Aflenz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2018 um 10:48 Uhr durch Hanbury (Diskussion | Beiträge) (Kapitel "Persönlichkeiten" erweitert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Marktgemeinde
Aflenz
Wappen Österreichkarte
Wappen von Aflenz
Aflenz (Österreich)
Aflenz (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Bruck-Mürzzuschlag
Kfz-Kennzeichen: BM
Hauptort: Aflenz Kurort
Fläche: 55,11 km²
Koordinaten: 47° 33′ N, 15° 14′ OKoordinaten: 47° 32′ 40″ N, 15° 14′ 25″ O
Höhe: 765 m ü. A.
Einwohner: 2.431 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 44 Einw. pro km²
Postleitzahlen: 8621, 8623, 8624
Vorwahl: 03861
Gemeindekennziffer: 6 21 38
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Aflenz Kurort 9
8623 Aflenz
Website: www.aflenz.gv.at
Politik
Bürgermeister: Hubert Lenger (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2015)
(15 Mitglieder)
10
3
2
10 
Insgesamt 15 Sitze
Lage von Aflenz im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Lage der Gemeinde Aflenz im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag (anklickbare Karte)AflenzBreitenau am HochlantschBruck an der MurKapfenbergKindbergKrieglachLangenwangMariazellMürzzuschlagNeuberg an der MürzPernegg an der MurSankt Barbara im MürztalSankt Lorenzen im MürztalSankt Marein im MürztalSpital am SemmeringStanz im MürztalThörlTragöß-Sankt KathareinTurnauSteiermark
Lage der Gemeinde Aflenz im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Aflenz ist eine mit 1. Jänner 2015 neu gegründete Marktgemeinde mit 2431 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag in der Steiermark.

Die Gemeinde entstand im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark[1][2] aus den mit 31. Dezember 2014 aufgelösten, vordem selbständigen Gemeinden Aflenz Kurort und Aflenz Land.

Geografie

Gemeindegliederung

Das Gemeindegebiet umfasst folgende sechs Ortschaften bzw. gleichnamigen Katastralgemeinden (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2017[3], Fläche 2015[4]):

  • Aflenz Kurort (1.017 Ew., 1.609,45 ha)
  • Döllach (110 Ew., 387,06 ha)
  • Dörflach (198 Ew., 1.705,68 ha)
  • Graßnitz (458 Ew.) KG Grassnitz (895,99 ha)
  • Jauring (504 Ew., 777,38 ha)
  • Tutschach (140 Ew., 129,87 ha)

Nachbargemeinden

Thörl Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Turnau


Aflenz wird von seinen beiden Nachbargemeinden vollständig umschlossen.

Wappen

Aflenz Kurort
Aflenz Land

Wegen der Gemeindezusammenlegung verloren die Wappen von Aflenz Kurort und Aflenz Land mit 1. Jänner 2015 ihre offizielle Gültigkeit.

Die Neuverleihung an die Gemeinde Aflenz erfolgte mit Wirkung vom 15. Juni 2016.[5]
Die geänderte Blasonierung lautet:

„Zwischen grünen Schildflanken, die vordere mit einem silbernen Bischofsstab samt abfliegendem Velum, die hintere mit einem silbernen Schlüssel mit nach oben gerichtetem Bart belegt, ein blauer, silbern bordierter Pfahl, bis in dessen oberes Viertel ein silberner dreispitziger Berg mit erhöhter Mittelspitze ragt, dieser belegt mit einem grünen, bewurzelten und beblätterten Apfelbaum.“

Tourismusverband

Die Gemeinde bildet gemeinsam mit Thörl den TourismusverbandHochschwab“. Dessen Sitz ist die Gemeinde Aflenz.[6]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Aflenz

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Gemeinde

Mit Aflenz verbundene Persönlichkeiten

Commons: Aflenz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Steiermärkische Gemeindestrukturreform
  2. § 3 Abs. 1 Z 1 des Gesetzes vom 17. Dezember 2013 über die Neugliederung der Gemeinden des Landes Steiermark (Steiermärkisches Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG). Landesgesetzblatt für die Steiermark vom 2. April 2014. Nr. 31, Jahrgang 2014. ZDB-ID 705127-x. S. 2.
  3. Statistik Austria, Bevölkerung am 1. Jänner 2017 nach Ortschaften
  4. Katastralgemeinden Stmk. 2015 (Excel-Datei, 128 KB); abgerufen am 29. Juli 2015
  5. 65. Verlautbarung der Steiermärkischen Landesregierung vom 2. Juni 2016 über die Verleihung des Rechtes zur Führung eines Gemeindewappens an die Marktgemeinde Aflenz (politischer Bezirk Bruck-Mürzzuschlag), abgerufen am 17. Juni 2016
  6. Grazer Zeitung, Amtsblatt für die Steiermark. 30. Dezember 2014, 210. Jahrgang, 52. Stück. Nr. 306. ZDB-ID 1291268-2 S. 626.
  7. "Ein doppeltes Heimspiel"