Gerardo Seoane

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juli 2018 um 22:48 Uhr durch SuperAle (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gerardo Seoane
Personalia
Voller Name Gerardo Seoane Castro
Geburtstag 30. Oktober 1978
Geburtsort LuzernSchweiz
Größe 186 cm
Position Mittelfeldspieler
Junioren
Jahre Station
1986–1990 FC Rothenburg
1990–1995 FC Luzern
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1995–1997 FC Luzern 39 0(2)
1997–1998 FC Sion 13 0(1)
1998–2002 Deportivo La Coruña B 91 (24)
1999–2000 → AC Bellinzona  (Leihe) 9 0(0)
2002–2004 FC Aarau 62 0(4)
2004–2006 Grasshoppers Zürich 48 0(4)
2007–2010 FC Luzern 74 0(2)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2011–2012 FC Luzern U15
2012–2014 FC Luzern U18
2013 FC Luzern interim
2014–2017 FC Luzern U21
2018 FC Luzern
2018– BSC Young Boys
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Gerardo Seoane (* 30. Oktober 1978 in Luzern) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler und heutiger -trainer.

Karriere als Spieler

Der schweizerisch-spanische Doppelbürger Gerardo Seoane begann seine Karriere als Junior beim FC Rothenburg und wechselte später zum FC Luzern. Bald spielte er dort in der Profimannschaft und danach beim FC Sion, bevor er zur zweiten Mannschaft von Deportivo La Coruña wechselte. Dort spielte er drei Saisons lang, mit einem Zwischenhalt beim AC Bellinzona.

2002 verpflichtete ihn der FC Aarau, für den er zwei Jahre lang Stammspieler war. Von dort ging er zusammen mit Trainer Alain Geiger zum Stadtzürcher Grasshopper-Club. Auf Anfang 2007 kehrte er zum FC Luzern zurück und spielte dort bis 2010. Im Cupspiel gegen den Grasshopper-Club zog sich der damals 28-Jährige am 14. März 2007 einen Bruch des Schien- und Wadenbeins zu. Er war Mannschaftskapitän des FC Luzern und beendete dort im Juni 2010 seine Karriere.

Karriere als Trainer

Nach Ende seiner Laufbahn als Fussballprofi arbeitete Seoane im Nachwuchsbereich des FC Luzern und betreute im April 2013 interimistisch dessen 1. Mannschaft für ein Spiel. 2014–2017 war er Trainer des U21-Teams des FC Luzern. Nach der Entlassung von Markus Babbel übernahm Seoane im Januar 2018 die erste Mannschaft des FC Luzern als Cheftrainer.[1] Am 1. Juli 2018 wird er Cheftrainer des BSC Young Boys.[2]

Einzelnachweise

  1. Gerardo Seoane Neuer FCL-Trainer, fcl.ch, 5. Januar 2018.
  2. Gerardo Seoane wird neuer YB-Trainer. Homepage vom BSC Young Boys, 1. Juni 2018, abgerufen am 2. Juni 2018.