St. Willibald

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2010 um 23:12 Uhr durch ArthurBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: vi:Sankt Willibald). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sankt Willibald
Wappen Österreichkarte
Wappen von Sankt Willibald
St. Willibald (Österreich)
St. Willibald (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Oberösterreich
Politischer Bezirk: Schärding
Kfz-Kennzeichen: SD
Fläche: 14,51 km²
Koordinaten: 48° 22′ N, 13° 41′ OKoordinaten: 48° 22′ 0″ N, 13° 41′ 0″ O
Höhe: 455 m ü. A.
Einwohner: 1.102 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 76 Einw. pro km²
Postleitzahl: 4762
Vorwahl: 07762
Gemeindekennziffer: 4 14 21
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
St. Willibald 21
4762 Sankt Willibald
Website: www.oberoesterreich.at/st.willibald
Politik
Bürgermeister: Josef Jobst (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2003)
(19 Mitglieder)

10 ÖVP, 6 SPÖ, 3 FPÖ

Lage von Sankt Willibald im Bezirk SchärdingVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhandenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap explizit
Lage der Gemeinde St. Willibald im Bezirk Schärding (anklickbare Karte)AltschwendtAndorfBrunnenthal (Oberösterreich)DiersbachDorf an der PramEggerdingEngelhartszellEnzenkirchenEsternbergFreinbergKopfing im InnkreisMayrhofMünzkirchenRaabRainbach im InnkreisRiedauSt. Aegidi (Oberösterreich)St. Florian am InnSt. Marienkirchen bei SchärdingSt. RomanSt. WillibaldSchardenbergSchärdingSighartingSubenTaufkirchen an der PramVichtensteinWaldkirchen am WesenWernstein am InnZell an der PramOberösterreich
Lage der Gemeinde St. Willibald im Bezirk Schärding (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Sankt Willibald ist eine Gemeinde im österreichischen Bundesland Oberösterreich im Bezirk Schärding im Innviertel mit 1132 Einwohnern. Der zuständige Gerichtsbezirk ist Schärding.

Geografie

Sankt Willibald liegt auf 455 m Höhe im Innviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 4,7 km, von West nach Ost 6 km. Die Gesamtfläche beträgt 14,5 km². 28,3 % der Fläche sind bewaldet, 62,8 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.

Ortsteile der Gemeinde

Aichet, Antlangkirchen, Geiselham, Kleinpireth, Oberantlang, Patrichsham, Sankt Willibald Wamprechtsham und Geizedt.

Wappen

Blasonierung: In Grün ein silberner, mit einer roten Wellenleiste belegter Schrägbalken; oben ein silbernes, linkes Obereck, belegt mit drei blauen, aufrechten Rauten, unten zwei goldene Pfeile schräg übereinander. Die Gemeindefarben sind Grün-Weiß-Schwarz.

Geschichte

Seit Gründung des Herzogtums Bayern war der Ort bis 1780 bayrisch und kam nach dem Frieden von Teschen mit dem Innviertel (damals 'Innbaiern') zu Österreich. Während der Napoleonischen Kriege wieder kurz bayrisch, gehört er seit 1814 endgültig zu Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.

Politik

Bürgermeister ist Josef Jobst von der ÖVP.

Einwohnerentwicklung

1991 hatte die Gemeinde laut Volkszählung 1130 Einwohner, 2001 dann 1141 Einwohner.

  • Karte im Digitalen Oberösterreichischen Raum-Informations-System (DORIS)