Benutzerin Diskussion:Itti

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Stunden von Itti in Abschnitt WM zur APPD...
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Sivan Eldar

Liebe Itti, lange hast du nix mehr von mir gehört. Und jetzt bräucht ich mal wieder Hilfe, weil ich schon länger keinen Artikel mehr abschickte und deshalb fürchte, alleine zu schusselig zu sein. Benutzerin:Motmel/Sivan Eldar. Er soll o h n e den langen Entwicklungsprozess, sprich Versionen, erscheinen. ich weiß, dass ich das eigentlich kann, aber habe Angst wegen meiner Schusseligkeit. Also 1. den Artikel kopieren und dann 2. was???? --Momel ♫♫♪ 15:18, 27. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Liebe Momel, da Du bei dem Entwurf (derzeit) als einziger Bearbeiter auftauchst, kannst Du den Quelltext komplett kopieren und in den ANR unter Sivan Eldar einfügen! Vorher noch die Kategorien scharfstellen! Ganz herzliche Grüße von dem mitlesenden --Orgelputzer (Diskussion) 15:40, 27. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Lese hier gerade mit und meine zu verstehen, dass du die lange Versionsgeschichte nicht dabei haben willst. Dann geht das m.E. so wie du beschreibst, dann 2. den Artikelnamen als neuen Artikel anlegen und das kopierte dort ablegen. prüfen und dann speichern. Und wenn alles okay ist die Benutzerinseite löschen lassen mit Schnelllöschantrag (nicht mehr benötigte Vorbereitungsseute.). Richtig so Itti? Liebe Grüße an euch beide. --Mirkur (Diskussion) 15:55, 27. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
O danke, dass du dich meldest. Also den Quelltext unter Sivan Eldar einfach abschicken??? Du, ich bin leider mal dringend paar Stunden weg, danach melde ich mich bei Dir und ich will das schaffen.... Liebe Grüße an Dich und Itti (nicht signierter Beitrag von Motmel (Diskussion | Beiträge) 15:52, 27. Apr. 2024 (CEST))Beantworten
Genau! das kriegen wir schon hin! --Orgelputzer (Diskussion) 16:01, 27. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Also, bin zurück, aber steh wie der Ochs vorm Berg .... Hallo Mirkur, danke, dass du dich auch meldest... bin irgendwie wie eine Wikianfängerin und trau mich nix.
1. Schritt ist wie ? Machen wir Schritt für Schritt, danach lade ich Euch zur Party ... --Momel ♫♫♪ 19:15, 27. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
1. Schritt wie du gesagt hast. Den ganzen Quelltext kopieren. Und dann auf der neuen Seite abladen. Speichern... dann machen wir den nächsten. --Mirkur (Diskussion) 19:44, 27. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Hab ich gerade gemacht, den Quelltext kopiert, aber ich wurde unsicher, weil ich meine Kopie unter die Leiste mit den Arbeitsklickstellen (keine Ahnung, wie das heißt) stellen müsste. Da hab ich lieber nichts gemacht. Oje, ich glaub, ich muss drüber schlafen. Es ist sehr lieb von dir. Ich versteh nicht, dass ich mich nicht trau. Es ist doch nicht meine erster Artikel. Ich versuchs nochmal. --Momel ♫♫♪ 21:35, 27. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Liebe Motmel, wenn du den Quelltext kopiert hast, dann klickst du Sivan Eldar an und fügst den Text ein. Dann speicherst du und fertig. Viele Grüße --Itti 21:38, 27. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Liebe Itti. Habs gemacht. Hat sich ganz komisch angefühlt. Irgenwo, irgendwie hab ich nicht alle Tassen im Schrank. Kinners, habt vielen Dank, und morgen machn wir Party, ja? Für heute sitzt mir der Schreck noch in den Knochen ... --Momel ♫♫♪ 22:08, 27. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Super, hat doch funktioniert. Wenn du möchtest kann noch der Entwurf in deinem BNR gelöscht werden. Beste Grüße --Itti 22:10, 27. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Jaha, will ich noch drum bitten. Und dankeschön für Silewes schnelle wichtige Zutat!! Schonen Spät-Abend an euch alle! --Momel ♫♫♪ 22:24, 27. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Herzlichen Glückwunsch
Herzlichen Glückwunsch
--Mirkur (Diskussion) 22:40, 27. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Itti, Orgelputzer, Mirkur, Silewe! Heut is Feiertag!

Gehnwa tanzen? Oder vornehm? Odder lieber Schlafparty?

Wollnma Sekt? Oder Bayreuther Bier? Wer bringt Gläser mit? (die Wiki hat immer nur ein Glas rumstehn...) Odder am liebsten Torte?? Oder gehnwa in die Sonne? Fragt mit lieben Grüßen --Momel ♫♫♪ 11:38, 28. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Also erst ein Spaziergang durch den schönen Wald und dann bitte das Fest. --Mirkur (Diskussion) 17:49, 28. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

So, ich hab hoffentlich auch ein Partyeintrittsticket gelöst mit der Löschung des Artikels im Benutzernamensraums von Motmel. Laufen im Wald war ich auch schon mit Familie und Hund :-) Liebe Grüße, --Alraunenstern۞ 18:13, 28. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Na dann, es läuft doch, würde ich sagen. Beste Grüße --Itti 18:48, 28. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Kinners, mal widder n Artikel gschriebm. Hallo Alrauni (zur Feier des Tages mit Verniedlichung) schön, dass du da-bist, danke fürs Löschen! Ja Itti, aber ohne dich wär icke wech vom Fensta der Wiki. Und Mirkur die drei Gratulanten sind scho allerliebst, dankeschön. Also wennma heut Ahmd zur Schlafparty gehn müssn se ihre Trommel aber einpackn :-) --Momel ♫♫♪ 19:09, 28. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Liebe Motmel, es ist schön, dass du nicht weg bist, von Wikipedia. Beste Grüße --Itti 19:11, 28. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
oder hammwa Lust auf Musike? --Momel ♫♫♪ 20:28, 28. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
„es läuft doch“ würde ich heute nur bedingt unterschreiben, nach den stundenlangen Wanderungen durch Wiesbaden gestern war ich heute nur bedingt lauffreudig und -fähig, der Hundespaziergang war fordernd genug. Motmels Link konnte ich noch sitzend lauschen, aber nicht mehr tänzerisch folgen :-) --Alraunenstern۞ 20:44, 28. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Schon gewusst - 3. Mai 2024

Hallo Itti, da ich vermute, dass Du wieder voll beschäftigt bist, habe ich den morgigen Freitag bestückt. Gerne kannst Du dann meinen Samstag übernehmen, wenn es bei Dir passt. Schöne Grüße, Joel1272 (Diskussion) 16:35, 2. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Super, danke, ehrlich gesagt, der Feiertag ist mir nicht bekommen ein lächelnder Smiley . Mache ich sofort. Beste Grüße --Itti 17:08, 2. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Danke …

… mal generell auch für deinen jahrelangen Einsatz für „Frauenthemen“ in Diskussionen, Artikelarbeit, etc (ich bin schon vom kürzlichen nur mitlesen enttäuscht, abgestossen und frage mich, ob du dir das weiter geben solltest). Wenn du magst, lass uns doch mal dein Projekt zu den Märchenhäusern angehen, das dürfte konstruktiver sein. Beste Grüße, --Alraunenstern۞ 21:16, 2. Mai 2024 (CEST).Beantworten

Danke dir, definitiv, da bin ich raus, mache lieber was Sinnvolles. Beste Grüße --Itti 21:20, 2. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Tja, die Quellenlage scheint schwierig zu sein. Da muss ich mal suchen, aber Fotos können wir auf jeden Fall machen. Beste Grüße --Itti 11:25, 4. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Ingrid und die Folgen

Hallo Itti, mal etwas, wie ich finde, Positives. Wie Du weißt, hatte mich in der Corona-Zeit dein Projekt Liste der 999 Frauen des Heritage Floor darauf gestoßen, einen Artikel über die mir damals gänzlich unbekannte Ingrid Persdotter zu schreiben. Der Artikel hat nun, wie ich erst heute zu meiner Freude sah, den sehr guten Artikel Nils Rabenius ausgelöst. Rabenius ist sehr wahrscheinlich der Autor von Ingrids Liebesbrief und eigentlich ihr Erfinder. Rabenius wiederum hat noch andere Fälschungen begangen, unter anderem eine im Kontext des Kloster Riseberga, wo wiederum eine fingierte Nonne eine Rolle spielt. Dieser letztverlinkte Artikel ist ganz neu (bzw. ein ganz neuer Ausbau) und ist unter anderem dem Rabenius-Artikel zu verdanken. Eine Kettenreaktion der schönsten Art, findest du nicht? Rabenius und das Kloster kandidieren übrigens gerade bei SG? Schönen Abend --Happolati (Diskussion) 21:55, 6. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Happolati, oh wie schön, das freut mich sehr. Schon der Artikel zu Ingrid Persdotter war und ist toll und nun also weitere zu diesem Themengebiet. Ja, die Arbeit für die Liste hat sich gelohnt, es gab schon viele tolle Artikel zu bedeutenden Frauen und es sind viele hinzugekommen, auch zu denen, die es so nicht wirklich gegeben hat ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) . Was soll ich sagen, danke dir für die Info. Beste Grüße --Itti 22:05, 6. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ganz meine Freude. ;-) Liebe Grüße --Happolati (Diskussion) 22:15, 6. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Itti

Erinnerst Du Dich noch an den User, dem der Huggle-Zugang gesperrt wurde? Der meinte, er ließe sich nur von Admins etwas sagen? Wie hieß der noch gleich, ich hab den Namen vergessen? Ich sehe da ziemliche Parallelen zu dem aktuellen Fall, weil mich aber da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Lg. --WienerschmähDisk 16:20, 8. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hab's gefunden, danke! --WienerschmähDisk 16:53, 8. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Alles klar, ja, es kommt immer mal wieder vor. Beste Grüße --Itti 17:18, 8. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Also meinst Du, er ist es nicht? Ich habe mir gerade nochmal das Diskussionsseiten-Archiv von WU durchgelesen und was mich auf den Trichter gebracht hat, waren die Versprechungen, es besser zu machen, die dann aber nie eingehalten wurden und gleichzeitig die Diskussionsfreude. Ich habe so ein Gefühl, dass er es ist. --WienerschmähDisk 17:32, 8. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Kannst du mir einen Link darauf schicken, gern auch per Mail? --Itti 17:35, 8. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hab ich geschickt! Lg! --WienerschmähDisk 17:54, 8. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Bestens Bedankt, viele Grüße --Itti 17:56, 8. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Postkutschenfahrerin

Hallo Itti,

wer war denn die von dir erwähnte Postkutschenlenkerin? Gruß --Eduevokrit (Diskussion) 08:25, 13. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Guten Morgen Eduevokrit, das war Charley Parkhurst. Es gab weitere Frauen, die Soldat wurden, eine ist mir in Erinnerung geblieben, weil sie ihren Mann suchte, der eingezogen worden war. Sie fanden sich wieder, als ein Vorgesetzter den Nachnamen rief und beide vortraten. Es gab viele Gründe, warum sie ihr Geschlecht wechselten, so lange wir diese nicht kennen, sollten wir nicht spekulieren. Viele Grüße --Itti 08:31, 13. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Wenigstens bezüglich der Berufswahl gibt es zum Glück ja inzwischen mehr Freiheiten. Und die anderen Gründe sind komplex, da hast du Recht. Danke für den Artikel. --Eduevokrit (Diskussion) 09:01, 13. Mai 2024 (CEST)Beantworten
@Eduevokrit, wenn dich das interessiert: Liste als Mann verkleideter weiblicher Militärpersonen da findest du auch Maria van Antwerpen, von der Nicola schrieb. Viele Grüße --Itti 16:45, 13. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Irre Geschichte (mit tragischem Ende): Catharina Margaretha Linck. --Alraunenstern۞ 16:48, 13. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Oh je. Mit was sich die Menschen das Leben nur schwer machen. Gruselig. Danke für die Links. --Eduevokrit (Diskussion) 23:07, 13. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Wirklich überraschend

fand ich dein heutiges Überraschungsbild, ich sah nämlich bei Anklicken meiner Benutzerseite nur die oberen zwei Drittel des Bildes und dachte, oh, wieder mal etwas zu essen: Eine Torte! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/zwinker  Na, und dann.... Herzliche Grüße --Mirkur (Diskussion) 22:51, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Mahlzeit ein lächelnder Smiley . Alraune hatte sich gestern vertan, somit bist du morgen an der Reihe. Beste Grüße --Itti 23:08, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Wusstest du ...

...daß Katzen musikalisch sind?!

Pfingsten ist vorbei, das Wetter ist trübe und der Alltag hält wieder Einzug mit seinem stereotypen Einerlei. Da kommt eine kleine Erheiterung vielleicht ganz recht: Nimm dir für 10 Minuten eine Auszeit 😃 --Killerkürbis (Diskussion) 21:54, 21. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Nun ja, wer kann Katzen schon widerstehen? Viele Grüße --Itti 23:00, 21. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Ausstellungstipp

Falls es dich zwischen Juni und November 2024 mal nach Berlin verschlagen sollte: Ganz Europa kickte in Berlin. Fußball und Zwangsarbeit im Nationalsozialismus. im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit. Viele Grüße --„It's a man's man's man's Wiki.“ Zartesbitter (Diskussion) 23:16, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Oha, das ist ja mal was. Hm, eigentlich bin ich nicht in Berlin, aber ich werde mal schauen. Danke dir. --Itti 23:18, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Tja, Berlin ist voller Fußball Events aktuell Der Stasi-Klub BFCDynamo Berlin – zwischen Erfolg und Vereinnahmung. EM 2024 in der Stasi-Zentrale Erstere werde ich auf jeden Fall ansehen. Hattest du nicht mal ein Projekt zum Thema geplant? --„It's a man's man's man's Wiki.“ Zartesbitter (Diskussion) 23:29, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Oh ja, Frauenfußball und jüdische Fußballer ein lächelnder Smiley . Hatte es nur zurück gestellt, da gerade ja die EM-Vorbereitung, usw. läuft. Herrje, die wundervollste Nebensache der Welt kann schon kompliziert sein. Beste Grüße --Itti 23:36, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Immer am Ball bleiben 😸 --„It's a man's man's man's Wiki.“ Zartesbitter (Diskussion) 23:46, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Falls Du so schnell nicht nach Berlin kommst, Itti: „NS-Zwangsarbeit und Fußball“ ist auch Thema der ganz aktuellen Folge Nr. 197 des Podcasts Fußballfrequenz. Darin spricht Podcaster Nick mit Juliane Röleke und Daniela Geppert, die besagte Ausstellung mit erarbeitet haben. Du findest die fast zweistündige Sendung unter
https://fussballfrequenz.de/ . Gruß von --Wwwurm Paroles, paroles 23:59, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Danke dir für diesen Link, schaue ich mir morgen sehr gerne an, muss jetzt aber dringend die Karrierten aufsuchen. Uff. Bzgl. Fußball ist ja momentan viel los. (Habe gestern den Nachbarn aus BO (ich kommaus dir...) die Daumen gedrückt und whow, das war mal cool, was die geliefert haben) Beste Grüße in den Norden und Nordosten: --Itti 00:03, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Gute Nacht. Das gilt für die Fortuna, mehr aber noch für Dich. ;-) --Wwwurm Paroles, paroles 00:06, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Danke!

allerdings wollte ich gerade noch ein klares Bekenntnis abgeben, dass man mich mit doofen Sprüchen über rot-Weiss Essen überhaupt nicht trifft. Bin ja bekanntlich Blau und Weiß - ein Leben Lang! --Tobias Nüssel (Diskussion) 23:10, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Da nicht für und sehr ehrlich, ich ja mal nicht, aber es fehlt schon, sich gegenseitig zu zwicken, also feuere mal kräftig an, damit es wieder lustig wird. Zumindest haben sich ja die anderen blauen behauptet. Viele Grüße --Itti 23:12, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten

1000 vrouwen

Hallo Itti. Da Du in diesem Brevier unterwegs warst, hier ein Zufallsfund (was ist zufällig ...): [1]. Gruss in die Nacht --RAL1028 (Diskussion) 23:27, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Mein Post auf KALP

