„Bahnstrecke Neustrelitz–Warnemünde“ – Versionsgeschichte

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alte Versionen des Artikels:

  • (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version
  • Uhrzeit und Datum = Artikel zu dieser Zeit, Benutzername bzw. IP-Adresse des Bearbeiters, K = Kleine Änderung
  • (123 Bytes) = Größe der Version; (+543)/(−792) =‎ Änderung der Seitengröße in Bytes gegenüber der vorherigen Version
  • Um Unterschiede zwischen zwei bestimmten Versionen zu sehen, die Radiobuttons  markieren und auf „Gewählte Versionen vergleichen“ klicken
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

27. Mai 2024

26. Mai 2024

24. Mai 2024

12. Mai 2024

11. Mai 2024

30. März 2024

28. März 2024

26. Januar 2024

7. Januar 2024

23. August 2023

13. Juni 2023

11. Juni 2023

30. März 2023

6. November 2022

12. Oktober 2022

13. Juli 2022

6. Februar 2022

2. Dezember 2021

30. November 2021

11. November 2021

  • AktuellVorherige 02:2902:29, 11. Nov. 2021Falk2 Diskussion Beiträge 41.941 Bytes +10 ETCS ist auch nach der zehntausendsten falschen Wiederholung keine »Zugsicherung«, sondern eine Zugbeeinflussung. »Im Personenverkehr stillgelegt« ist sachlicher Unsinn. Bindestrichitis reduziert, nbsp entfernt, Umbruchschutz dort, wo er hingehört, mit echten schmalen geschützten Leerzeichen, »D-Zug-Paar« → Schnellzugpaar. »D-Züge« gibt es seit etwa 1920 nicht mehr. Der 308/309 war zwischen Berlin und München ein Transitzug rückgängig [automatisch gesichtet]
  • AktuellVorherige 01:4401:44, 11. Nov. 2021Falk2 Diskussion Beiträge 41.931 Bytes −2 →‎Entwicklung nach 1990: Auf der Strecke verkehrt nicht »ein Fernverkehrszug«, sondern eine Linie im Taktverkehr, die auch nicht mit einer Zugeinheit zu bedienen ist rückgängig [automatisch gesichtet]

10. November 2021

3. September 2021

1. September 2021

12. August 2021

7. Juli 2021

30. Juni 2021

1. Mai 2021

22. März 2021

20. März 2021

(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)