Aurach bei Kitzbühel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2010 um 14:21 Uhr durch GNosis (Diskussion | Beiträge) (Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2010 (wahlen.tirol.gv.at)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Aurach bei Kitzbühel
Wappen Österreichkarte
Wappen von Aurach bei Kitzbühel
Aurach bei Kitzbühel (Österreich)
Aurach bei Kitzbühel (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Tirol
Politischer Bezirk: Kitzbühel
Kfz-Kennzeichen: KB
Fläche: 54,24 km²
Koordinaten: 47° 25′ N, 12° 26′ OKoordinaten: 47° 24′ 36″ N, 12° 25′ 39″ O
Höhe: 846 m ü. A.
Einwohner: 1.135 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 21 Einw. pro km²
Postleitzahl: 6371
Vorwahl: 05356
Gemeindekennziffer: 7 04 01
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Oberaurach 6
6371 Aurach bei Kitzbühel
Website: www.aurach.tirol.gv.at
Politik
Bürgermeister: Helmut Koidl
Gemeinderat: (Wahljahr: 2010)
(14 Mitglieder)

5 Aurach Aktiv, 4 AAB-Aurach, 4 Wir Auracher

Lage von Aurach bei Kitzbühel im Bezirk KitzbühelVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhandenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap explizit
Lage der Gemeinde Aurach bei Kitzbühel im Bezirk Kitzbühel (anklickbare Karte)Aurach bei KitzbühelBrixen im ThaleFieberbrunnGoing am Wilden KaiserHochfilzenHopfgarten im BrixentalItterJochbergKirchberg in TirolKirchdorf in TirolKitzbühelKössenOberndorf in TirolReith bei KitzbühelSchwendtSt. Jakob in HausSt. Johann in TirolSt. Ulrich am PillerseeWaidringWestendorfTirol
Lage der Gemeinde Aurach bei Kitzbühel im Bezirk Kitzbühel (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Aurach bei Kitzbühel ist eine Gemeinde im Bezirk Kitzbühel, Tirol (Österreich).

Aurach liegt etwa 5 km südlich von Kitzbühel, inmitten der Kitzbüheler Alpen, an der Straße zum Pass Thurn. Die Besiedlung gliedert sich in Unteraurach, Oberaurach und mehrere Streusiedlungen und Weiler. Durch den Tourismus im Einzugsgebiet von Kitzbühel bedingt, hat in den ursprünglichen Streusiedlungen Haberberg und Kochau eine rege Siedlungstätigkeit eingesetzt. Ortsteile sind Haberberg, Haselwand, Kochau, Oberaurach, Sonnberg, Unteraurach und Wiesenegg-Grüntal. Geschichtlich bedeutsam ist der inzwischen eingestellte Bergbau um das Gebiet der Kelchalm.

Ein Wildpark in 1100 m Höhe am Hang hält Tiere der Alpen wie Rotwild, Steinbock, Mufflon, Wildschwein und Luchs, aber auch Tiere außereuropäischer Gebirge wie Dam- und Sikahirsch, Lama und Yak.

Nachbargemeinden

Fieberbrunn, Jochberg, Kitzbühel

im Bundesland Salzburg: Saalbach-Hinterglemm