Walpurgisnacht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2020 um 20:19 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt, Kleinkram | ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bloks Bergs Verrichtung, Johannes Praetorius, 1668

Die Walpurgisnacht (auch Hexenbrennen) ist ein traditionelles nord- und mitteleuropäisches Fest, teilweise mit Feuerbrauch am 30. April. Der Name des Festes leitet sich von der heiligen Walburga ab,[1] deren Gedenktag bis ins Mittelalter am 1. Mai, dem Tag ihrer Heiligsprechung, gefeiert wurde.[2] Die Walpurgisnacht war die Vigilfeier des Festes. Als „Tanz in den Mai“ hat sie wegen der Gelegenheit zu Tanz und Geselligkeit am Vorabend des arbeitsfreien Maifeiertags auch als urbanes, modernes Festereignis Eingang in private und kommerzielle Veranstaltungen gefunden.

Name

Walpurgisnacht, Luis Ricardo Falero, 1878

Der Name Walpurgisnacht leitet sich von der hl. Walburga (auch Walpurga oder Walpurgis) ab, einer Äbtissin aus England (≈ 710–779). Der Gedenktag dieser Heiligen wurde im Mittelalter am 1. Mai gefeiert (im deutschen Regionalkalender nun am 25. Februar, ihrem Todestag). Die neun Tage davor wurden als Walpurgistage bezeichnet, das Läuten von Glocken zur Abwehr der angeblichen Hexenumtriebe wird örtlich auch als Walpern beschrieben.[3][4]

Traditionell gilt die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai als die Nacht, in der die Hexen insbesondere auf dem Blocksberg (eigentlich „Brocken“), aber auch an anderen erhöhten Orten, ein großes Fest abhielten. Diese Vorstellung ist beeinflusst von den Beschreibungen des Hexensabbat in der Literatur des 15. und 16. Jahrhunderts.

Der Name Walpurgisnacht wurde durch Goethes Faust (Teil I, 1808) popularisiert; frühere Belege sind aus dem 18. Jahrhundert nachweisbar.

Adelungs Wörterbuch (1774–1786) notiert unter Walpurgis:

„der Walpurgis-Abend, die Walpurgis-Nacht u. s. f. im gemeinen Leben, der Walper-Abend, die Walper-Nacht. Da sich das Jahr bei den Deutschen sowohl, als den übrigen Europäischen Völkern, in den ältesten Zeiten mit dem ersten Mai anfing, so ist der in Ansehung der Walpurgis-Nacht bei dem großen Haufen noch herrschender Aberglaube vermutlich ein Überrest davon, und der bei dem Jahreswechsel ehedem üblichen Gebräuche.“[5]

Im 17. Jahrhundert erscheint bei Johannes Praetorius (Blockes-Berges Verrichtung, Leipzig 1668):

„Ausführlicher Geographischer Bericht / von den hohen trefflich alt- und berühmten Blockes-Berge: ingleichen von der Hexenfahrt / und Zauber-Sabbathe / so auf solchem Berge die Unholden aus ganz Deutschland / Jährlich den 1. Mai in Sanct-Walpurgis Nachte anstellen sollen.“[6]

Früher war der 1. Mai der Gedenktag der Apostel Philippus und Jacobus und wurde daher „Philippi Jacobi“ genannt. Johannes Coler schrieb 1603 in seinem Calendarium Perpetuum (S. 89): „Den nehesten Tag vor Philippi Jacobi zu Abend pflegen Zeuberer viel Teuffeley zu üben / damit sie die Leute viel beleidigen“, aber in dem selben Abschnitt auch: „Wenn's an S. Walpurgis Abend regnet / oder die selbe Nacht / so hofft der gemeine Mann auf ein gutes Jahr.“

Tradition und Brauchtum

Kupferstich von W. Jury nach Johann Heinrich Ramberg (1829) zu Goethes Faust I: „Ein bißchen Diebsgelüst, ein bißchen Rammelei. So spukt mir schon durch alle Glieder die herrliche Walpurgisnacht.“

Viele Walpurgisriten leben in bäuerlichen Maibräuchen fort. Im Volksbrauchtum schützte man seinen Hof durch nächtliches Peitschenknallen, ausgelegte Besen und Maibüsche. Der Maibaum, meist eine Birke, ist zugleich Fruchtbarkeitssymbol und Darsteller des Weltenbaums. Zu Walpurgis werden traditionell die Maibäume aus dem Wald in den Ort geholt, um sie der Liebsten vor das Haus zu stellen. In der Dorfmitte wird um den Baum getanzt. Der Baum symbolisiert so die Fruchtbarkeit der Natur, die auf diese Weise zu den Menschen gebracht wird. Rituelle Liebesakte auf den Feldern sollten in vorchristlicher Zeit angeblich die menschliche Fruchtbarkeit auf den Ackerboden übertragen. Eine besondere Rolle spielen hierbei die Brautstein genannten Monolithen im Wendland (zum Beispiel in Woltersdorf und Trebel), die man als versteinerte Brautpaare ansah. Es soll Sitte gewesen sein, dass in der Walpurgisnacht Mädchen mit entblößten Genitalien über diese Steine rutschten, um sich dabei ihren Liebhaber zu wünschen.

