Gero (Gifu)
Gero-shi 下呂市 | ||
---|---|---|
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Chūbu | |
Präfektur: | Gifu | |
Koordinaten: | 35° 48′ N, 137° 15′ O | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 851,06 km² | |
Einwohner: | 32.399 (1. Oktober 2017) | |
Bevölkerungsdichte: | 38 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 21220-2 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ||
Baum: | Ahorn | |
Blume: | Rhododendron indicum | |
Rathaus | ||
Adresse: | Gero City Hall 960 Mori Gero-shi Gifu 509-2202 | |
Webadresse: | http://www.city.gero.lg.jp | |
Lage Geros in der Präfektur Gifu | ||
Gero (jap. 下呂市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Gifu.
Inhaltsverzeichnis
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gero liegt nordöstlich von Gifu und südlich von Takayama.
Der Fluss Hida fließt durch die Stadt.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Stadt Gero wurde am 1. März 2004 aus der Vereinigung der Gemeinden Gero (下呂町, -chō), Hagiwara (萩原町, -chō), Kanayama (金山町, -chō) und Osaka (小坂町, -chō), sowie des Dorfes Maze (馬瀬村, -mura) und des Landkreises Mashita gegründet. Der Landkreis wurde daraufhin aufgelöst.
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Straße:
- Zug:
- JR Takayama-Hauptlinie: nach Nagoya und Toyama
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Gero-Onsen (Heiße Quelle)
Städtepartnerschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Angrenzende Städte und Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kreisfreie Städte (shi): Ena | Gero | Gifu (Verwaltungssitz) | Gujō | Hashima | Hida | Kaizu | Kakamigahara | Kani | Mino | Minokamo | Mizuho | Mizunami | Motosu | Nakatsugawa | Ōgaki | Seki | Tajimi | Takayama | Toki | Yamagata Ampachi-gun: Ampachi | Gōdo | Wanouchi | Fuwa-gun: Sekigahara | Tarui | Hashima-gun: Ginan | Kasamatsu | Ibi-gun: Ibigawa | Ikeda | Ōno | Kamo-gun: Hichisō | Higashishirakawa | Kawabe | Sakahogi | Shirakawa | Tomika | Yaotsu | Kani-gun: Mitake | Motosu-gun: Kitagata | Ōno-gun: Shirakawa | Yōrō-gun: Yōrō |