Egon Egemann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Mai 2014 um 08:07 Uhr durch Bisam (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Egon Egemann (* 1963 in Graz als Egon Lackner) ist Violinist, Sänger, Komponist und Musikproduzent.

Nach einem Studium am Johann-Joseph-Fux-Konservatorium Graz im Hauptfach Geige betätigte er sich als Violinist bei der damals nur wenig bekannten Schlagergruppe Die Paldauer. 1985 erschien die LP Ein Lied für dich von Die Paldauer & Egon Egemann. Danach ging er für kurze Zeit ans Berklee College of Music in Boston/USA. Wieder zurück in Europa kam er in die Schweiz und spielte bei der DRS-Bigband des Schweizer Radios und produzierte und komponierte für andere Künstler in seinem eigenen Tonstudio.

Als Gewinner der Schweizer Vorentscheidung nahm er mit dem Schlager Musik klingt in die Welt hinaus am Eurovision Song Contest 1990 in Zagreb für die Schweiz teil. Er erlangte den elften Platz.

Zusammen mit seinen beiden Geige-spielenden Kindern gründete er 2003 die Celtic-Rock-Gruppe Two Generations.[1] Seit 2004 spielt er in der Gypsy-Jazz/Rock-Band Mad Manoush die bisher auf internationalen Weltmusik-Festivals zu hören war.[2]

Einzelnachweise

  1. Two Generations bei twogenerations.ch
  2. Mad Manoush bei madmanoush.com