Aachen-Mitte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. März 2013 um 19:30 Uhr durch KLBot2 (Diskussion | Beiträge) (Bot: 1 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q300703) migriert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stadtbezirk Aachen-Mitte
Stadt Aachen
Koordinaten: 50° 47′ N, 6° 5′ OKoordinaten: 50° 46′ 30″ N, 6° 5′ 3″ O
Höhe: ca. 170 m
Einwohner: 168.513 (2005)
Postleitzahlen: 52062, 52064, 52066, 52068, 52070
Vorwahl: 0241

Aachen-Mitte ist einer von sieben Aachener Stadtbezirken. Ihm sind die 15 Stadtteile Beverau, Bildchen, Burtscheid, Forst, Frankenberg, Grüne Eiche, Hörn, Lintert, Pontviertel, Preuswald, Ronheide, Rothe Erde, Stadtmitte, Steinebrück und West untergeordnet.

Zu ihm gehören die statistischen Bezirke: 10 Markt, 13 Theater, 14 Lindenplatz, 15 St. Jakob, 16 Westpark, 17 Hanbruch, 18 Hörn, 21 Ponttor, 22 Hansemannplatz, 23 Soers, 24 Jülicher Straße, 25 Kalkofen, 31 Kaiserplatz, 32 Adalbertsteinweg, 33 Panneschopp, 34 Rothe Erde, 35 Trierer Straße, 36 Frankenberg, 37 Forst, 41 Beverau, 42 Burtscheid Kurgarten, 43 Burtscheid Abtei, 46 Burtscheid Steinebrück, 47 Marschiertor, 48 Hangeweiher.

Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten sind unter anderem: