Parti de Gauche
Parti de Gauche | |
---|---|
![]() | |
Parteivorsitzende | Éric Coquerel Danielle Simonnet |
Gründung | 1. Februar 2009 |
Gründungsort | Paris |
Hauptsitz | 20-22 rue Doudeauville 75018 Paris |
Ausrichtung | Demokratischer Sozialismus Ökosozialismus Republikanismus Kapitalismuskritik Globalisierungskritik Laizismus |
Farbe(n) | rot und grün |
Parlamentssitze | keine |
Mitgliederzahl | 12.000 (Stand: 2012) |
Europaabgeordnete | 1 (Europawahl 2014) |
Europapartei | EL |
EP-Fraktion | Konföderale Fraktion der Vereinten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke |
Website | http://www.lepartidegauche.fr |
Der Parti de Gauche (Abkürzung: PG; deutsch: Linkspartei) ist eine politische Partei in Frankreich, die sich Ende November 2008 formierte. Die formale Gründung fand am 1. Februar 2009 statt.[1] Angeführt wurde die Partei bis 2014 vom Senator und Europaabgeordneten Jean-Luc Mélenchon, einem ehemaligen Mitglied des Parti socialiste, und der ehemaligen Grünen-Politikerin Martine Billard.[2]
Bei ihrer Gründung speiste sich die Partei vor allem aus ehemaligen Anhängern des Parti socialiste, denen der Kurs dieser Partei nicht mehr links genug war, aus Bürgerrechts- und Umweltaktivisten sowie aus Kommunisten.
Am 8. März 2009 beteiligte sich der Parti de Gauche an dem Wahlkampfauftakt des Front de gauche, einer Koalition u. a. mit dem Parti communiste français für die Europawahlen.[3] Seitdem ist die Partei die zweitstärkste Kraft der linksradikalen Koalition, hinter den Kommunisten.
Im August 2014 traten Mélenchon und Billard vom Vorsitz der Partei zurück.[2] Seit ihrem 3. Parteitag in Villejuif am 3.-5. Juli 2015 wird die Partei von zwei „Koordinatoren“ geführt, Éric Coquerel und Danielle Simonnet. Eine Exekutive von 24 Mitgliedern steht ihnen zur Seite.[4]
Bisweilen wird sie als linkspopulistisch klassifiziert.[5]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Gründungskongress des Parti de Gauche
- ↑ a b Politique: Quelle mouche a piqué Jean-Luc Mélenchon? In: lexpress.fr. 23. August 2014, abgerufen am 8. April 2017 (französisch).
- ↑ Rede Jean-Luc Mélenchons am Wahlkampfauftakt des Front de Gauche [1]
- ↑ Le Secrétariat exécutif national [2]
- ↑ Frank Decker: Vom Protestphänomen zur politischen Dauererscheinung: Rechts- und Linkspopulismus in Westeuropa. In: Uwe Backes, Alexander Gallus, Eckhard Jesse (Hrsg.): Jahrbuch Extremismus & Demokratie, 27. Jahrgang (2015), Nomos, Baden-Baden 2015, ISBN 978-3-8487-2522-9, S. 57–72, hier: S. 59.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Parti de Gauche (französisch)