Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Anpassen der Sidebar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Wahrerwattwurm in Abschnitt MB verlängern
Zur Navigation springen Zur Suche springen

nixraff

[Quelltext bearbeiten]

Ich kapiere nicht ganz, worum es bei diesem Meinungsbild genau geht. Abschaffung der Menüpunkte "Themenportale" und "Von A bis Z" und der "Werkzeuge" in der Sidebar? --Sargoth 02:04, 3. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Bspw. die Werkzeuge werden gar nicht in der MediaWiki:Sidebar definiert, sondern vom MW-Quellcode, bzw. dem Template, t.B. monobook. Es geht darum, die neue Struktur (Suchen oder Mitmachen, ...) besser darzustellen :) --Nyks ► Fragen? 02:20, 3. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Okay, Frage falsch gestellt. Dieses Meinungsbild dreht sich nur um MediaWiki:Sidebar, obwohl im Text von "Navigationsleisten rechts links oben" geredet wird. Soweit richtig?
Was genau soll dort verändert werden? 03:00, 3. Dez. 2006 (CET)

Die beiden Bereiche vor dem Suche-Kasten sollen geändert werden:


-- San Jose 10:43, 3. Dez. 2006 (CET)Beantworten

ohne das hier hätte ich das MB nicht verstanden. Jetzt werde ich mir aber erst einmal eine Meinung bilden und dass wird etwas dauern. --Aineias © 23:39, 7. Dez. 2006 (CET)Beantworten

vermutlich bin ich jetzt nur zu doof, aber: wie komme ich denn in dem "neuen" Vorschlag auf den Punkt "von A bis Z" (der mitunter sehr hilfreich ist, etwa, wenn man sich nicht sicher über eine Schreibweise ist) und wo würde ich das "Wikipedia-Portal" finden? (abgesehen davon, das ich persönlich "mitmachen" und "suchen und stöbern" als anbiedernd und wie aus Löwenzahn entnommen empfinde).--feba 23:59, 7. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Es ist unmöglich eine einzige Übersichtsseite für ein paar hundert Wikipedia und Hilfeseiten zu haben, deshalb wurde das Wikipedia:Portal bei der Strukturierung in 5 Hautbereiche aufgeteilt (Wikipedia-Portal=deprecated). Sieh dir mal in Ruhe die Hauptbereiche an, da sollte man sich wesentlich besser über die gesamten bestehenden Seiten orientieren können. Bei der Umstellung werden natürlich noch Schöhnheitsfehler ausgemerzt und die Navigation auf allen Seiten analog zu dem Mitmachen-Bereich umgestellt.
Der Punkt A bis Z ist übrigens neben den Themenportalen unter „Suchen und Stöbern“ zu finden. Eine Namenswahl ist nicht einfach, aber für mich ist die aktuelle Namensgebung ein guter Kompromiss. --129.27.233.41 00:36, 8. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ich bin ein bisschen irritiert. Für jemanden, der sich auch nur etwas für die Wikipedia interessiert, ist der Link zum Wikipedia:Portal unverzichtbar. Das muss definitiv drin bleiben, alles andere macht keinen Sinn. Gruß, eine IP um 16:41, 8. Dez. 2006 (CET)

Die informationen des Portals bleiben nach wie vor vorhanden. Es ist nur besser und systematischer aufgeteilt, siehe Gemeinschaft und Mitmachen. -- San Jose 16:56, 8. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Zufälliger Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Kann man vielleicht herausfinden ob die Funktion "Zufälliger Artikel" oft genutzt wird? Manchmal verwende ich sie recht gerne. Ich finde das sollte noch unter hilfreiche Links. --Franz (Fg68at) 22:56, 8. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Diesen Link wird äußerst selten verwendet. Wie es aussieht hat er weniger als 250 Zugriffe pro Tag. Du findest diesen Link aber weiterhin in Wikipedia:Suchen und Stöbern. Eine Einblendung per JavaScript nach der Umstellung, ist aber auch problemlos möglich. --129.27.235.35 00:00, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten
ich brauche "Zufälliger Artikel" eigentlich recht häufig und würde eine Einbindung unter "hilfreiche Links" per JavaScript sehr begrüßen - Sven-steffen arndt 12:15, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten

MB verlängern

[Quelltext bearbeiten]

Ich möchte aufgrund der eher mäßigen Beteiligung vorschlagen, das Meinungsbild um weitere zwei Wochen zu verlängern (also bis 31.12.06). Denn ansonsten war das Meinungsbild fast überflüssig, da das Ergebnis eigentlich nicht aussagekräftig genug ist. Deshalb wäre es mir lieber wenn man es bis Ende Dezember laufen lässt, damit man sich später auch gut auf das Meinungsbild stützen kann. -- San Jose 12:13, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten

tja, meinst du das dann mehr Leute abstimmen, als bisher? ... aber probieren können wir es ja - was sagen die anderen? - Sven-steffen arndt 12:16, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Ich glaube nicht, dass dadurch wesentlich mehr Benutzer abstimmen werden, da es in diesem Meinungsbild über Meta-Angelegenheiten geht, die die wenigsten interessieren. Vergleiche dazu mal ein Adminwahl. Innerhalb von 24-48 Stunden werden meist 50 bis 100 Stimmen abgegeben (mit einem ca. 50% Anteil an Administratoren), während hier ca. 1-3 Stimmen pro 24 Stunden (mit einem ca. 15% Anteil an Administratoren) kundgetan werden. Die Popularität ist daran sicherlich nicht Schuld. Schließlich wird ja beides in der selben Vorlage verlinkt. Daraus kann eigentlich nur auf Desinteresse geschlossen werden.
Weiters stellt sich die Frage ob ein Meinungsbild mit schätzungsweise 50-60 Stimmen wesentlich aussagekräftiger ist, als ein Meinungsbild mit 30-40 Stimmen? In beiden Fällen hat man nicht einmal 50% der sonst üblichen Beteiligung erreicht.
Da man es einigen Kritikern niemals Recht machen kann und es wahrscheinlich in beiden Fällen eine riesengroße Aufregung geben wird, ist meines Erachtens eine weitere Verzögerung auf Kosten der Usability nicht notwendig. Zwei Benutzer haben selbst gemeint, dass diese Frage nicht in einem Meinungsbild geklärt werden sollte. Dieser Meinung bin ich auch, da es zur Verbesserung der Usability eine eindeutige Entscheidung gibt. Auch sehe ich Ähnlichkeiten mit der Positionsveränderung der Bearbeiten-Links. Nach dem Durchführen der Änderung gab es viele negative Stimmen, die mit einem kleinen Stück Code besänftigt wurden. Es empfiehlt sich aber, vor der Umstellung auf WP:FzW eine Ankündigung mit dem entsprechenden JavaScript vorzunehmen. --129.27.233.71 13:08, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten
danke, dass du meine Frage oben im meinen Sinne beantwortest hast ;-) ... also wird nicht verlängert - Gruß -- Sven-steffen arndt 13:49, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten
OK, geht auch in Ordnung, ich wollte es nur mal ansprechen weil ich schon mal negative Erfahrungen bezüglich MBs mit geringer Beteiligung gemacht habe. -- San Jose 14:34, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Der Link Wikipedia:Portal aber ganz schnell wieder rein in die Navileiste, eine Verbeserung, da kann man nur lachen. Soll das hier eine Verarsche werden? --Panzer, ich begrüße Sie 18:07, 16. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Wieso werden? Es ist -- Achim Raschka 20:19, 16. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Nabend. Ja, leider hast du Recht ;-). Ich sehe gerade Ich_finde_es_schade, da sag ich nur, willkommen im Club. Gutes Nächtle wünch ich Dir. Am besten einfach mal in einen Schrank brüllen ;-). Bei meinem dicken Hals weis ich gar nicht ob ich aus dem Zimmer komme. MfG --Panzer, ich begrüße Sie 21:42, 16. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Da mir das Fehlen des Portal-Links auch negativ aufgefallen ist, hab ich ihn mir via monobook.js einfach wieder reingebastelt. Wer ihn auch haben möchte, kann ja diese Ergänzung in sein monobook eingtragen. --NickKnatterton!? 16:32, 17. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Die Aussagekraft dieses Meinungsbilds ist sehr fraglich, weil bei seiner Formulierung der NPOV nicht eingehalten wurde (was laut WP:MB eine Grundvoraussetzung für ein gültiges MB ist): Eine lange Latte von Vorteilen wird aufgeführt, dann ein Alibi-Nachteil, der auch gleich als widerlegt durchgestrichen wird; die Resultate der Usability-Studie werden komplett ignoriert. An so etwas muss man sich wirklich nicht gebunden fühlen. Und auch die Diskussion auf WP:FZW hat ja eindrücklich gezeigt, dass dieses Meinungsbild es nicht geschafft hat, die Meinungen innerhalb der Community zu dieser Frage repräsentativ abzubilden. grüße, Hoch auf einem Baum 08:56, 17. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Äh, warum wird bei Suchen und Stöbern eigentlich Stöbern groß geschrieben? Gab es in den letzten Wochen eine Rechtschreibreform, die ich verpasst habe? -- Carbidfischer Kaffee? 10:39, 17. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ich der Wikipedia wird nicht nur das Suchen sondern auch das Stöbern großgeschrieben. (Als Nominalisierungen wollen wirs mal durchgehen lassen.) ;--))--sуrcro.PEDIA+/- 11:59, 17. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Du vielleicht. ;-) -- Carbidfischer Kaffee? 12:11, 17. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Irgendwie ist dieses MB völlig an mir vorbei gegangen. Ehrlich gesagt sehe ich nicht, wo da die Verbesserung ist. Im Ggenteil, ich muß jetzt immer wieder neu suchen, wo denn nun was ist. Zudem kann man bei solchen Dingen auch immer erst erkennen, ob etwas wirklich besser ist oder nicht, wenn es umgesetzt wurde. Alles vorher ist nur Theorie, die sich nicht mit der Praxis decken muß. Hier ist wie geschrieben keine Verbesserung in der Praxis erkennbar. Marcus Cyron Bücherbörse 12:21, 17. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Nu wartet doch mal ne Woche ab und macht dann ne Verbesserungsliste, der alte Zustand war auch untragbar! --Krude 12:25, 17. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Langsam verstehe ich, weshalb Achim Raschka die Schnauze voll hat... --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 00:51, 18. Dez. 2006 (CET)Beantworten