Kategorie:Person (Graz)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist eine Objektkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ist eine Person (Graz)“. Das gilt auch für sämtliche Artikel in Unterkategorien. Diese Kategorie kann je nach Regelung des Fachbereichs eingeordnet werden in Objektkategorien und in Themenkategorien („gehört zu …“).
(vorherige Seite) (nächste Seite)

Biografien einsortiert, wenn der Ort von herausragender Bedeutung für die Biografie der Person ist. Diese Verbindung ist im Artikel zu belegen, zum Beispiel
Info: In diese Kategorie werden- als Haupt-Wirkungsort
- durch die Ehrenbürgerschaft
oder mindestens zwei der folgenden Kriterien: der Ort ist
- Geburtsort
- längster Lebensort
- letzter Lebensort
Dass eine Person im Ort geboren oder gestorben ist, reicht nicht aus.
In der Regel ist es nicht sinnvoll, eine Person mehr als zwei bis drei dieser Unterkategorien zuzuordnen.
Commons: Person (Graz) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Unterkategorien
Es werden 16 von insgesamt 16 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)
A
B
D
H
K
L
M
P
S
Einträge in der Kategorie „Person (Graz)“
Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 363 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
B
- Carl von Bardolff
- Nikša Bareza
- Eugen Bartmer
- Alexius Battyan
- Renate Bauer (Politikerin)
- Richard Bayer (Mediziner)
- Alois von Beckh-Widmanstätten
- Nicolaus Beckmann (Jurist)
- Oskar Begusch
- Helmut Berger (Schauspieler, 1949)
- Wolfram Berger
- Hans Bertha
- Ferdinand Bilger
- Christoph Binder (Bibliothekar)
- Waldemar Bloch
- Hermann Bock
- Leopold Böhm (Sänger)
- Hans Brandstetter
- Camillo Bregant
- Ernst Bregant
- Eugen Bregant (Entomologe)
- Eugen Bregant (Generalmajor)
- Katalin Bregant
- Ingrid Brodnig
- Karl Brunner (Politiker, 1889)
- Walter Brunner (Historiker)
- Günter Brus
- Adalbert Buchberger
- Carmen Buchrieser
- Franz Buchrieser
- Franz Buxbaum
D
E
F
G
- Josef von Gadolla
- Petra Ganglbauer
- Karl Garzarolli-Thurnlackh
- Olga Gauby
- Alexander Gayer
- Alexia Getzinger
- Alexander Girardi
- Erhard Glas
- Sylvia Glowacki
- Rupert Gmoser
- Mento Gogreve
- Ludwig Goiginger
- Gordon M. Gollob
- Franz Gosch
- Robert Graf (Kunsthistoriker)
- Franz Grein
- Philipp Grein
- Julius Grevenberg
- Andreas Großbauer
- Gerald Grosz
- Jakob Gschiel
- Michael Gspandl (Politiker)
- Martin Gutl
H
- Franz Xaver Hackher zu Hart
- Karl Hafner (Archivar)
- Karl Haidmayer
- Robert Hamerling
- Anton Hamik
- Walter Hammerl
- Philipp Hansa
- Karl Harnoncourt
- Fritz Hartmann (Mediziner, 1900)
- Gotthold Hasenhüttl
- Georg Hauberrisser sen.
- Baldur Heckel
- Wilhelm Hengstler
- Elisabeth Heresch
- Alois Hergouth
- Emmy Hiesleitner-Singer
- Ernst Hilmar
- Gerhard Hirschmann (Politiker, 1951)
- Viktor von Hochenburger
- Eleonore Hödl
- Gert J. Hödl
- Albert Höfer (Gestaltpädagoge)
- Ignaz Hofer
- Mirzl Hofer
- Klaus Hoffer
- Gottfried Hofmann-Wellenhof
- Susanne Höggerl
- Kaspar Hosch
- Josef Hötzl
- Erwin Huber (Bildhauer)
- Ludwig Husnik
- Frido Hütter
K
- Joseph Franz Kaiser
- Erich Kamper
- Franz Kandler
- Georg Kandolf
- Erika Kaufmann
- Minna Kautsky
- Johann Christoph Kees
- Ludwig Kelbetz
- Johannes Kepler
- Erich Kern
- Sheyda Kharrazi
- Nikolaus Klammer
- Josef Klamminger
- Anton Kleinoscheg
- Gerda Klimek
- Thomas Klock
- Kuno Knöbl
- Rochus Kohlbach
- Konrad Königswieser
- Gaby Konrad
- Michaela Konrad (Künstlerin)
- Viktor Koroschetz
- Josef Körösi
- Fritz Koselka
- Walter Köstenbauer
- Marion von Krafft-Ebing
- Johann Krainz
- Peter Krasser
- Kaspar Kratzer
- Karl Krehahn
- Peter Krenn (Politiker)
- Conrad Kreuzer
- Vinzenz Kreuzer
- Franz Küberl
- Martina Künsberg Sarre