsitten (Galateo). Ebenso wird wohl für die meisten Italiener das Zerschneiden der Spaghetti mit dem Messer als Verletzung der Tischsitten angesehen. Eine Ausnahme bildet das Zerschneiden der Spaghetti für die Kleinkinder.

Spaghetti werden entweder nur mit Öl und Gewürzen aromatisiert, wie bei Spaghetti aglio e olio, oder mit einer sämigen, leicht haftenden Sauce wie bei Spaghetti alla napoletana serviert. Für Ragouts und flüssigere Saucen sind andere Nudelsorten besser geeignet.

Beliebte Spaghetti-Gerichte

 Spaghetti a italiano - mit Jakobsmuscheln und Spinat

Siehe auch

Wiktionary: Spaghetti – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Commons: Spaghetti – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien