Benutzer:SNIPES1998/Unterseite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Snipes SE

Logo
Rechtsform Societas Europaea
Gründung 1998
Sitz Köln
Leitung Sven Voth, Tim Spickenbom
Mitarbeiterzahl 922 (2017)[1]
Umsatz 334,3 Mio. Euro (2018)[1]
Branche Einzelhandel
Website www.snipes.com
Shop in Mannheim (2015)

Snipes (Eigenschreibweise: SNIPES)[2] ist eine Handelskette für Streetwear und Sneaker. Das Unternehmen wurde 1998 mit einem Geschäft in Essen gegründet und hat seinen Sitz in Köln. Seither hat Snipes in weitere europäische Länder und die Vereinigten Staaten expandiert und betreibt rund 350 Ladengeschäfte sowie einen Onlineshop.

Im April 1998 eröffnete Sven Voth sein erstes Ladengeschäft für Hip-Hop Mode in der Limbecker Straße in Essen[3] und verkaufte dort nur ausgewählte Marken aus diesem Bereich. Ursprünglich nannte er sein Geschäft „Spike's“, musste diesen Namen wegen eines Rechtsstreits aber ändern.[4] Bis 2007 gab es 22 Snipes-Läden in Deutschland, die er ohne Fremdkapital aufgebaut hatte.[5] Die Filialen in Österreich wurden ab 2008 als Franchising mit Sport Eybl & Sports Experts eröffnet.[6] Im Jahr 2011 stieg die Dosenbach-Ochsner AG als Tochter der Deichmann SE in das Unternehmen ein und übernahm es.[7][8] 2014 expandierte Snipes in die Schweiz, im Jahr darauf nach Spanien und in die Niederlande. 2016 wurden die ersten Läden in Italien eröffnet,[9] ab 2018 kamen Geschäfte in Frankreich und Belgien dazu.[10][11] 2016 startete Snipes mit fünf Ladengeschäften den Ableger Onygo, der ausschließlich Streetwear für Frauen anbietet.[12]

Im Jahr 2019 expandierte Snipes in die USA. Durch die Übernahme von Ladengeschäften der Handelsketten Kicks USA im Januar und Mr. Alan’s im Juli 2019 wuchs die Zahl der Geschäfte dort auf 95 Filialen. Die Firmenzentrale der US-Niederlassungen befindet sich in Philadelphia.[13]

Mit Stand 2019 unterhält Snipes nach eigenen Angaben rund 350 Ladengeschäfte in Europa und Nordamerika.[13]

Öffentlichkeits- und Markenarbeit

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Snipes arbeitet in der Werbung mit verschiedenen Testimonials. Dazu gehörten in der Vergangenheit die Rapper Snoop Dogg,[14] Macklemore,[15] Chris Brown,[16] Joey Bada$$,[17] Meek Mill[18] und Rick Ross[19], der deutsche Basketballspieler Dennis Schröder,[20] sowie das deutsche E-Sport-Team Mousesports[21].

Für den Snipes BMX Cologne, ein Freestyle BMX-Wettbewerb, ist das Unternehmen seit 2014 Namenssponsor.[22] Es sponsert auch einen Skate-Wettbewerb, der 2018 in Barcelona und 2019 in Paris ausgetragen wurde.[23] In den USA ist Snipes Sponsor der Brooklyn Nets und Philadelphia 76ers.[24] Im Bereich des E-Sports trat es 2017 erstmals als Sponsor des Electronic Sports League Turniers „ESL One“ in Hamburg auf.[25] Hier ist das Unternehmen auch Hauptsponsor von Mousesports.[26] Snipes richtet den Breakdance-Wettbewerb „Snipes Battle of the Year“ aus. Ursprünglich wurde dieser in Deutschland ausgetragen, aufgrund der großen Teilnahme finde er seit 2010 in Frankreich statt.[27]

Netflix-Kooperation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Snipes kooperierte bislang zwei mal mit dem Internet-Streamingdienst Netflix. Dabei entwickelte und vertrieb das Unternehmen Kollektionen, die auf den Kostümen der Serien Stranger Things [28] und Haus des Geldes [29] basierten.

