„Hans Sarpei“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderung 93632323 von 91.1.21.240 wurde rückgängig gemacht. Bish. Formulierung ist schon MEHR als genug. Unenzyklopädischer S*fug, tbp
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:
| nmupdate = 10. Oktober 2010
| nmupdate = 10. Oktober 2010
}}
}}
'''Hans Adu Sarpei''' (* [[28. Juni]] [[1976]] in [[Tema]]) ist ein [[ghana]]ischer [[Fußball]]spieler. Er war früher [[Mittelfeldspieler]], wird aber inzwischen meist als [[Außenverteidiger]] eingesetzt. Seit der Saison 2010/11 spielt er für den [[FC Schalke 04]].
'''Hans Adu Sarpei''' (* [[28. Juni]] [[1976]] in [[Tema]]) ist ein [[ghana]]ischer [[Fußball]]spieler. Er war früher [[Mittelfeldspieler]], wird aber inzwischen meist als [[Außenverteidiger]] eingesetzt. Seit der Saison 2010/11 spielt er für den [[FC Schalke 04]]. Zudem öffnet Hans Sarpei Bierflaschen mit seiner Vorhaut.


== Leben ==
== Leben ==

Version vom 15. September 2011, 16:58 Uhr

Hans Sarpei
Personalia
Voller Name Hans Adu Sarpei
Geburtstag 28. Juni 1976
Geburtsort TemaGhana
Größe 178 cm
Position Abwehr

2 Stand: 10. Oktober 2010

Hans Adu Sarpei (* 28. Juni 1976 in Tema) ist ein ghanaischer Fußballspieler. Er war früher Mittelfeldspieler, wird aber inzwischen meist als Außenverteidiger eingesetzt. Seit der Saison 2010/11 spielt er für den FC Schalke 04. Zudem öffnet Hans Sarpei Bierflaschen mit seiner Vorhaut.

Leben

Geboren wurde Hans Sarpei in Ghana und lebt seit seinem dritten Lebensjahr in Deutschland. Er ist in Köln-Chorweiler aufgewachsen. Er absolvierte bei Bayer eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker.[1] Bis Juni 2010 war Sarpei sechs Jahre lang mit der Schauspielerin Anna-Katharina Samsel liiert.[2] Sein Bruder Edward Sarpei ist ebenfalls Profifußballer.

Karriere

In seiner Jugend spielte er bei verschiedenen Vereinen, zuerst bei SV Fühlingen Chorweiler, CfB Ford Niehl und Viktoria Köln, später bei Winfriedia Mülheim, SV Siegburg 04 und VfL Rheinbach.

Als Amateur von Fortuna Köln gelang ihm 1998 der Sprung in den Profikader (2. Bundesliga). Im Jahr 2000 wechselte er zum MSV Duisburg, ab 2001 spielte er für den VfL Wolfsburg in der Fußball-Bundesliga. Im Sommer 2007 wechselte Sarpei ablösefrei zum Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen, bevor im Sommer 2010 sein Wechsel zum FC Schalke 04 folgte, bei dem er einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieb.[3]

Er ist ghanaischer Nationalspieler. Sein erstes Länderspiel absolvierte er am 8. Oktober 2000 beim 4:1-Sieg Ghanas über Simbabwe.

Erfolge

  • DFB-Pokal-Sieger 2010/11 mit Schalke 04

Sonstiges

Nach seinem Wechsel zu Schalke in der Saison 2010/11 entwickelte sich vor allem auf Facebook ein von den Chuck Norris Facts inspirierter Kult um seine Person.[4][5][6]

Einzelnachweise

  1. Seine Träume übererfüllt
  2. Party mit Rooney nach Liebes-Aus, 31. Juli 2010
  3. S04 verpflichtet Hans Sarpei, 26. August 2010
  4. Warum Hans Sarpei auf Facebook Kult ist. Artikel von Heiko Buschmann auf fussball.zdf.de
  5. Schalke-Spieler ist Kultfigur im Netz. Artikel von Chaled Nahar auf wdr.de
  6. Ex-VfLer Sarpei: In Schalke Kult-Star. Artikel in der Wolfsburger Allgmeinen