Viele der Bräuche bei Frühlingsfesten ranken sich um junge Paare, die symbolisch für die menschliche Gemeinschaft stehen. Der Gang zwischen zwei Walpurgisfeuern soll reinigen und Seuchen fernhalten (Walpurgis gilt als Schutzheilige gegen Pest, Husten und Tollwut). Die auch heute noch in weiten Teilen Deutschlands gefeierten Hexenfeuer gehen mutmaßlich auf diese Tradition zurück. Mit der sehr rigoros gehandhabten Christianisierung nicht nur in Deutschland wurden diese alten Bräuche als heidnisch verdammt, die ursprüngliche, nach Ansicht einiger Forscher auf matriarchalische Gesellschaftsstrukturen zurückgehende Bedeutung ging verloren und in ländlichem Jugendbrauchtum auf.

Maieinsingen, Maifeuer, Tanz in den Mai, Streiche

Maifeuer in Akalla (Schweden)
  • Das Hexenfeuer (auch „Tanz in den Mai“ oder „Maifeuer“ genannt) wird in weiten Teilen Deutschlands gefeiert. Dazu wird am 30. April ein Feuer entfacht, mit dem man „die bösen Geister“ vertreiben will. Dies wird bis spät in die Nacht gefeiert. Ist das Feuer etwas heruntergebrannt, findet in einigen Gegenden der Maisprung statt, ein Brauchtum, bei dem es üblich ist, dass Verliebte gemeinsam über das Maifeuer springen.[7] Auf dem Hexenfeuer stehen gelegentlich hölzerne „Hexen“, die meist von der Jugend angefertigt worden sind. In den Schweizer Alpen haben sich sogenannte Tanzbödeli erhalten. Das sind Orte, an denen sich während der Calvinisierung trotz 150-jährigen Musik- und Tanzverbots die Jugend traf, um heimlich zu feiern. Heutzutage hat diese Tradition jedoch nur noch wenig mit Aberglauben oder Hexenverbrennung zu tun, sondern ist mehr als Volksfest anzusehen. In Marburg wird das Hineinfeiern in den Mai alljährlich mit einem Maieinsingen von Magistrat und hunderten Menschen auf dem Rathausplatz gestaltet. Punkt Mitternacht wird gesungen.
  • In der Pfalz, in der Eifel, im Hunsrück, im Saarland und in Südbaden gehen in der Hexennacht, verschiedentlich auch Freinacht genannt, als am späten Abend des 30. April Jugendliche in Gruppen durch die Orte, um zu „walpern“ oder auch zu „hexen“, also Schabernack zu treiben. Besondere beliebt ist dabei das Fortbewegen von Fußmatten, Mülleimern, Gartengeräten usw., also von allem um ein Haus herum, was nicht befestigt ist.
  • Der Tanz in den Mai ist die moderne Form des alten Brauches, den Beginn des Mais (1. Mai) in der Walpurgisnacht (30. April) mit Tanz und Gesang zu begrüßen und dabei Maibowle zu trinken.
  • Neben reinen Tanzveranstaltungen wird auch gelegentlich der Brauch gepflegt, sich ähnlich wie zu Halloween oder Karneval zu verkleiden und „Hexentänze“ aufzuführen.
  • In Österreich, Tschechien, Baden-Württemberg, Bayern und der Oberlausitz wird meist am Abend vor dem 1. Mai ein Maibaum aufgestellt, der in der Regel eine Fichte oder Tanne ist. In anderen Regionen wird dies jedoch ausschließlich am Morgen des 1. Mai durchgeführt.
  • Vereinzelt gibt es auch den Brauch des Maistrichs: Dabei werden in der Nacht weiße Linien mit Kreide, Kalk oder Ähnlichem bei heimlich Verliebten vom Haus des einen zum Haus des anderen gezogen und somit öffentlich gemacht. Andernorts werden Häcksel gestreut, anstatt weiße Linien zu ziehen.
  • Im Rheinland (genauer in Köln und Umgebung) stellt der Verliebte seiner Angebeteten in der Nacht eine mit buntem Krepppapier geschmückte Birke als Maibaum an oder vor das Haus.
  • Im Satanismus stellt die Walpurgisnacht einen der höchsten Feiertage dar.[8]

Nordeuropa

In Schweden und Finnland finden in der Walpurgisnacht die größten Studentenfeste des Jahres statt, Vappu in Finnland und Valborg in Schweden, wobei ähnlich wie in Deutschland um ein Maifeuer herum viel gesungen, gelacht und getrunken wird. Hauptorte für die Feiern sind die schwedischen Studentenstädte Uppsala und Lund. In Uppsala gehören zu den Feierlichkeiten unter anderem ein Floßrennen mit Styroporflößen durch die Innenstadt, der traditionelle Gruß mit „Studentenhüten“ (Kapitänsmütze, die man zum Abschluss des Gymnasiums ersteht) vor der Bücherei Carolina Rediviva sowie ein Konzert der Chores Orphei Dränger.

