Bistum Tivoli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2016 um 03:43 Uhr durch Fabrice Dux (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bistum Tivoli

Karte Bistum Tivoli
Basisdaten
Staat Italien
Kirchenregion Latium
Kirchenprovinz Immediat
Diözesanbischof Mauro Parmeggiani
Generalvikar Benedetto Serafini
Fläche 620 km²
Pfarreien 84 (31.12.2007 / AP2009)
Einwohner 176.913 (31.12.2007 / AP2009)
Katholiken 166.967 (31.12.2007 / AP2009)
Anteil 94,4 %
Diözesanpriester 94 (31.12.2007 / AP2009)
Ordenspriester 40 (31.12.2007 / AP2009)
Katholiken je Priester 1246
Ständige Diakone 2 (31.12.2007 / AP2009)
Ordensbrüder 51 (31.12.2007 / AP2009)
Ordensschwestern 248 (31.12.2007 / AP2009)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Italienisch
Kathedrale Cattedrale di San Lorenzo Martire
Website www.diocesitivoli.it

Das Bistum Tivoli (lat. Dioecesis Tiburtina, ital. Diocesi di Tivoli) ist eine in Italien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Tivoli.

Geschichte

Das Bistum Tivoli wurde im 2. Jahrhundert errichtet und dem Heiligen Stuhl direkt unterstellt. 2002 wurde dem Bistum Tivoli ein Teil des Territoriums der Territorialabtei Subiaco angegliedert.

Siehe auch

Kathedrale San Lorenzo Martire in Tivoli