Unternberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2010 um 12:59 Uhr durch W!B: (Diskussion | Beiträge) (BKH +1, da wird verschieben fällig). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Unternberg
Wappen Österreichkarte
Wappen von Unternberg
Unternberg (Österreich)
Unternberg (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Salzburg
Politischer Bezirk: Tamsweg
Kfz-Kennzeichen: TA
Fläche: 18,95 km²
Koordinaten: 47° 7′ N, 13° 44′ OKoordinaten: 47° 6′ 44″ N, 13° 44′ 24″ O
Höhe: 1028 m ü. A.
Einwohner: 1.043 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 55 Einw. pro km²
Postleitzahl: 5585
Vorwahl: 06474
Gemeindekennziffer: 5 05 13
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Am Dorfplatz 12
5585 Unternberg
Website: www.unternberg.at
Politik
Bürgermeister: Josef Wind (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2009)
(13 Mitglieder)

8 ÖVP, 2 SPÖ, 3 FPÖ

Lage von Unternberg im Bezirk TamswegVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhandenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap explizit
Lage der Gemeinde Unternberg im Bezirk Hallein (anklickbare Karte)GöriachLessachMariapfarrMauterndorfMuhrRamingsteinSankt Andrä im LungauSankt Margarethen im LungauSankt Michael im LungauTamswegThomatalTwengUnternbergWeißpriachZederhausSalzburg
Lage der Gemeinde Unternberg im Bezirk Hallein (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Unternberg ist eine der 15 Gemeinden im Bezirk Lungau, Salzburg in Österreich.

Gliederung des Gemeindegebiets

Das Gemeindegebiet der Gemeinde Unternberg besteht aus den Katastralgemeinden Unternberg, Voidersdorf, Neggerndorf, Flatschach, Spitzing, Stranach, Pischelsdorf, Pichlern und Katzlau.

Wappen

Das Wappen der Gemeinde ist: "In schwarzem Schild ein schmaler silberner Wellenbalken, begleitet oben von einer goldenen Krone, rechts und links davon je eine goldene Kugel, unten von den gekreuzten goldenen Schlägel und Eisen, beide oben eine goldene Kugel einschließend."

Politik

Gemeindevertretung

Die Gemeindevertretung von Unternberg hat 13 Mitglieder und setzt sich seit der Gemeindevertretungswahl 2009 wie folgt zusammen:

Direkt gewählter Bürgermeister ist Josef Wind (ÖVP).

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Der Samson von Unternberg
  • Schloss Moosham: 1191 erstmals erwähnt. Schloss Moosham ist die drittgrößte Burganlage im Bundesland Salzburg, und ist bis heute in Familienbesitz. Das Schloss ist öffentlich zugänglich und besticht durch eine durch den Schlossherren zusammengetragene reichhaltige Kunstsammlung, mit Römerzeitfunden aus der Umgebung, und gut erhaltenen Akten und Folterwerkzeugen aus der Zeit der Hexenprozesse.
  • Pfarrkirche zum heiligen Ulrich: Ursprünglich ein Barockbau, im Jahr 1978/79 durch den Architekten Heinz Tesar mit einem modernen Zubau erweitert.
  • Samsonumzug: Der Samsonumzug, ein im Sommer stattfindender sehr alter Brauch im Lungau, bei dem eine Riesenfigur, der Riese Samson, umhergetragen wird.

Vereine

  • Landjugend Unternberg
  • Trachtenmusikkapelle Unternberg

Sport

Weblinks

Commons: Unternberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien