Punjab (Pakistan)
Emblem und Flagge | |||
| |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Hauptstadt: | Lahore | ||
Status: | Provinz | ||
Fläche: | 205.344 km² | ||
Einwohner: | 110.012.442 (Zensus 2017)[1][2] | ||
Bevölkerungsdichte: | 535,7 Einw./km² (2017) | ||
ISO 3166-2: | PK-PB | ||
Karte | |||
Punjab (Panjabi und Urdu پنجاب), auch Pandschab ist die bevölkerungsreichste Provinz Pakistans. Sie umfasst den pakistanischen Teil der Großlandschaft Punjab, hat eine Fläche von 205.344 km² und laut dem Zensus von 2017 110.012.442 Einwohner (2017). Die Hauptstadt Punjabs ist Lahore. In der Provinz lebt mehr als die Hälfte der pakistanischen Bevölkerung.
Inhaltsverzeichnis
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Provinz Punjab grenzt an die pakistanischen Provinzen Sindh, Belutschistan und Khyber Pakhtunkhwa – mit der es das Hauptstadtterritorium Islamabad umschließt –, an das teilautonome Asad Jammu und Kaschmir sowie an die indischen Bundesstaaten Jammu und Kashmir, Punjab und Rajasthan (im Uhrzeigersinn, beginnend im Südwesten).
Die Provinzhauptstadt des Punjab ist Lahore. Weitere wichtige Städte sind Faisalabad, Rawalpindi, Multan und Gujranwala. Flüsse von West nach Ost sind der Indus, Jhelam, Chanab, Ravi und der Satluj.
Bevölkerung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die verbreitetsten Muttersprachen in Punjab sind das Panjabi mit 75,2 % der Einwohner und das von einigen als Dialekt des Panjabi betrachtete Saraiki mit 17,4 % der Einwohner. Weitere 4,5 % sprechen Urdu als Muttersprache. (Angaben aus der Volkszählung von 1998).
Die Einwohner sind zu 97,2 % muslimischen Glaubens, weitere 2,3 % sind Christen. Von den vor der Teilung Indiens und Punjabs zahlreichen Minderheiten der Hindus (Zensus 1941: 13,3 %) und der Sikh (Zensus 1941: Andere 11,9 %) sind nur zahlenmäßig geringe Reste geblieben.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zensusbevölkerung von Punjab seit der ersten Volkszählung im Jahr 1951.[2]
Zensusjahr | Einwohnerzahl |
---|---|
1951 | 20.540.762 |
1961 | 25.463.974 |
1972 | 37.607.423 |
1981 | 47.292.441 |
1998 | 73.621.290 |
2017 | 110.012.615 |
Wirtschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Punjab ist die reichste Provinz des Landes und für einen großen Teil der Industrieproduktion des Landes verantwortlich. Punjab hat von allen Provinzen Pakistans die höchste Alphabetisierungs- sowie niedrigste Armutsquote. Mit knapp 40 % der Bevölkerung gehört es zudem zu den am stärksten urbanisierten Teilen des Landes. Der Norden rund um die Hauptstadt Lahore gilt als allerdings als deutlich wohlhabender als des rückständige Süden der Provinz. Wichtige Sektoren sind die Textilverarbeitung, Bauwirtschaft und die Landwirtschaft.[3]
Aufgrund des großen demographischen Gewichts des Provinz kommt ein großer Teil der Aufwendungen des Staatshaushalts der Provinz Punjab zugute, was Verteilungskämpfe auslöst und Separatismus in anderen Regionen des Landes befeuert, vor allem in Belutschistan und Sindh. Seit der Gründung des Landes ist der Wohlstandsunterschied zwischen der Provinz Punjab und dem Rest des Landes stetig gewachsen.
Verwaltungsgliederung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Divisionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Provinz ist in 9 Divisionen gegliedert die sich wiederum in Distrikte aufteilen.
