La Foa
Basisdaten | |
---|---|
Land: | Neukaledonien |
Provinz: | Province Sud |
Höhe: | 0 m - 1.051 m |
Fläche: | 464 km² |
Einwohner: | 3141 (2009) |
Bevölkerungsdichte: | 6 Einwohner je km² |
INSEE-Code: | 98806[1] |
Postleitzahl: | 98880[2] |
Karte | |
![]() |
La Foa ist eine Gemeinde in der Südprovinz in Neukaledonien. Sie liegt auf der Hauptinsel Grande Terre, aber auch weitere kleine Inseln vor der Küste gehören dazu. Die Orte in La Foa sind: Koindé, La Foa (Hauptort), Forêt Noire (La Foa), Oua-Tom, Oui-poin und Pocquereux.
Die höchste Erhebung ist im Norden von Koindé bei 1051 m.
Inhaltsverzeichnis
Bevölkerung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bevölkerungsentwicklung in La Foa (2009 geschätzt)[3] | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 934 | 1407 | 1333 | 1993 | 2094 | 2155 | 2502 | 2903 | 3141 |
Jahr | 1956 | 1963 | 1969 | 1976 | 1983 | 1989 | 1996 | 2004 | 2009 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Am 25. Juni 1909[4] wurde eine kleine stählerne Hängebrücke mit Schrägseilen für Fußgänger eröffnet. Diese Brücke wurde 1984 in die Liste der klassischen Monumente aufgenommen.
- Filmfestival
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Mairie de La Foa
- ↑ Les codes postaux, Nouvelle-Calédonie
- ↑ Bevölkerungsentwicklung in La Foa 1956–2009
- ↑ La passerelle Marguerite
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gemeinden in Neukaledonien
Belep | Bouloupari | Bourail | Canala | Dumbéa | Farino | Hienghène | Houaïlou | L’Île-des-Pins | Kaala-Gomen | Koné | Kouaoua | Koumac | La Foa | Lifou | Maré | Moindou | Le Mont-Dore | Nouméa | Ouégoa | Ouvéa | Païta | Poindimié | Ponérihouen | Pouébo | Pouembout | Poum | Poya | Sarraméa | Thio | Touho | Voh | Yaté
Koordinaten: 21° 42′ S, 165° 50′ O