Altmärkische Höhe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2018 um 05:01 Uhr durch Bwbuz (Diskussion | Beiträge) (fix WP:WLW +1lf; 1 externer Link geändert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
?
Altmärkische Höhe
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Altmärkische Höhe hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 52° 49′ N, 11° 35′ OKoordinaten: 52° 49′ N, 11° 35′ O
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Landkreis: Stendal
Verbandsgemeinde: Seehausen (Altmark)
Höhe: 32 m ü. NHN
Fläche: 98,94 km2
Einwohner: 1779 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 18 Einwohner je km2
Postleitzahl: 39606
Vorwahlen: 039386, 039391, 039399
Kfz-Kennzeichen: SDL, HV, OBG
Gemeindeschlüssel: 15 0 90 007
Adresse der Verbandsverwaltung: Große Brüderstraße 1
39615 Seehausen (Altmark)
Website: seehausen-altmark.de
Bürgermeister: Bernd Prange
Lage der Gemeinde Altmärkische Höhe im Landkreis Stendal
KarteAlandAlandAltmärkische HöheAltmärkische WischeArneburgBismark (Altmark)Bismark (Altmark)EichstedtGoldbeckHasselHavelbergHohenberg-KrusemarkHohenberg-KrusemarkIdenKamernKlein SchwechtenKlietzOsterburgRochauSandau (Elbe)ScholleneSchönhausen (Elbe)StendalStendalStendalStendalSeehausenSeehausenTangerhütteTangermündeWerben (Elbe)Wust-FischbeckZehrentalSachsen-Anhalt
Karte

Altmärkische Höhe ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt, die am 1. Januar 2010 aus den ehemals selbständigen Gemeinden Boock, Bretsch, Gagel, Heiligenfelde, Kossebau, Losse und Lückstedt gebildet wurde.[2] Sie wurde nach der Altmärkischen Höhe benannt, einem niedrigen Höhenzug, der die Einzugsgebiete der Flüsse Jeetze und Biese/Aland trennt.

Die Gemeinde Altmärkische Höhe gehört der Verbandsgemeinde Seehausen (Altmark) an.

Gemeindegliederung

Die Gemeinde Altmärkische Höhe besteht aus folgenden Ortsteilen[3] und zugehörigen kleinen Ansiedlungen:[4]

Einwohnerentwicklung ausgewählter Ortsteile:

Ort 2001 2002 2003 2004 2005 2006
Bretsch 299 306 313 300 293 275
Dewitz 127 124 122 115 112 115
Drüsedau 143 143 138 131 127 126
Priemern 97 95 94 99 95 94
Dewitz Dorfkirche

Gemeinderat

Nach der Kommunalwahl 2014 hat der Gemeinderat 15 Mitglieder.[5]

Religionen

Die Volkszählung in der Europäischen Union 2011 zeigte, dass von den 2024 Einwohnern der Gemeinde Altmärkische Höhe rund 46 % der evangelischen und rund 2 % der katholischen Kirche angehörten.[6]

Siehe auch

Commons: Altmärkische Höhe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Bevölkerung der Gemeinden – Stand: 31. Dezember 2023 (Fortschreibung) (Hilfe dazu).
  2. StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2010
  3. Hauptsatzung der Gemeinde Altmärkische Höhe Landkreis Stendal (Hrsg.): Amtsblatt. 20. Jahrgang, Nr. 8. Stendal 7. April 2010, S. 130 (PDF; 0,9 MB [abgerufen am 20. August 2015]).
  4. Ortsteilverzeichnis Land Sachsen-Anhalt (Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile), Gebietsstand Januar 2014, Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), 2016
  5. http://www.vgem-seehausen.de/politik/mitglieder.php?gremium=3534
  6. Datenbank Zensus 2011, Altmärkische Höhe, Religion