„Tourenwagen-Weltmeisterschaft 2010“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 141: Zeile 141:


'''WTCC-Neulinge'''
'''WTCC-Neulinge'''
* [[Norbert Michelisz]]: [[SEAT León Eurocup]] (Zengõ Motorsport) → Zengõ Dension Motorsport
* [[Darryl O’Young]]: [[FIA-GT-Meisterschaft]] (Prospeed Competition) → Bamboo Engineering
* [[Darryl O’Young]]: [[FIA-GT-Meisterschaft]] (Prospeed Competition) → Bamboo Engineering
* [[Harry Vaulkhard]]: [[British Touring Car Championship]] (Bamboo Engineering) → Bamboo Engineering
* [[Harry Vaulkhard]]: [[British Touring Car Championship]] (Bamboo Engineering) → Bamboo Engineering

Version vom 17. Februar 2010, 17:59 Uhr

Die Tourenwagen-Weltmeisterschaft 2010 wird die insgesamt siebte und die sechste Saison seit 2005 der Tourenwagen-Weltmeisterschaft sein. Sie wird am 7. März 2010 in Curitiba (Brasilien) beginnen und am 21. November in Macao enden. Insgesamt sind 24 Rennen auf 12 Strecken vorgesehen.

Vor Beginn der Saison hat Seat den völligen und BMW einen weitgehenden Rückzug als Werksteam angekündigt. Beide Hersteller wollen aber weiterhin private Teams unterstützen. Ein Einsatz von Lada ist noch nicht sicher.

Teams und Fahrer

Team Fahrzeug Nr. Fahrer Klasse Wochenenden
Vorlage:Flagicon Chevrolet Chevrolet Cruze Vorlage:Flagicon Yvan Muller M
Vorlage:Flagicon Robert Huff M
Vorlage:Flagicon Alain Menu M
Vorlage:Flagicon BMW Team RBM BMW 320si Vorlage:Flagicon Augusto Farfus M
Vorlage:Flagicon Andy Priaulx M
Vorlage:Flagicon SUNRED Engineering Seat Leon 2.0 TDI Vorlage:Flagicon Tom Coronel I
Vorlage:Flagicon Michel Nykjær I
Vorlage:Flagicon Proteam Motorsport BMW 320si Vorlage:Flagicon Stefano d’Aste I
Vorlage:Flagicon Hartmann Racing Honda Accord Euro R Vorlage:Flagicon James Thompson I
Vorlage:Flagicon Wiechers-Sport BMW 320si Vorlage:Flagicon Mehdi Bennani I
Vorlage:Flagicon Bamboo Engineering Chevrolet Lacetti Vorlage:Flagicon Harry Vaulkhard I
Vorlage:Flagicon Darryl O’Young I
Vorlage:Flagicon Engstler Motorsport BMW 320si Vorlage:Flagicon Franz Engstler I
Vorlage:Flagicon Andrey Romanov I
Vorlage:Flagicon Henry Ho I 7-12
Vorlage:Flagicon Zengõ Dension Motorsport Seat León 2.0 TDI Vorlage:Flagicon Norbert Michelisz I
Kürzel Klasse
M Werksfahrer (Manufacturers)
I Privatfahrer (Independents)

Fahrerwechsel

Gewechselte Teams

WTCC-Neulinge

WTCC-Aussteiger

Rennkalender

Nr. Datum Strecke Pole Position Schnellste Runde Sieger Team Sieger Privatiers
1, 2 7. März Vorlage:Flagicon Curitiba
3, 4 11. April Vorlage:Flagicon Puebla
5, 6 2. Mai Vorlage:Flagicon Marrakech
7, 8 23. Mai Vorlage:Flagicon Monza
9, 10 20. Juni Vorlage:Flagicon Zolder
11, 12 4. Juli Vorlage:Flagicon Portimão
13, 14 18. Juli Vorlage:Flagicon Brands Hatch
15, 16 1. August Vorlage:Flagicon Brünn
17, 18 5. September Vorlage:Flagicon Oschersleben
19, 20 19. September Vorlage:Flagicon Valencia
21, 22 31. Oktober Vorlage:Flagicon Okayama
23, 24 21. November Vorlage:Flagicon Macao