Hi Itti, schade. War es zu off topic? Liebe Grüße -- Googolplexian (Diskussion) 15:12, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Sorry, das war nicht gewollt und da ich in der Zwischenzeit in meinen Blumenbeeten gearbeitet hatte, habe ich es jetzt erst bemerkt. Deinen Text habe ich wieder eingestellt. Sorry!!! --Itti 15:57, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ah! Gar kein Ding, viel Spaß mit deinen Pflanzen. Haben seit neustem auch welche *grins* - ist ne schöne Sache. Liebe Grüße -- Googolplexian (Diskussion) 16:39, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Missverständnis bei den Überraschungsbildern

Liebe Itti, liebe Alraunenstern, irgendwie gibt es ein kleines Durcheinander, wodurch mein neues Bild vom Arbeitsplatz an der Windmühle nur ein zwei nächtliche Stunden zu sehen war. Das ist für mich sehr schade, weil es ein selbst fotografiertes Zufallsbild war, welches zuvor in der Fotowerkstatt noch aufgepeppt worden war. Zustande kam das wohl, weil Alraunenstern eine Pfaueninsel eingestellt hatte https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%C3%9Cberraschungsbilder/Vorlage&oldid=246022056, dann wieder gelöscht hatte https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%C3%9Cberraschungsbilder/Vorlage&oldid=246022096, so dass weiterhin die Leckerei zu sehen war. Und dann hatte ich deinen Hinweise deinen Klärungsversuch falsch verstanden hatte, als: Ich stelle dann am Abend des 19. ein neues Bild ein. Ich denke immer in "am Abend vorher für den nächsten Tag." Was können wir da machen? Etwas frustrierte Morgengrüße von --Mirkur (Diskussion) 06:55, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Ich denke, du stellst das Bild einfach nochmal ein. Im Archiv habe ich den Strudel noch auf den 19. gezogen, dein Bild hat dann den 22. komplett. Heute Abend, also für morgen ist Alraune dran, dann stellst du morgen Abend, somit für übermorgen, also den 22. dein Bild ein. Ist das OK? Ich hatte noch versucht, es aufzuklären, aber manchmal ist es mit den Tagen nicht so einfach ein lächelnder Smiley . Nicht ärgen, das bekommen wir hin! --Itti 07:18, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Suppi, so machen wir das. Eine gute Lösung! ein lächelnder Smiley  Dir und euch beiden einen schönen Tag, hier scheint doch tatsächlich die Sonne. --Mirkur (Diskussion) 08:21, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Danke schön...

Vielen vielen Dank für das "Reparieren meines fehlerhaften Rollbacks"... Kann mann das Foto von der Vernissage auch wieder auf die normale Größe reparieren? Das war eigentlich gewollt. So ist es jedenfalls nicht gewollt und ich weiß nicht wie ich es reparieren kann. Es war seitenbreit und alle Personen waren zu sehen hier ist es gezoomt... Komisch.

Danke schön, auch wenn es nicht klappt... MfG, Michael E. alias Triomint69 (Diskussion) 21:40, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Gern. Bzgl. des Fotos, es fehlte der Parameter "mini", der das Bild verkleinert. Du kannst ggf. auch einen festen Parameter per Zeichenzahl eingeben, da jedoch viele Menschen eigene Einstellungen dafür haben, ist das nicht soooo wirkungsvoll. Viele Grüße --Itti 21:45, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Vielen Dank erstmal. Ich hatte es aber dort wo es vorher stand und jetzt nur noch die bezugslose Bildbeschreibung in "gross" steht, es war es war dort aber nicht gezoomt, geht das auch wieder? Ich weiß nicht wie ich es zerschossen habe.
Merci schon mal für die bisherige Hilfe...:) MfG, Michael E. alias Triomint69 (Diskussion) 21:50, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
hiermit wurde es eingefügt und da war es schon "zerschossen"? Hilft dir das? --Itti 21:53, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten


@Triomint69, wenn du „zoomen“ willst kannst du es auch so machen:
Pferde
[[Datei:Paarden 07.jpg|mini|hochkant|Pferde]]
Setzt dir das Bild auf 75% der normalen Mini-Größe.
Pferde
[[Datei:Paarden 07.jpg|mini|hochkant=1.3|Pferde]]
Setzt dir das Bild entsprechend größer als die normale Mini-Größe.
Du kannst aber jede beliebige Größe wählen, wie hochkant=2.8, oder kleiner, wie hochkant=0.6. --Alraunenstern۞ 22:16, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Wirklichen herzlichen Dank, jetzt passt es und es bleibt auch so. Mein besonderer Dank gilt Itti für die schnelle Hilfe. Jetzt gefällt es mir sogar besser. mit dem kleinen Foto... MfG, Michael E. alias Triomint69 (Diskussion) 23:15, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Schon gewusst?-Bild für morgen

