Verbandsgemeinde Konz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. September 2020 um 15:47 Uhr durch Jaskan (Diskussion | Beiträge) (→‎top: lf., replaced: OrtsgemeindeOrtsgemeinde mit AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
Verbandsgemeinde Konz
Deutschlandkarte, Position der Verbandsgemeinde Konz hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 49° 42′ N, 6° 35′ OKoordinaten: 49° 42′ N, 6° 35′ O
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Trier-Saarburg
Fläche: 130,41 km2
Einwohner: 32.604 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 250 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: TR, SAB
Verbandsschlüssel: 07 2 35 5003
Verbandsgliederung: 12 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Am Markt 11
54329 Konz
Website: www.konz.eu
Bürgermeister: Joachim Weber (CDU)
Lage der Verbandsgemeinde Konz im Landkreis Trier-Saarburg
KarteLuxemburgSaarlandEifelkreis Bitburg-PrümLandkreis BirkenfeldTrierBescheid (Hunsrück)Beuren (Hochwald)DamflosGeisfeldGrimburgGusenburgHermeskeilHinzert-PölertNaurath (Wald)Neuhütten (Hochwald)RascheidReinsfeldZüschBaldringenGreimerath (bei Trier)HeddertHenternKell am SeeLampadenMandernPaschelSchillingenSchömerichVierherrenbornWaldweilerZerfKanzemKonzNittelOberbilligOnsdorfPellingenTawernTemmelsWasserlieschWawern (Saar)Wellen (Mosel)WiltingenBonerathFarschweilerGusterathGutweilerHerlHinzenburgHolzerathKasel (bei Trier)KorlingenLorscheidMertesdorfMorscheidOllmuthOsburgPluwigRiveris (Gemeinde)Schöndorf (an der Ruwer)Sommerau (an der Ruwer)ThommWaldrachAylFisch (Saargau)FreudenburgIrsch (bei Saarburg)Kastel-StaadtKirfMannebach (bei Saarburg)MerzkirchenOckfenPalzemSaarburgSchodenSerrigTaben-RodtTrassemWincheringenBekondDetzemEnschFell (Mosel)FöhrenKennKlüsserathKöwerichLeiwenLongenLonguichMehring (Mosel)Naurath (Eifel)PölichRiolSchleichSchweichThörnichTrittenheimAach (bei Trier)FranzenheimHockweilerIgel (Mosel)Kordel (Eifel)LangsurNewelRalingenTrierweilerWelschbilligZemmer
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen
Die Mosel bei Konz

Die Verbandsgemeinde Konz ist ein Zusammenschluss von zwölf Ortsgemeinden und liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Trier-Saarburg. Der Verwaltungssitz ist in der Stadt Konz, gelegen am Zusammenfluss von Saar und Mosel.

Geographie

Das Gebiet der Verbandsgemeinde liegt hauptsächlich im Bereich der unteren Saar und der Obermosel und grenzt im Nordosten an die kreisfreie Stadt Trier und im Westen an das Großherzogtum Luxemburg.

Verbandsangehörige Gemeinden

Die Auflistung enthält die Wappen, die Gemeindenamen, die Gemarkungsflächen, beispielhaft die Einwohnerzahlen von 1950 sowie die aktuellen Einwohnerzahlen. Alle Spalten sind sortierbar.

Wappen und Gemeindename Fläche
(km²)
Einwohner
(1950)[2]
Einwohner
(31. Dezember 2022)[1]
Wappen Kanzem 4,29 481 648
Wappen Konz, Stadt 44,54 10.047 18.403
Wappen Nittel 16,98 1.476 2.655
Wappen Oberbillig 5,36 701 981
Wappen Onsdorf 3,42 214 151
Wappen Pellingen 7,21 515 1.253
Wappen Tawern 10,08 1.584 2.640
Wappen Temmels 6,62 579 792
Wappen Wasserliesch 7,59 1.521 2.222
Wappen Wawern 5,27 458 642
Wappen Wellen 3,09 683 808
Wappen Wiltingen 16,01 1.340 1.409
Wappen VG Konz 130,20 19.599 32.604

Einwohnerentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl bezogen auf das Gebiet der heutigen Verbandsgemeinde Konz; die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2][1]

Jahr Einwohner
1815 6.323
1835 9.025
1871 10.625
1905 17.032
1939 20.414
1950 19.599
Jahr Einwohner
1961 21.400
1970 23.567
1987 26.423
1997 29.039
2005 30.481
2017 32.051
Einwohnerentwicklung der VG Konz von 1815 bis 2017

Politik

Verbandsgemeinderat

Sitzverteilung:

Wahl SPD CDU Grüne FDP FWG AfD Linke Gesamt
2019 8 15 7 2 6 1 1 40 Sitze
2014 10 16 4 2 8 - - 40 Sitze
2009 10 16 4 3 7 - - 40 Sitze
2004 10 19 3 2 6 - - 40 Sitze
  • FWG = Freie Wählergemeinschaft Verbandsgemeinde Konz e.V.

Bürgermeister

Bei der Direktwahl am 24. September 2017 wurde Weber mit einem Stimmenanteil von 55,65 % in das neue Amt gewählt.[3]

Literatur

Weblinks

Commons: Verbandsgemeinde Konz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2022, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. a b Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  3. Wahlausschuss Verbandsgemeinde Konz: Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl am 24. September 2017. 28. September 2017, abgerufen am 14. Dezember 2019.