Enzersfeld im Weinviertel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2016 um 21:58 Uhr durch Anton-kurt (Diskussion | Beiträge) (;Bürgermeister). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Marktgemeinde
Enzersfeld im Weinviertel
Wappen Österreichkarte
Wappen von Enzersfeld im Weinviertel
Enzersfeld im Weinviertel (Österreich)
Enzersfeld im Weinviertel (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Niederösterreich
Politischer Bezirk: Korneuburg
Kfz-Kennzeichen: KO
Fläche: 9,86 km²
Koordinaten: 48° 22′ N, 16° 26′ OKoordinaten: 48° 21′ 37″ N, 16° 25′ 45″ O
Höhe: 186 m ü. A.
Einwohner: 1.835 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 186 Einw. pro km²
Postleitzahl: 2202
Vorwahl: 02262
Gemeindekennziffer: 3 12 02
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Hauptstraße 36
2202 Enzersfeld im Weinviertel
Website: www.enzersfeld.at
Politik
Bürgermeister: Josef Schiel (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2015)
(19 Mitglieder)
12
6
1
12 
Insgesamt 19 Sitze
Lage von Enzersfeld im Weinviertel im Bezirk Korneuburg
Lage der Gemeinde Enzersfeld im Weinviertel im Bezirk Korneuburg (anklickbare Karte)BisambergEnzersfeld im WeinviertelErnstbrunnGerasdorf bei WienGroßmuglGroßrußbachHagenbrunnHarmannsdorfHausleitenKorneuburgLangenzersdorfLeitzersdorfLeobendorfNiederhollabrunnRußbachSierndorfSpillernStetteldorf am WagramStettenStockerau
Lage der Gemeinde Enzersfeld im Weinviertel im Bezirk Korneuburg (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Pfarrkirche Enzersfeld im Weinviertel
Pfarrkirche Enzersfeld im Weinviertel
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Enzersfeld im Weinviertel ist eine Marktgemeinde[1] mit 1835 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) im Bezirk Korneuburg in Niederösterreich.

Geografie

Enzersfeld liegt im Weinviertel in Niederösterreich östlich von Korneuburg. Die Fläche der Gemeinde umfasst 9,84 km². 4 % der Fläche sind bewaldet.

Gemeindegliederung

Das Gemeindegebiet umfasst folgende zwei Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2015[2]):

  • Enzersfeld im Weinviertel (1067)
  • Königsbrunn im Weinviertel (592)

Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Enzersfeld und Königsbrunn.

Geschichte

Die selbständigen Gemeinden Enzersfeld und Königsbrunn schlossen sich am 1. Jänner 1970 zur Großgemeinde Enzersfeld zusammen.

Seit 2006 ist Enzersfeld Mitglied des Regionalentwicklungsvereins 10 vor Wien. Mit Beschluss des Gemeinderats vom Jänner 2009 erfolgte die Umbenennung der Gemeinde auf Enzersfeld im Weinviertel.[3]

Bevölkerungsentwicklung


Politik

Im Gemeinderat gibt es bei 19 Sitzen nach der Gemeinderatswahl vom 25. Jänner 2015 folgende Mandatsverteilung: ÖVP 12, SPÖ 6, FPÖ 1.

Bürgermeister
  • seit ? Josef Schiel (ÖVP)

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Enzersfeld im Weinviertel

Wirtschaft und Infrastruktur

Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 52, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 64. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 670. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,25 %.

Enzersfeld und Königsbrunn am Ostabhang des Bisamberg-Zuges, um 1873 (Aufnahmeblatt der Landesaufnahme)
Commons: Enzersfeld im Weinviertel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Erhebung zur Marktgemeinde am 1. Juli 2010 (abgerufen am 19. April 2011)
  2. Statistik Austria, Bevölkerung am 1. Jänner 2015 nach Ortschaften
  3. noen.at