Innertkirchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Januar 2010 um 05:08 Uhr durch ArthurBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: cs:Innertkirchen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Innertkirchen
Wappen von Innertkirchen
Wappen von Innertkirchen
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Bern Bern (BE)
Verwaltungskreis: Interlaken-Oberhasliw
BFS-Nr.: 0784i1f3f4
Postleitzahl: 3862
Koordinaten: 660779 / 172394Koordinaten: 46° 42′ 0″ N, 8° 14′ 0″ O; CH1903: 660779 / 172394
Höhe: 625 m ü. M.
Fläche: 120,0 km²
Einwohner: 1069 (31. Dezember 2022)[1]
Einwohnerdichte: 9 Einw. pro km²
Website: www.innertkirchen.ch
Karte
Karte von Innertkirchen
Karte von Innertkirchen
{ww

Innertkirchen ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli des Kantons Bern in der Schweiz.

Geographie

Das Dorf liegt im Haslital im Berner Oberland, 6 km südöstlich von Meiringen entfernt, von diesem durch die Aareschlucht getrennt und ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Südlich vom Ort vor dem Dorf Guttannen nimmt der längste Fluss der Schweiz die Aare ihren Anfang. Innertkirchen ist Ausgangspunkt zum Triftgletscher (Gadmen) bei Gadmen und Rosenlauigletscher via Meiringen oder via Bergpfad zur Dossenhütte.

Von Innertkirchen führt zudem die Strasse nach Understock und ins Urbachtal, von wo aus man weiter zum Gauligletscher, der Dossenhütte und der Engelhornhütte kommt.

Verkehr

Von Innertkirchen aus gelangt man über den Grimselpass nach Gletsch im Kanton Wallis und über den Sustenpass nach Wassen im Kanton Uri. Touristisch ist Innertkirchen neben diesen beiden Pässen durch die Aareschlucht bekannt. Weiter ist Innertkirchen Endpunkt der Meiringen-Innertkirchen-Bahn.

In Innertkirchen befindet sich die unterste Stufe des Wasserkraftwerks Grimsel (Kraftwerke Oberhasli AG (KWO).

Tourismus

In Innertkirchen gibt es 5 Hotels, 2 Bed and Breakfasts, 17 Ferienwohnungen mit insgesamt 472 Fremdbetten. Zudem existieren 4 Campingplätze, welche im Sommer von Familien, Wanderern und Velotouristen benutzt werden.[2] Innertkirchen hat drei Restaurants (Saisonbetriebe).

Nah gelegene Sehenswürdigkeiten sind die Aareschlucht, das Urbachtal, die Reichenbachfälle, das Freilichtmuseum Ballenberg und der Hasliberg.

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1764 1850 1880 1900 1930 1950 1960 1970 1980 1990 2000
Einwohner 656 1375 1438 1105 1074 1194 1230 1064 966 998 936

Galerie

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023
  2. http://innertkirchen.ch/gemeinde/facts