Liebe Itti, ich bin nicht sicher, ob Du das zuständige Redaktionsmitglied bist, aber vielleicht kannst Du mir sagen, wer weiterhelfen kann. Für SG? morgen ist u. a. der Beitrag zur Huderpfanne von @Federlesen: eingeplant. Die Benutzerin hat in der Vorschlagsdiskussion mehrfach darauf hingewiesen, dass das Bild zum Beitrag falsch ist. Gezeigt werden darauf sandbadende Spatzen, der Begriff der Huderpfanne bezieht sich jedoch auf hühnerartige Jagdvögel (Auerhühner) und eine einzelne große Mulde, NICHT jedoch auf durch sandbadende Spatzen verusachte kleine Mulden. Könnt ihr ev. ein anderes Bild zu einem anderen Beitrag verwenden? Federlesen hat mich gerade ratlos angesprochen, was sie noch alles machen soll, außer drauf hinzuweisen, dass es ihr nicht recht ist und dass es falsch in Bezug auf den Beitrag ist. Kannst Du hier weiterhelfen? --Grizma (Diskussion) 11:40, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Ich schreibe auch nochmal Joel1272. --Grizma (Diskussion) 11:47, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich pinge ihn an und stelle es auf die Diskussionsseite, es müsste ein anderer Artikel gewählt werden, wenn es kein passendes Bild gibt. Viele Grüße --Itti 11:48, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Danke, Itti! --Grizma (Diskussion) 14:48, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Danke Grzima! Das Foto ist leider unsinnig. --Federlesen (Diskussion) 11:49, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

@Grizma, Federlesen: der Artikel wird nun am Sonntag, ohne Bild präsentiert. Beste Grüße --Itti 15:44, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Rätselhafte Trennungsstriche

Hallo Itti, in letzter Zeit sehe ich häufig in Artikeln von mir durch verschiedene Benutzer, auch IPs, Entfernungen von überflüssigen Trennungsstrichen. Das wundert mich und fällt auf, z. B. gerade wieder hier (gehäuft): [2] Hast du ne Ahnung, bzw. weißt du jemanden mit Ahnung? Herzliche Wochenendgrüße von --Momel ♫♫♪ 18:06, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Also das habe ich aufgegeben. Diese "nonbrakebel spaces" werden eingesetzt und entfernt. Munter hin und her. Ich lasse sie da machen. Beste Grüße --Itti 18:09, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Also nix Schlimmeres, danke! --Momel ♫♫♪ 18:12, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Wenn ich darf (da ich auch einer der Übeltäter bin): Diese geschützten Leerzeichen sorgen dafür, dass bei „u. a.“ oder z. B.“ beide Buchstaben in einer Zeile bleiben, wenn sie am Zeilenende stehen, denn es sieht unschön aus, wenn der zweite Buchstabe allein am Anfang der nächsten Zeile steht. Gruß in die Runde --Brettchenweber (Diskussion) 18:25, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Das verstehe ich jetzt nicht: es werden (die kurzen) Trennungsstriche von fremder Hand eingefügt, um sie dann zu entfernen. Siehe Beispiel. (Es geht nicht um die längeren, nötigen "bis"-Striche oder geschützte Leerzeichen.) Danke für dein Hilfsangebot, Brettchenweber! --Momel ♫♫♪ 18:32, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Momel, meinst du   wie bei u. a. im verlinkten Beispiel oder etwas anderes? Vielleicht ­ (wie in manchen Teasern auf der Hauptseite)?--Brettchenweber (Diskussion) 18:48, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Darum ist es dir gegangen, habe ich verstanden :-) Ich meinte aber was anderes und darüber ("nonbrakebel spaces", s. o.) hat Itti mich sozusagen "beruhigt" :-) Schönen Sonntag allerseits :-) --Momel ♫♫♪ 08:13, 23. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