Künstlerische Umsetzungen des Themas

Als Volkssage integraler Bestandteil des Fauststoffes, erlebt die Walpurgisnacht immer wieder aufs Neue „eine Renaissance. Dichter von Goethe über Heine bis Eichendorff haben sie besungen, und jetzt setzte der Hamburger Allroundkünstler Natias Neutert sie (...) auf dem Blocksberg in Szene, vom Krächzen der Krähen bis zum Heulen der Eulen,“[9] und bei Árpád Schillings Inszenierung von Jerofejewes Stück Die Walpurgisnacht (von 1985) spielt das Ganze in „einer russischen psychiatrischen Anstalt.“[10]

Auf dem Weg zur Walpurgisnacht, 1760, Teniers d. J., Deutsches Historisches Museum Berlin
Ernst Barlach Walpurgisnacht, Holzschnitt 1923

In der Literatur

In Hörspiel und Happening

In Malerei und Manga

Hermann Hendrich: Hexentanz. (Wandgemälde aus der Walpurgishalle)
Walpurgisnachtfeier in Heidelberg

In der Musik

Literatur

  • Thomas P. Becker, Mythos Walpurgisnacht. Anmerkungen aus historischer Sicht, in: Materialdienst. Zeitschrift für Religions- und Weltanschauungsfragen 4/2007, 142 – 148; online (abgerufen am 7. Juni 2018).
  • Albrecht Schöne: Götterzeichen, Liebeszauber, Satanskult. Neue Einblicke in alte Goethetexte. Verlag C. H. Beck, München 1982 (3. Aufl. 1993), ISBN 978-3-406-37331-2.

Weblinks

Commons: Walpurgisnacht – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Walpurgisnacht – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. S. z. B. https://www.duden.de/rechtschreibung/Walpurgisnacht (Abschnitt „Herkunft“): „zu älter Walpurgis = Tag der hl. Walpurga (= 1. Mai)“ und Becker 2007 (s. Abschnitt „Literatur“), 142: „Diese Nacht [Die Walpurgisnacht] hat ihren Namen von […] Walburga […] erhalten“.
  2. Gertrude Casanova: St. Walburga. In: The Catholic Encyclopedia. Vol. 15. Robert Appleton, New York 1912; online: https://en.wikisource.org/wiki/Catholic_Encyclopedia_(1913)/St._Walburga (abgerufen am 7. Juni 2018): In the Roman Martyrology she is commemorated on 1 May, [...]; sometimes she is represented in a group with St. Philip and St. James the Less, and St. Sigismund, King of Burgundy, because she is said to have been canonized by Pope Adrian II on 1 May, the festival of these saints. (she is said = keine gesicherte Information).
  3. Spez. dazu aber anders: „Walpern“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960: Bd. XIII [1922] / Lfg. 8 [1909], Sp. 1322), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/?q=Walpern>, abgerufen am 7. Juni 2018: „in der Walpurgisnacht als Hexe mit den andern Hexen tanzen. Crecelius 889.“ („Crecelius 889“ = https://archive.org/download/oberhessischesw01hessgoog/oberhessischesw01hessgoog.pdf abgerufen am 7. Juni 2018), S. 428 des Retro-Digitalisats = S. 889 des historischen Drucks
  4. dtv-Redaktion: dtv-Lexikon. Ein Konversationslexikon in 20 Bänden. Band 20: Walp – Zz (= dtv 3070). Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1974, ISBN 3-423-03070-4, S. 7.
  5. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, S. 1370
  6. Titelseite
  7. kikisweb.de
  8. In: Anton Szandor LaVey: Die Satanische Bibel, Index Verlag, Zeltingen-Rachtig 2007 (1969), ISBN 978-393687805-9, S. 112–113.
  9. Alexandra zu Knyphausen: Sonnenwendel, Nachtschatten und Schierling. In: Hamburger Abendblatt. 4. November 1991.
  10. C. Bernd Sucher: Aufklärung mit Alkohol. Arpád Schilling inszeniert an der Berliner Schaubühne Wenedikt Jerofewes Die Walpurgisnacht. In: Süddeutsche Zeitung. Nr. 296, S. 14.
  11. mit drastischen sexuellen Anspielungen, die lange Zeit nicht auf die Bühne gebracht werden durften.
  12. siehe Vertonungen von Felix Mendelssohn Bartholdy und Charles Gounod
  13. Vgl. H. P. Lovecraft: Azathoth. Vermischte Schriften. (= Suhrkamp-Taschenbuch. Phantastische Bibliothek 230 = 1627 (des Gesamtwerks)). Suhrkamp, Frankfurt am Main 1989, ISBN 3-518-38127-X, S. 96, 116 und passim