Commons: Snipes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Snipes SE, Köln In: northdata.de, abgerufen am 15. April 2020.
  2. SNIPES Trademark of Snipes SE - Registration Number 6004492 - Serial Number 79247185 :: Justia Trademarks. Abgerufen am 14. April 2020 (englisch).
  3. Wie der Sneaker-Vorreiter Snipes bald eine Milliarde Euro Umsatz pro Jahr machen will. Abgerufen am 16. September 2020.
  4. Our Recap of the SNIPES 20th Anniversary Party. In: Sneakers Magazine. 19. April 2018, abgerufen am 16. September 2020 (amerikanisches Englisch).
  5. Verena Kainrath: Snipes plant 25 neue Läden. In: derStandard.at. 31. August 2007, abgerufen am 12. August 2018.
  6. Snipes eröffnet mit deutschem Franchise-Partner Flagschiff in Wien In: franchise.de, abgerufen am 24. Oktober 2017.
  7. Modeimperium: Snipes, Dosenbach-Ochsner und Deichmann In: wirtschaft.com, 10. Februar 2014, abgerufen am 24. Oktober 2017.
  8. Snipes feiert neue Filiale in Berlin mit der Crowd In: sazsport.de, 29. September 2017, abgerufen am 24. Oktober 2017.
  9. Standorte: Snipes startet in Italien. Abgerufen am 16. September 2020.
  10. Expansion: Snipes startet in Frankreich. Abgerufen am 16. September 2020.
  11. Deichmann hat mit der Kultmarke was vor. Abgerufen am 16. September 2020.
  12. Rüdiger Oberschür: Snipes startet Onygo-Konzept mit Fünffach-Opening. In: fashionNetwork.com. 20. September 2016, abgerufen am 16. August 2018.
  13. a b Katharina Brecht: Deichmann-Tochter expandiert durch Akquisition: Snipes übernimmt weiteren Sneaker-Retailer in den USA. In: textilwirtschaft.de. 23. Juli 2019, abgerufen am 16. Dezember 2019.
  14. Snipes geht Partnerschaft mit Snoop Dogg ein. In: BACKSPIN WEB #allesbackspin. 1. Februar 2017, abgerufen am 16. September 2020 (deutsch).
  15. Macklemore modelt Frühlingskollektion für Snipes. 17. April 2018, abgerufen am 17. September 2020.
  16. Chris Brown x SNIPES – Capsule Collection. Abgerufen am 17. September 2020 (deutsch).
  17. Clark Senger: SNIPES & Joey Bada$$ holen die 90er in die Gegenwart. 13. August 2018, abgerufen am 17. September 2020.
  18. Redaktion: Meek Mill x Snipes. In: Praise your shoes. 10. Oktober 2019, abgerufen am 17. September 2020 (amerikanisches Englisch).
  19. Rick Ross ist das Gesicht der neuen Snipes Kollektion. In: BACKSPIN WEB #allesbackspin. 8. Juni 2017, abgerufen am 17. September 2020 (deutsch).
  20. Snipes präsentiert den Dennis-Schröder-Spot. In: BASKET. 28. August 2015, abgerufen am 17. September 2020 (deutsch).
  21. E-Sports: Snipes kleidet mousesports ein und launcht exklusive Fan-Kollektion. Abgerufen am 17. September 2020.
  22. Susanne Schramm: "Größter BMX-Wettbewerb der Welt hat Geburtstag", in: Rheinische Post, 15.07.2014.
  23. Snipes Squad Up // fine lines Marketing - Projekte. In: Finelines Marketing. Abgerufen am 16. September 2020 (deutsch).
  24. Talib Visram: DJ Khaled’s newest collaboration may be one of his biggest—and it doesn’t feature Jay-Z or Rihanna. 10. Dezember 2019, abgerufen am 16. September 2020 (amerikanisches Englisch).
  25. Sneaker- und Streetwear-Hersteller Snipes wird neuer Partner der ESL und betritt als weiterer Player die E-Sport-Bühne. In: absatzwirtschaft.de. 5. Juli 2018, abgerufen am 16. August 2018.
  26. Henning Eberhardt: "Nicht ROI-getrieben": Die Strategie von Snipes im E-Sport › absatzwirtschaft. Abgerufen am 16. September 2020.
  27. Mascha Petrishcheva: Die inoffizielle Breakdance-WM: So war das SNIPES Battle of the Year 2019. 4. November 2019, abgerufen am 16. September 2020.
  28. SNIPES x Stranger Things - Apparel & Accessoires bei SNIPES. Abgerufen am 25. Februar 2020.
  29. Tom Stolzenberg: 'Haus Des Geldes': Shirts und Hoodies zur Serie bei Snipes. Abgerufen am 16. September 2020 (deutsch).

Kategorie:Einzelhandelsunternehmen (Deutschland) Kategorie:Handelsunternehmen (Köln) Kategorie:Gegründet 1998 Kategorie:Handelsunternehmen (Textilbekleidung) Kategorie:Schuhhandelsunternehmen