Benutzer:Brutarchitekt/Seiler Linhart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

SEILERLINHART ist ein Schweizer Architekturbüro, das von Patrick Seiler und Søren Linhart 2010 in Luzern und Sarnen gegründet wurde.

Patrick Seiler (* 1966 in Sarnen) schloss 1985 eine dreijährige Hochbauzeichnerlehre ab und studierte von 1989 bis 1992 Architektur an der Fachhochschule Luzern. Anschließend arbeitete er bei Marques & Zurkirchen in Luzern (1992–1995) und bei Bearth & Deplazes in Chur (1996–2001). Er gründete 2001 ein Architekturbüro in Sarnen. Seiler lehrte als wissenschaftlicher Assistent bei Andrea Deplazes an der ETH Zürich (199–2001) und als Lehrbeauftragter an der Hochschule Luzern (2012–2015). 2012 wurde er in den BSA berufen. Von 2001 bis 2010 war Seiler Vorstandsmitglied des Innerschweizer Heimatschutzes.

Søren Linhart (* 1977 in Saalfeld/Saale) studierte von 1996 bis 2002 Architektur an der Bauhausuniversität Weimar und an der Chalmers Universität Göteborg (1999–2000) und praktizierte bei Bearth & Deplazes in Chur (2000). Anschließend arbeitete er bei Bosshard & Luchsinger in Luzern (2002–2007) und bei Patrick Seiler in Sarnen (2007–2010). Linhart lehrte als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Dietmar Eberle an der ETH Zürich (2007–2011) und als Gastprofessor zusammen mit Thomas Ehrhart an der Universität Stuttgart (2023–2024). 2012 wurde er in den BSA berufen. Søren Linhart ist seit 2011 Vorstandsmitglied des Schweizerischen Werkbunds Zentralschweiz und seit 2015 des BSA Zentralschweiz.

SIA

Bauten von Seiler Linhart werden von Rasmus Norlander und Walter Mair fotografiert.

Auszeichnungen und Preise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2018: Sonderpreis – Prix Lignum für Haus K, Alpnach[13]
  • 2019: Shortlist – DAM Architectural Book Award für Raum für Trauer. Totenkapelle in Buochs. Seiler Linhart Architekten.
  • 2021: Nominierung – Hase für Bürohaus Küng, Alpnach
  • 2022: Anerkennung – Constructive Alps für Bürohaus Küng, Alpnach[14]
  • 2022: Nominierung – Hase für Spalihof, und Hauptsitz OKB, Sarnen
  • 2023: Monocle Design Award, Bürohaus Küng
  • 2022: Auszeichnung Häuser des Jahres, Haus K
  • 2022: Nominierung Industriebaupreis, Kategorie Bauwerk, Bürohaus Küng
  • 2021: Anerkennungspreis, Prix Lignum 2021, Region Zentrum, Bürohaus Küng
  • 2018: Anerkennungspreis, Wettbewerb "Respekt und Perspektive", Haus Hunkeler
  • 2018: 2. Rang Prix Lignum 2018, Region Zentrum, Haus K
  • 2015: Gewinner Prix Lignum 2015, Region Zentrum, Werkhalle Küng Holzbau AG
  • Andrea Wiegelmann (Hg.): Raum für Trauer. Totenkapelle in Buochs. Seiler Linhart Architekten. Quart Verlag, Luzern 2019
  • Stephan Küng, Søren Linhart, Patrik Seiler (Hg.): Konstruktion und Sinnlichkeit. Bürohaus Küng Alpnach. Park Books, 2023

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Deutsche BauZeitschrift – die Architekturfachzeitschrift. Abgerufen am 7. April 2024.
  2. M. V. S. Import: Das durchdachte Dach. 17. Dezember 2018, abgerufen am 7. April 2024 (deutsch).
  3. https://www.baunetzwissen.de/holz/objekte/wohnen/haus-k-in-alpnach-6499772
  4. BauNetz: Alpnacher Holzornament - Wohnhaus von Seiler Linhart Architekten in der Innerschweiz. 8. Februar 2019, abgerufen am 7. April 2024.
  5. Verwaltungsbau der Firma Küng, Alpnach/CH - Deutsche BauZeitschrift – die Architekturfachzeitschrift. Abgerufen am 7. April 2024.
  6. BauNetz: Hölzerne Schale, brutalistischer Kern - Bürohaus in der Innerschweiz von Seiler Linhart. 7. Dezember 2020, abgerufen am 7. April 2024.
  7. M. V. S. Import: Bürohaus Holzbau Küng in Alpnach (CH). 1. Oktober 2020, abgerufen am 7. April 2024 (deutsch).
  8. Obwaldner Kantonalbank in Sarnen von Seiler Linhart Architekten. Abgerufen am 7. April 2024.
  9. M. V. S. Import: Bankgebäude in Sarnen. 2. Juni 2022, abgerufen am 6. August 2023 (deutsch).
  10. BauNetz: Tresor in Holz - Kantonalbank in Sarnen von Seiler Linhart Architekten. 27. Februar 2023, abgerufen am 7. April 2024.
  11. Hochparterre - Dichtes Dorf. Abgerufen am 7. April 2024.
  12. BauNetz: Ein Dorf wächst nach innen - Wohnen und Gewerbe von Seiler Linhart im Schweizer Sachseln. 24. Oktober 2022, abgerufen am 7. April 2024.
  13. BauNetz: Gold für Herzog + de Meuron - Schweizer Holzbaupreis Prix Lignum 2018 vergeben. 22. Oktober 2018, abgerufen am 7. April 2024.
  14. BauNetz: Schulbau, Schweiz und viel Sanierung - Constructive Alps 2022 entschieden. 19. September 2022, abgerufen am 7. April 2024.