Listerfehrda

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Listerfehrda
Koordinaten: 51° 49′ 0″ N, 12° 50′ 59″ O
Höhe: 69 m
Fläche: 6,55 km²
Einwohner: 298 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 45 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 2011
Postleitzahl: 06895
Vorwahl: 035383
KlebitzRahnsdorfWoltersdorfBülzigZahnaOttmannsdorfZallmsdorfLeetzaRaßdorfGadegastKülsoDietrichsdorfZörnigall-SiedlungZörnigallZörnigall-DorfZemnickMeltendorfGielsdorfIserbegkaElster (Elbe)ListerfehrdaMühlangerGallinZahna-ElsterLandkreis WittenbergBrandenburgJessen (Elster)KembergLutherstadt WittenbergKarte
Über dieses Bild
Lage von Listerfehrda in Zahna-Elster

Listerfehrda ist ein Ortsteil der Stadt Zahna-Elster im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt (Deutschland).

Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Listerfehrda liegt ca. 17 km südöstlich von Lutherstadt Wittenberg an der Elbe.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aus der Stadt Zahna sowie den Gemeinden Dietrichsdorf, Elster (Elbe), Gadegast, Leetza, Listerfehrda, Mühlanger, Zemnick und Zömigall wurde per Gesetz[2] zum 1. Januar 2011 die Einheitsgemeinde Stadt Zahna-Elster gebildet.[3] Durch diesen Zusammenschluss verlor die Gemeinde Listerfehrda ihre politische Selbstständigkeit. Sie gehörte bis zu ihrer Auflösung der Verwaltungsgemeinschaft Elbaue-Fläming an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Zahna hatte und ebenfalls am 1. Januar 2011 aufhörte zu existieren.

Politik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bürgermeister[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ortsbürgermeister seit 2015 ist Eckhard Kase.

Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Bundesstraße 187, die Jessen und Wittenberg verbindet, führt direkt durch die Gemeinde.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Listerfehrda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Mitteilungsblatt Stadt Zahna-Elster. (PDF) Nr. 01/2022. Archiviert vom Original am 22. Juni 2022; abgerufen am 22. Juni 2022 (ca. 1,3 MB).
  2. Gesetz über die Neugliederung der Gemeinden im Land Sachsen-Anhalt den Landkreis Wittenberg betreffend.
  3. StBA: Gebietsänderungen vom 01. Januar bis 31. Dezember 2011