Wolf Bachofner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2017 um 10:22 Uhr durch M2k~dewiki (Diskussion | Beiträge) (http://tv.orf.at/highlights/orf1/170306_schnell_ermittelt_einsamkeit100.html). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wolf Bachofner (* 1961 in Wien) ist ein österreichischer Theater- und Filmschauspieler.

Beruflicher Werdegang

Bei einem Privatlehrer in Wien erhielt er seine Sprechausbildung und Rollenstudium. Anschließend war er am Landestheater Linz, in Wien, Wald4tler Hoftheater, Klagenfurt und am Schauspiel Frankfurt tätig und ab 1997 am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. In Hamburg war er u.a. in Luk Percevals spektakulärer Inszenierung Schlachten! nach den Rosenkriegen von William Shakespeare zu sehen.

Seit 2001 ist er als fester Gast am Schauspielhaus Hannover, hier spielte er u.a. in Luk Percevals Inszenierung Der Kirschgarten von Anton Tschechow, in Herbert Achternbuschs Pallas Athene, in Igor Bauersimas Dantons Tod und in Sebastian Nüblings Inszenierung von Was ihr wollt.

Internationale Bekanntheit erlangte Bachofner durch seine Rolle als Kriminalinspektor Peter Höllerer in der Erfolgsserie Kommissar Rex, bei der er in 59 Folgen mitspielte.

Seit 2009 spielt er in der Krimiserie Schnell ermittelt den Bezirksinspektor Franitschek.

Filme

  • 1984: Fliehkraft
  • 1990: Erwin und Julia
  • 1990: Ferien mit Silvester
  • 1990: Die Spitzen der Gesellschaft
  • 1991: Hund und Katz
  • 1992: Dead Flowers
  • 1995: Nachtbus (Night Bus, Kurzfilm)
  • 1995: Die Ameisenstraße (Ant Street)
  • 1996: Jugofilm
  • 1997: Qualtingers Wien
  • 1999: Viehjud Levi (Jew-Boy Levi)
  • 1999: Schlachten!
  • 2002: Ikarus (Icarus)
  • 2009: Mein Kampf (nach George Tabori, Regie: Urs Odermatt)

Fernsehen

Auszeichnung