Benndorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2016 um 15:00 Uhr durch Frank C. Müller (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Ersterwähnung 1121). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
Benndorf
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Benndorf hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 34′ N, 11° 30′ OKoordinaten: 51° 34′ N, 11° 30′ O
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Landkreis: Mansfeld-Südharz
Verbandsgemeinde: Mansfelder Grund-Helbra
Höhe: 242 m ü. NHN
Fläche: 5,77 km2
Einwohner: 1969 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 341 Einwohner je km2
Postleitzahl: 06308
Vorwahl: 034772
Kfz-Kennzeichen: MSH, EIL, HET, ML, SGH
Gemeindeschlüssel: 15 0 87 045
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
An der Hütte 1
06311 Helbra
Bürgermeister: Mario Zanirato (parteilos)
Lage der Gemeinde Benndorf im Landkreis Mansfeld-Südharz
KarteSalzlandkreisLandkreis HarzSaalekreisThüringenSachsen-AnhaltGerbstedtAllstedtSeegebiet Mansfelder LandSüdharzAhlsdorfBenndorfBlankenheimBornstedtHelbraHergisdorfKlostermansfeldWimmelburgLutherstadt EislebenHettstedtMansfeldSangerhausenSangerhausenBerga (Kyffhäuser)Brücken-HackpfüffelEderslebenKelbraWallhausenArnstein
Karte

Benndorf ist eine Gemeinde im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Die Gemeinde gehört der Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Helbra hat.

Geografie

Benndorf liegt etwa 10 km nordwestlich von Eisleben am Rande des Mansfelder Kupferschieferbergbaugebietes.

Geschichte

1121 wurde die Gemeinde erstmals urkundlich erwähnt. 1823 wurde die St.-Katharina-Kirche errichtet. Außerdem bestand das Gottfried-August-Bürger-Gymnasium, das 2007 geschlossen wurde.

Politik

Bürgermeister

Der ehrenamtliche Bürgermeister Mario Zanirato wurde zum ersten Mal am 4. Februar 2001 gewählt.

Wappen

Blasonierung: „Geviert; im Feld 1 in Gold gekreuzte schwarze Hammer und Schlägel; im Feld 2 in Rot gekreuztes silbernes Hüttengezähe; im Feld 3 in Silber zwei Reihen von je drei roten Rauten; im Feld 4 in Blau ein Bündel goldene Getreideähren.“

Wirtschaft und Infrastruktur

Gesamtschule Benndorf

Verkehr

Bildung

Sehenswürdigkeiten

Die Kirche St. Katharina im Ort
  • Katharinenkirche
  • Museumshof

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Bevölkerung der Gemeinden – Stand: 31. Dezember 2023 (Fortschreibung) (Hilfe dazu).
Commons: Benndorf (Mansfelder Land) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien