Burg Dietzhof

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2016 um 17:09 Uhr durch Kängurutatze (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Wasserburg; Ergänze Kategorie:Wasserburg in Bayern). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Burg Dietzhof
Staat Deutschland
Ort Leutenbach-Dietzhof
Entstehungszeit 1433 erwähnt
Burgentyp Niederungsburg, Ortslage
Erhaltungszustand Burgstall, verbaute Reste
Geographische Lage 49° 42′ N, 11° 10′ OKoordinaten: 49° 42′ 5,1″ N, 11° 9′ 47,7″ O
Burg Dietzhof (Bayern)
Burg Dietzhof (Bayern)

Die Burg Dietzhof ist eine abgegangene hochmittelalterliche Wasserburg an der Stelle des Hauses Nr. 42 in Dietzhof, einem Ortsteil der Gemeinde Leutenbach im Landkreis Forchheim in Bayern.

Von der 1433 erwähnten Burg, als deren Besitzer die Herren von Stiebar genannt werden, sind zwei tonnengewölbte Räume in der Scheune des Hauses verbaut. In der Südmauer befanden sich Schießscharten und westlich davon befinden sich noch Reste des Ringgrabens.

Literatur

  • Hellmut Kunstmann: Die Burgen der südwestlichen Fränkischen Schweiz. Darstellungen aus der Fränkischen Geschichte 28, Veröffentlichungen der Gesellschaft für Fränkische Geschichte Reihe IX, Insingen 1990.
  • Eintrag zu Dietzhof in der privaten Datenbank Alle Burgen.