Benutzer Diskussion:Karunadeutschland/Archiv/2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Benutzername

Hallo „Karunadeutschland“,

Dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Karunadeutschland“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung Deines Benutzernamens beantragen oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst Du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines eigenen Handelns.

Des Weiteren möchte ich dich darauf hinweisen, dass es in der Wikipedia Regeln für den Umgang mit bezahltem Schreiben gibt. Bezahlte Beiträge sind laut den Nutzungsbedingungen der Wikimedia nicht erlaubt, wenn diese nicht offengelegt werden. Falls du bezahlt schreibst, muss du im Rahmen dieser Regeln deinen Arbeitgeber, Kunden und deine Zugehörigkeit in Bezug auf alle Beiträge, für die du eine Vergütung erhältst oder erwartest, offenlegen. Ansonsten musst du ebenfalls mit der Sperrung deines Benutzerkontos und gegebenenfalls zivilrechtlichen Konsequenzen nach dem Wettbewerbsrecht rechnen.[1] Weitere Informationen dazu findest du hier und hier.

Vielen Dank für deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Bahnmoeller (Diskussion) 17:57, 19. Mai 2020 (CEST)

erledigtErledigt Das Konto wurde verifiziert --Olaf Kosinsky (Diskussion) 12:25, 20. Mai 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 08:33, 4. Jun. 2020 (CEST)

Karuna Deutschland

Hallo Karunadeutschland!

Die von dir angelegte Seite Karuna Deutschland wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:48, 20. Mai 2020 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 08:33, 4. Jun. 2020 (CEST)

Bitte Diskussionsbeiträge unterschreiben!

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 08:33, 4. Jun. 2020 (CEST)

Signaturhinweis

Erweitert Sonderzeichen Hilfe 
Vorschau

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. (Alle weiteren Informationen siehe dort.) Lutheraner (Diskussion) 15:16, 20. Mai 2020 (CEST)

--Karunadeutschland (Diskussion) 15:47, 20. Mai 2020 (CEST)Danke für den Hinweis 'Hinter dem Beitrag signieren - du beginnst doch auch keinen Brief mit der Unterschrift--Lutheraner (Diskussion) 18:03, 20. Mai 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 08:33, 4. Jun. 2020 (CEST)

Vereinsartikel in Wikipedia

HalloKarunadeutschland,

du erhältst diese Nachricht, weil dein Name auf einen Verein hindeutet oder es ein Problem mit dem von dir erstellten oder bearbeiteten Vereinssartikel gibt.
Allgemeine Hinweise hast du bereits oben erhalten. Hier findest du weitere Informationen zum Themenfeld Vereinsartikel in Wikipedia.

Relevanz feststellen

Hier findest du unsere Vereinbarungen. Hat der Verein mehr als 10.000 Mitglieder? Ist sein Wirken tatsächlich für die Menschen überregional von großer Bedeutung? Gab es wirklich eine umfangreiche Berichterstattung über den Verein in bedeutenden, überregionalen Medien über einen längeren Zeitraum? Hat er wirklich eine für einen Verein dieser Art außergewöhnliche Tradition? Wenn es sich um einen Sportverein handelt: Hat dieser aktuell oder in der Vergangenheit einer der hier aufgeführten Ligen angehört oder hat in vom IOC anerkannten Individualsportarten in der höchsten Wettkampfklasse der Erwachsenen mehrere Medaillengewinner bei Olympischen Spielen, Welt- oder Kontinentalmeisterschaften, Gesamt-Weltcup o.Ä. oder mehrere nationale Meister gestellt? Falls du mindestens eine dieser Fragen positiv beantworten kannst, solltest du

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 08:33, 4. Jun. 2020 (CEST)

Quellen finden

Bitte gib neutrale, unabhängige Quellen für die oben genannten Merkmale an. Verwende diese Quellen, um einzelne Kernaussagen zu belegen, beim

Artikel schreiben

Die bereits auf der Vereinswebseite oder anderswo durch den Verein veröffentlichen Texte können und wollen wir nicht für unsere Enzyklopädie verwenden. Wegen seiner Herkunft ist dieser Text Eigendarstellung und sicher nicht neutral. Hinzu kommt ein mögliches Problem mit dem Urheberrecht.
Bitte erstelle selber und dezidiert für ein Lexikon deinen Text. Schreibe dabei sachlich und faktenorientiert. Vermeide alles, was werblich oder wertend wirken könnte. Vermeide Superlative. Auf jeden Fall dagegen beschreiben solltest du harte Fakten wie Gründungszeitpunkt, Mitgliederzahl, Abteilungen oder bekannte Mitglieder. Orientiere dich dabei z. B. an der Wikipedia:Formatvorlage Sportvereine. Wenn du auf diese Art einen Artikel erstellst, kannst du