„abstrafen“

Liebe Itti,

Eigentlich gehört die Antwort auf deine Unterstellung zwar auf die in die dazugehörige VM-Abschnittsdiskussion (oder eventuell die VM-Disk). Da ich sehr dafür bin, Konfliktfelder nicht unnötig auszuweiten und, was geht, auf eine informellere Weise zu klären, will ich meiner Verwunderung an dieser Stelle Ausdruck geben. Zum ersten bin ich mir absolut sicher, keinen Admin „abgestraft“ zu haben – weder via WW-Seite noch im Verlauf von Kandidaturen. Im Gegenteil hatte ich in einigen der letzten AK sogar reine AGF-Stimmen vergeben (eine solche wäre, nebenbei erwähnt, auch dir, hätte eine Kandidatur angestanden, zuteil geworden). Ähnliches lässt sich meines Wissens auch über den Gemeldeten sagen, der – was immer an ihm zu beanstanden ist – bislang ebenfalls nicht als „Admin-Basher“ in Erscheinung getreten ist.

Sicher kann man auf ältere, fünf Jahre oder noch länger zurückliegende Konfliktlagen rekurrieren und diese Kolleg(inn)en – wenn es sein muß – sogar Jahrzehnte hinterhertragen. Zur „Admin-Frage“ hier nur so viel: Meines Wissens bewerben sich Admins bei AKs für bestimmte Aufgaben. Die Bewerbung für dieses Aufgabenprofil erfolgt meiner Beobachtung nach freiwillig; es wird also niemand mit der Pistole gezwungen, als Admin zu kandidieren. Die (erfolgreich) absolvierte Kandidatur impliziert meines Erachtens allerdings auch, dass die Aufgabe, für die man sich zur Wahl gestellt hat, auch wahrgenommen wird. Das Manko zu benennen, wenn dieses eben nicht wahrgenommen wird, ist in meinen Augen kein „Abstrafen“, sondern vielmehr ein berechtiger Hinweis darauf, dass Aufgaben, für die man gewählt wurde, eben nicht wahrgenommen werden. Gruss --Richard Zietz 09:43, 23. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Ich habe auch nicht dich im einzelnen gemeint, sondern es im allgemeinen geschrieben. Die Tendenz der letzten Jahre ist dahin gegagen, dass Admins, die sich aus Konfliktgebieten möglichst heraushalten, keine Probleme haben, bei Wahlen als "unsere Besten" bezeichnet werden, hingegen diejenigen, die schwierige Dinge schultern entsprchende Stimmen, APs, Angriffe, teils unterhalb der Gürtellinie bekommen. Dadurch ist die "Personaldecke" auf VM inzwischen extrem dünn geworden, was regelmäßig zu Situationen, wie bei deiner VM führt. Grundsätzlich stimme ich dir bei deiner Antwort hier völlig zu. Ich sehe das auch so und habe es auch immer so gehalten. Wenn man sich für einen Job meldet, dann sollte man auch entsprechend aktiv werden. Viele Grüße --Itti 09:50, 23. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Danke für die umgehende Antwort. Zum konkreten Rest: dein Wort in Gottes Ohr. Gruss --Richard Zietz 09:54, 23. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Gerne und noch ein Nachtrag, was vor fünf Jahren war ist für mich so was von erledigt ein lächelnder Smiley . Zumeist ist für mich schon erledigt, was erledigt ist. Ich denke auch, man muss auch mal streiten, man kann ja nicht immer einer Meinung sein. Viele Grüße --Itti 11:03, 23. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Das ist so schön formuliert, dass ich keinen passenden Satz zur Ergänzung finde :-). Gruss --Richard Zietz 11:42, 23. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

WM zur APPD...

Hallo Itti, ich wollt's nicht auf der VM-Seite reinschreiben (erstens: nicht anheizen / zweitens: Erle...), aber einen gewissen Charme hat es schon, wenn die Anarchistische Pogo-Partei ordentlich nach regulierendem Eingreifen durch Admins verlangt... Wünsche noch ein schönes Rest-WE & Grüße, --Auge=mit (Diskussion) 12:46, 23. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Womit du absolut recht hast ein lächelnder Smiley . Viele Grüße --Itti 12:47, 23. Jun. 2024 (CEST)Beantworten