Bistum Cesena-Sarsina

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2016 um 03:35 Uhr durch Fabrice Dux (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bistum Cesena-Sarsina

Karte Bistum Cesena-Sarsina
Basisdaten
Staat Italien
Kirchenregion Emilia-Romagna
Kirchenprovinz Ravenna-Cervia
Metropolitanbistum Erzbistum Ravenna-Cervia
Diözesanbischof Douglas Regattieri
Emeritierter Diözesanbischof Lino Esterino Garavaglia OFMCap
Generalvikar Virgilio Guidi
Bischofsvikar Walter Amaducci
Mario Morigi
Gründung 30. September 1986
Fläche 1530 km²
Pfarreien 101 (31.12.2007 / AP2009)
Einwohner 167.000 (31.12.2007 / AP2009)
Katholiken 160.000 (31.12.2007 / AP2009)
Anteil 95,8 %
Diözesanpriester 126 (31.12.2007 / AP2009)
Ordenspriester 40 (31.12.2007 / AP2009)
Katholiken je Priester 964
Ständige Diakone 26 (31.12.2007 / AP2009)
Ordensbrüder 49 (31.12.2007 / AP2009)
Ordensschwestern 92 (31.12.2007 / AP2009)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Italienisch
Kathedrale Cattedrale di San Giovanni Battista in Cesena
Konkathedrale Concattedrale di San Vicinio in Sarsina
Website www.chiesacattolica.it

Das Bistum Cesena-Sarsina (lat.: Dioecesis Caesenatensis-Sarsinatensis, ital.: Diocesi di Cesena-Sarsina) ist eine in Italien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Cesena.

Geschichte

Kathedrale San Giovanni Battista in Cesena
Konkathedrale San Vicinio in Sarsina

Das Bistum Cesena-Sarsina wurde im 1. Jahrhundert als Bistum Cesena errichtet. Im 5. Jahrhundert wurde das Bistum Cesena dem Erzbistum Ravenna als Suffraganbistum unterstellt.

Am 30. September 1986 wurde dem Bistum Cesena durch die Kongregation für die Bischöfe mit dem Dekret Instantibus votis das Bistum Sarsina angegliedert.[1]

Siehe auch

Commons: Bistum Cesena-Sarsina – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Congregatio pro Episcopis: Decretum Instantibus votis, AAS 79 (1987), n. 6, S. 671ff.