Gelassen bleiben

Die Autoren dieses kleinen Online-Lexikons sehen sich täglich einer großen Zahl von aus diversen Gründen ungenügenden Texten ausgesetzt, die es zu bewerten, zu ordnen und zu überarbeiten gilt. Alle Autoren machen das als Hobby und freiwillig. Wenn du also wegen der wirklich oder vermeintlich schlechten Qualität deines Beitrags angesprochen wirst, nimm bitte die Hinweise ernst – sie sind nicht persönlich gemeint, sondern der Versuch, die Qualität zu verbessern. Das gilt gerade für Anträge auf Löschung und/oder Qualitätssicherung. Bitte entferne solche Bausteine nicht selbst. Die meisten Autoren helfen dir gerne, wenn sie erkennen, dass du nicht ausschließlich hier bist, um Werbung für (d)einen Verein zu machen.

Wenn dein Verein die o.g. Kriterien nicht erfüllt, ist vielleicht ein spezialisiertes Wiki wie das Vereins-Wiki eine bessere Anlaufstelle für dich, da der Artikel hier gelöscht würde.

Viele Grüße, Hyperdieter (Diskussion) 19:54, 20. Mai 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 08:33, 4. Jun. 2020 (CEST)

Willkommen beim Mentorenprogramm!

Hallo Karunadeutschland, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 08:51, 22. Mai 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 08:33, 4. Jun. 2020 (CEST)

von Benutzerseite

Hallo. Wir haben vorgestern unsere Vereinsseite erstellt und haben nach einem Tag eine Löschungsantrag erhalten. So weit haben wir alle Kommentare und Vorschläge eingenommen um dem Artikel zu verbessern. Trotzdem zeigt die Seite der Hinweis, dass es eventuell gelöscht wird. Wir haben folgende Hinweis auf der Löschungsdiskussion erhalten und werden wirklich sehr dankbar wenn wir ein Mentor*in erhalten können die/der uns weiter unterstützen kann. Wir möchten unsere Artikel retten und verbessern.

Weil es aussieht, als könnte man mit etwas Arbeit die Relevanz vielleicht hinkriegen, würde ich euch dringend raten den Artikel in den BNR/Benutzernamensraum (als Unterseite) zu verschieben, bspw. Benutzer:Karunadeutschland/Karuna Deutschland, wo man daran ruhig arbeiten kann, dies dann, eine weitere Empfehlung, mithilfe von WP:Mentorenprogramm. Gruß -jkb- 15:58, 21. Mai 2020 (CEST) --Karunadeutschland (Diskussion) 17:50, 21. Mai 2020 (CEST) Karunadeutschland:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 10:38, 18. Jul. 2020 (CEST)

Benutzer:Karunadeutschland/Karuna Deutschland

Hallo, zunächst ist zu klären, inwieweit eine enz. Relevanz belegt darstellbar ist. Deshalb vorab bitte Wikipedia:Relevanzkriterien#Vereine,_Verbände,_Netzwerke_und_Bürgerinitiativen genau lesen und mitteilen inwieweit die RK erfüllt werden können. Grüße --Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 08:55, 22. Mai 2020 (CEST)

Als relevant gelten Vereine, Verbände, Netzwerke und Bürgerinitiativen, die mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:

eine überregionale Bedeutung haben, besondere mediale Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, eine besondere Tradition haben oder eine signifikante Mitgliederzahl aufweisen.

Hallo Herr Heinz. Vielen Dank für Ihre Bereitschaft um uns beim Mentoren Programm zu unterstützen.

Angesichts der oben beschriebene Kriterien haben wir eine überregionale Bedeutung in dem wir Projekte mit bekannte Partner*innen in Indien und Nepal durchführen in Zusammenarbeit mit der Karuna Trust (https://en.wikipedia.org/wiki/Karuna_Trust_(UK) . Wir sind eine schwester Organisation von Karuna Trust. Karuna Trust hat ihre Hauptsitz in Großbritanien. Wir haben Medien Bericht über uns in dem andere Leute/ Organisationen uns erwähnt haben. Hier haben wir auch wissenschaftliche Artikel vor Ort in Nepal unterstützt und begleitet. Diese Hinweis finden Sie auf der Einzelnachweis. Die berühmte Musikwissenschaftlerin Deutschlands, Ilse Storb ist unsere Schirmherrin. Sie ist die einzige Professorin für Jazzforschung in Europa. Auf Ihre Wikipedia Seite enthält die Name unsere Vereins https://de.wikipedia.org/wiki/Ilse_Storb Wir haben eine internationale Mitglieder schaft in dem wir Mitglieder und Präsident aus Gr0ßbritanien haben. Insgesamt haben wir 25 Mitglieder*innen ich bin für Ihre Rückmeldung sehr dankbar --Karunadeutschland (Diskussion) 14:13, 22. Mai 2020 (CEST)Karuna Deutschland

Bisher sehe ich noch keinen der grds. erforderlich Punkte als erfüllt.
  • eine überregionale Bedeutung haben,
  • besondere mediale Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben,
  • eine besondere Tradition haben oder
  • eine signifikante Mitgliederzahl aufweisen.

Die Relevanz der Schirmherrin färbt nicht auf den Verein ab. 25 Mitglieder sind nicht signifikant (das wäre ab 5.000) Eine besondere mediale Aufmerksamkeit müsste über Jahre anhaltend in reputablen Medien (TV, Tagespresse) sein.

Bevor wir noch mehr Arbeit und Zeit investieren, halte ich den oben gemachten Vorschlag ist vielleicht ein spezialisiertes Wiki wie das Vereins-Wiki eine bessere Anlaufstelle für dich, da der Artikel hier gelöscht würde für die sinnvollere Lösung. Bemerken möchte ich, dass ich als Mentor hier keine Behalten/Löschen-Entscheidung treffe; das ist nur eine fachliche Einschätzung. Ihr könntet auch vorab einen Wikipedia:Relevanzcheck durchführen, die Seite ist selbsterklärend. Grüße --Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 14:29, 22. Mai 2020 (CEST)

Danke für den Hinweis. Wir haben jetzt ein Relevanz Check gemacht und warten ab --Karunadeutschland (Diskussion) 13:23, 28. Mai 2020 (CEST)Karunadeutschland

Hallo, der Relevanzcheck hat leider auch keine enz. Relevanz i.S. unserer RK ergeben. Daher ist von der Einschätzung unter Wikipedia:Löschkandidaten/20._Mai_2020#Karuna_Deutschland_(erl.,_BNR) auszugehen. Der Entwurf wäre zu löschen. Wenn keine weitere Mitarbeit an anderen Artikeln hier erfolgen soll, können wir das Mentoring abbrechen. Grüße --Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 11:34, 2. Jun. 2020 (CEST)

Hallo. Danke und dann ist es leider so. Kann mann direkt von hier der Artikel an Vereinswiki exportieren? Wissen Sie das? ich wäre sehr dankbar für Ihre Unterstützung--Karunadeutschland (Diskussion) 11:51, 2. Jun. 2020 (CEST)Karunadeutschland

Dazu wendest du dich bitte an den Kollegen Benutzer_Diskussion:XenonX3 (Wikipedia:WikiProjekt_Andere_Wikis). MfG --Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 14:30, 2. Jun. 2020 (CEST)

Danke --Karunadeutschland (Diskussion) 15:08, 2. Jun. 2020 (CEST)Karunadeutschland

Hallo, ich habe den Artikel Karuna Trust erweitert -wie bereits jemand in der Löschdiskussion vorgeschlagen hat- so bleiben die Grunddaten hier erhalten. Zu finden ist Karuna Deutschland durch eine Weiterleitung, die ich erstellt habe. Dort könnt ihr ja noch weiter ausbauen, ggf. die Karuna Trust ergänzen (und belegen). MfG --Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 07:19, 4. Jun. 2020 (CEST)

Hallo. Danke, dass Sie das gemacht haben. Allerdings ist es so, dass diese Karuna Trust ist anders. Unser eng Kooperationspartner ist Karuna Trust mit Sitz in Groß Britannien. Hier ist der Link auf dem Englischen Wikipedia Seite https://en.wikipedia.org/wiki/Karuna_Trust_(UK) --Karunadeutschland (Diskussion) 09:18, 4. Jun. 2020 (CEST)Karunadeutschland

Dann müsst ihr das unter Karuna Trust einfügen / ergänzen. --Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 09:52, 4. Jun. 2020 (CEST)

Hallo. Können Sie uns bitte sagen wie wir die Seite auf Vereiswiki erstellen können. Danke --Karunadeutschland (Diskussion) 16:02, 2. Jul. 2020 (CEST)Karunadeutschland

Hallo, über die Seite Vereins-Wiki, dort ist jedoch Karuna_Deutschland schon vorhanden. (Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert. ) MfG --Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 16:58, 2. Jul. 2020 (CEST)

Dankeschön. ich habe sie gefunden --Karunadeutschland (Diskussion) 11:14, 6. Jul. 2020 (CEST)Karunadeutschland

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 10:38, 18. Jul. 2020 (CEST)