Benutzer Diskussion:Roll-Stone/Archiv 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von WolfgangRieger in Abschnitt Wikiläum
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wurati

Hallo Roll-Stone!

Die von dir angelegte Seite Wurati wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:42, 15. Feb. 2022 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Fritz Marquardt (Schausteller)

Hallo, bitte dann auch Personendaten und Sortierung im Artikel berichtigen. Danke. Freundl Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 12:20, 30. Mär. 2022 (CEST)

Danke für den Hinweis und erl. Besten Gruß Roll-Stone (Diskussion) 12:41, 30. Mär. 2022 (CEST)

Kukamunburra

Hallo Roll-Stne, kannst Du hier nach dem Sterbedatum schauen? Text und PD unterscheiden sich, aber einen richtigen Beleg finde ich nicht. Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 10:50, 16. Apr. 2022 (CEST)

Danke für Deine Aufmerksamkeit! 23. Februar ist ok. Eine Quelle nennt den 24. Februar, daher kam die Irritation. Beste Grüße --Roll-Stone (Diskussion) 14:15, 16. Apr. 2022 (CEST)

Ranger-Uran-Mine

Danke für die Ergänzung zur Stilllegung im Artikel! --M Huhn (Diskussion) 08:03, 21. Apr. 2022 (CEST)

War mir ein Anliegen! Beste Grüße Roll-Stone (Diskussion) 11:01, 21. Apr. 2022 (CEST)

Zuytdorp

Hallo Roll-Stone,

ich würde den Artikel gerne für die Hauptseitenrubrik Schon gewusst? vorschlagen. Bist du damit einverstanden?

Beste Grüße --Elfabso (Diskussion) 23:28, 6. Jun. 2022 (CEST)

Nein, vielen Dank und beste Grüße Roll-Stone (Diskussion) 23:30, 6. Jun. 2022 (CEST)
Alles klar! --Elfabso (Diskussion) 23:31, 6. Jun. 2022 (CEST)

Schade, ich wollte gerade dieselbe Frage stellen. Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 10:25, 7. Jun. 2022 (CEST)

Hallo Roll-Stone, ich will nicht aufdringlich sein, aber bevor ich jetzt eine Gelegenheit verpasse, frage ich lieber noch einmal ganz direkt: Sollte nur dieser eine Artikel nicht vorgeschlagen werden oder gilt das für alle Artikel von dir? Gerade habe ich nämlich Lock Hospitals auf Bernier und Dorre Island gelesen… Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 22:54, 12. Jun. 2022 (CEST)

Hallo Brettchenweber! Vielen Dank für Dein Interesse! Ich schreibe gerne Artikel und stoße dabei häufig auf interessante Aspekte, was ja allen hier so geht. Aber SG liegt nicht in meinem Fokus. SG ist ein interessanter Teilaspekt der WP und hilfreich, aber lass mich bitte dort außen vor. Ich danke Dir für Deine Beiträgearbeit. Besten Dank für Deine Aufmerksamkeit und beste Grüße Roll-Stone (Diskussion) 10:35, 13. Jun. 2022 (CEST)
Alles klar, ich versuche, es im Hinterkopf zu behalten. Auf jeden Fall danke für deine interessanten Artikel! Viele Grüße und eine schöne Woche --Brettchenweber (Diskussion) 10:59, 13. Jun. 2022 (CEST)

Australische Schutzgebiete

Hallo Roll-Stone, wie ich sehe, beschäftigst du dich häufig mit australischen Schutzgebieten. Bei der Korrektur des Artikels Nullarbor-Nationalpark – die viel Zeit gekostet hat, die ich gerade nicht habe … und es trotzdem nicht lassen kann – sah ich, dass du da auch schon tätig warst (wobei ich nicht geschaut habe, was du genau editiert hast). Sofern du die Seiten noch nicht kennst, protectedplanet.net ist die offizielle Seite der UNEP-WCMC, auf der du alle aktuellen Fakten und Karten aller Schutzgebiete weltweit recherchieren kannst. Das schützt vor falschen Benennungen, „touristischen Kategorisierungen“ (xy-Nationalpark, der tatsächlich jedoch ein xy-Wildnisreservat oder ist) und diversen Falschbeschreibungen, wie man sie auf Wiki leider häufig findet. --Fährtenleser (Diskussion) 10:05, 8. Jun. 2022 (CEST)

Danke für die Hinweise. Das mit den Nationalparks ist aber schon lange her. Hmm... Meine Frage: Warum integrierst du die Inhalte des Artikels Nullarbor-Schutzzone nicht in den Artikel Nullarbor-Ebene? Meine zweite Frage ist eigentlich wohl mehr ein Wunsch: Vieleicht hast du glg. mal Lust einen grundlegenden Artikel über die AUSSI-Schutzgebiete und insbesondere deren Unterschiede zu schreiben? Eilt aber nicht. Roll-Stone (Diskussion) 19:28, 8. Jun. 2022 (CEST)
Ich hatte auch kurz über die Zusammenführung der beiden Artikel nachgedacht. Das hätte jedoch wg. der Urheberrechte ein längeres Prozedere verursacht und nachdem ich gesehen habe, dass der größte Teil der Ebene in Western Australia liegt, ist es vielleicht getrennt besser. ... Lust auf solche Artikel hätte ich schon, dennoch muss ich mich durch ein klares Nein vor zuviel Themen schützen. Meine ToDo-Liste stammt schon von Anno dazumal und ist immer noch nicht umgesetzt. Weiterhin auf gute Zusammenarbeit! --Fährtenleser (Diskussion) 07:48, 9. Jun. 2022 (CEST)

Richard Bell

In de Artikel gibt es seit 2010 so ein paar Probleme, die in der Diskussion beschrieben sind dort mit einer zweiten Person und lins zu eben dieser und inzwischen sind fast alle Beleg-URLs weg, vielleicht willst Du das selber erstmal anschauen. Es ist schwierig, Quellen zu finden und der Künstler taucht jetzt demnächst auf der documenta fithteen auf. Danke und grüße. --öst (Diskussion) 14:54, 16. Jun. 2022 (CEST)

Schade, dass das Kooriweb verlorengegangen ist, deswegen liefen viele Links ins Nirwana, abgesehen davon, dass einiges an Mißverständlichkeiten eingefügt worden waren. So könnte es nun gehen... VG Roll-Stone (Diskussion) 14:11, 17. Jun. 2022 (CEST)

Ausländerkinder-Pflegestätte (Unterlüß)

Den Artikel würde ich gerne bei Schon gewusst vorschlagen, wo gerade Artikel wegen Sommerloch gesucht werden. Wärst du einverstanden? --AxelHH (Diskussion) 16:34, 1. Aug. 2022 (CEST)

Vielen Dank, aber ich möchte das nicht! Besten Gruß Roll-Stone (Diskussion) 18:32, 1. Aug. 2022 (CEST)
OK. --AxelHH (Diskussion) 18:39, 1. Aug. 2022 (CEST)

Anzon Australia

Hallo Roll-Stone!

Die von dir angelegte Seite Anzon Australia wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:03, 8. Aug. 2022 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Linc Energy

Hallo Roll-Stone!

Die von dir stark überarbeitete Seite Linc Energy wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:11, 8. Aug. 2022 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Hinweis zur Löschung der Datei Datei:Loewenbrunnen-macael.JPG

Hallo Roll-Stone,

die am 30. August 2022 um 19:16:25 Uhr von Dir in die Wikipedia hochgeladene Seite Datei:Loewenbrunnen-macael.JPG (Logbuch der Seite Datei:Loewenbrunnen-macael.JPG) wurde soeben um 15:01:18 Uhr gelöscht. Der die Seite Datei:Loewenbrunnen-macael.JPG löschende Administrator Wdwd hat die Löschung wie folgt begründet: „NowCommons Commons:File:Loewenbrunnen-macael.jpg“.
Keine Angst, die Datei wurde nur lokal in der deutschprachigen Wikipedia gelöscht, zuvor aber in das internationale Projekt Wikimedia Commons verschoben. Dort findest Du die Seite unter demselben Namen. Die Datenbank von Wikimedia Commons ist mit der Wikipedia und anderen Wikimedia-Projekten verknüpft, so dass Datei:Loewenbrunnen-macael.JPG künftig direkt aus Commons eingebunden ist und nun auch in anderen Projekten der Wikimedia (beispielsweise der englischsprachigen Wikipedia) eingebunden werden kann.
Solltest Du weitergehende Fragen zu dem Vorgang haben, so kannst Du gerne Wdwd auf seiner Diskussionsseite kontaktieren.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 15:02, 1. Sep. 2022 (CEST)

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich
Roll-Stone
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:23, 28. Sep. 2022 (CEST)

Hallo Roll-Stone! Am 28. September 2007, also vor genau 15 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfzehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 41.400 Edits gemacht und sagenhafte 1836(!!!) Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße, frohes Schaffen + bleib gesund -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:23, 28. Sep. 2022 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.