Berghausen (Gemeinde Ehrenhausen an der Weinstraße)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2010 um 22:01 Uhr durch ArthurBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: vi:Berghausen, Leibnitz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Berghausen
Wappen Österreichkarte
Wappen von Berghausen
Berghausen (Gemeinde Ehrenhausen an der Weinstraße) (Österreich)
Berghausen (Gemeinde Ehrenhausen an der Weinstraße) (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Leibnitz
Kfz-Kennzeichen: LB
Fläche: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 61.003  km²
Koordinaten: 46° 42′ N, 15° 36′ OKoordinaten: 46° 42′ 27″ N, 15° 35′ 50″ O
Höhe: 350 m ü. A.
Einwohner: Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „span“ (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 61003 /Ungültiger Metadaten-Schlüssel 61003 p Einw. pro km²
Postleitzahl: 8461
Vorwahl: 03453
Gemeindekennziffer: 6 10 03
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Ewitsch 100
8461 Berghausen
Website: www.berghausen.at
Politik
Bürgermeister: Gerhard Preglau (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2005)
(9 Mitglieder)

6 ÖVP, 3 SPÖ

Lage von Berghausen im Bezirk LeibnitzVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhandenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap explizit

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Berghausen ist eine Gemeinde in der Steiermark im Bezirk Leibnitz.

Geografie

Berghausen liegt am Anfang der südsteirischen Weinstraße an der Grenze zu Slowenien.

Katastralgemeinden sind Ewitsch und Wielitsch.

Geschichte

Das Stift Admont war Eigentümer des Amtes Wielitsch. Die Aufhebung der Grundherrschaften erfolgte 1848. Die Gemeinde Zieregg entstand 1850. Ewitsch und Wielitsch wurden 1931 aus der Gemeinde Ehrenhausen herausgelöst und ab 1. Jänner 1932 mit Zieregg zu einer neuen Gemeinde zusammengeschlossen, die den Namen Berghausen annahm. Nach der Annexion Österreichs 1938 kam die Gemeinde zum Reichsgau Steiermark, 1945 bis 1955 war sie Teil der englischen Besatzungszone in Österreich.

Politik

Bürgermeister ist Gerhard Preglau (ÖVP). Der Gemeinderat setzt sich nach den Wahlen von 2005 wie folgt zusammen: 6 ÖVP, 3 SPÖ, - FPÖ

Wappen

Das Wappen zeigt einen grünen Dreiberg, der sich im Schildfuß erhebt, dem silbern das in der Gemeinde vorkommende Schaumkraut aufgelegt ist.

Wirtschaft

Berghausen ist ein kleiner Weinbauort.