Nr. | Divisionen | Hauptstadt | Größe (km²) |
Bevölkerung (2017) |
---|---|---|---|---|
1 | Bahawalpur | Bahawalpur | 45.588 | 11.464.031 |
2 | Dera Ghazi Khan | Dera Ghazi Khan | 38.778 | 11.014.398 |
3 | Faisalabad | Faisalabad | 17.917 | 14.177.081 |
4 | Gujranwala | Gujranwala | 17.206 | 16.123.984 |
5 | Lahore | Lahore | 16.104 | 19.398.081 |
6 | Multan | Multan | 21.137 | 12.265.161 |
7 | Rawalpindi | Rawalpindi | 22.255 | 10.007.821 |
8 | Sahiwal | Sahiwal | 10.302 | 7.380.386 |
9 | Sargodha | Sargodha | 26.360 | 8.181.499 |
Distrikte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es gibt 36 Distrikte in der pakistanischen Provinz Punjab
Nr. | Distrikt | Hauptstadt | Geöße (km²) |
Bevölkerung (2017) |
Dichte (Einw./km²) |
Division |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Attock | Attock | 6.858 | 1.883.556 | 274 | Rawalpindi |
2 | Bahawalnagar | Bahawalnagar | 8.878 | 2.981.919 | 335 | Bahawalpur |
3 | Bahawalpur | Bahawalpur | 24.830 | 3.668.106 | 147 | Bahawalpur |
4 | Bhakkar | Bhakkar | 8.153 | 1.650.518 | 202 | Sargodha |
5 | Chakwal | Chakwal | 6.524 | 1.495.982 | 229 | Rawalpindi |
6 | Chiniot | Chiniot | 2.643 | 1.369.740 | 518 | Faisalabad |
7 | Dera Ghazi Khan | Dera Ghazi Khan | 11.922 | 2.872.201 | 240 | Dera Ghazi Khan |
8 | Faisalabad | Faisalabad | 5.856 | 7.873.910 | 1.344 | Faisalabad |
9 | Gujranwala | Gujranwala | 3.622 | 5.014.196 | 1.384 | Gujranwala |
10 | Gujrat | Gujrat | 3.192 | 2.756.110 | 863 | Gujranwala |
11 | Hafizabad | Hafizabad | 2.367 | 1.156.957 | 488 | Gujranwala |
12 | Jhang | Jhang | 8.809 | 2.743.416 | 311 | Faisalabad |
13 | Jhelum | Jhelum | 3.587 | 1.222.650 | 340 | Rawalpindi |
14 | Kasur | Kasur | 4.796 | 3.454.996 | 720 | Lahore |
15 | Khanewal | Khanewal | 4.349 | 2.921.986 | 671 | Multan |
16 | Khushab | Khushab | 6.511 | 1.281.299 | 196 | Sargodha |
17 | Lahore | Lahore | 1.772 | 11.126.285 | 6.278 | Lahore |
18 | Layyah | Layyah | 6.291 | 1.824.230 | 290 | Dera Ghazi Khan |
19 | Lodhran | Lodhran | 2.778 | 1.700.620 | 612 | Multan |
20 | Mandi Bahauddin | Mandi Bahauddin | 2.673 | 1.593.292 | 596 | Gujranwala |
21 | Mianwali | Mianwali | 5.840 | 1.546.094 | 264 | Sargodha |
22 | Multan | Multan | 3.720 | 4.745.109 | 1.275 | Multan |
23 | Muzaffargarh | Muzaffargarh | 8.249 | 4.322.009 | 523 | Dera Ghazi Khan |
24 | Narowal | Narowal | 2.337 | 1.709.757 | 731 | Gujranwala |
25 | Nankana Sahib | Nankana Sahib | 2.960 | 1.356.374 | 458 | Lahore |
26 | Okara | Okara | 4.377 | 3.039.139 | 694 | Sahiwal |
27 | Pakpattan | Pakpattan | 2.724 | 1.823.687 | 669 | Sahiwal |
28 | Rahim Yar Khan | Rahim Yar Khan | 11.880 | 4.814.006 | 405 | Bahawalpur |
29 | Rajanpur | Rajanpur | 12.319 | 1.995.958 | 162 | Dera Ghazi Khan |
30 | Rawalpindi | Rawalpindi | 5.286 | 5.405.633 | 1.322 | Rawalpindi |
31 | Sahiwal | Sahiwal | 3.201 | 2.517.560 | 786 | Sahiwal |
32 | Sargodha | Sargodha | 5.854 | 3.703.588 | 632 | Sargodha |
33 | Sheikhupura | Sheikhupura | 5.960 | 3.460.426 | 580 | Lahore |
34 | Sialkot | Sialkot | 3.016 | 3.893.672 | 1.291 | Gujranwala |
35 | Toba Tek Singh | Toba Tek Singh | 3.252 | 2.190.015 | 673 | Faisalabad |
36 | Vehari | Vehari | 4.364 | 2.897.446 | 663 | Multan |
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mit der Teilung Indiens kam 1947 der größere westliche Teil Punjabs mit der Hauptstadt Lahore zum neuen Staat Pakistan. Bei dieser Teilung kam es zu bürgerkriegsartigen Zuständen: Hindus flohen nach Osten und Moslems nach Westen. Beide Seiten verübten über mehrere Wochen zahlreiche Massaker an der jeweils anderen Gruppe.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Bevölkerungszahlen- und Statistiken Pakistans
- ↑ a b Pakistan Bureau of Statistics | 6th Population and Housing Census. Abgerufen am 9. November 2017 (englisch).
- ↑ Northern Punjab, urban Sindh people more prosperous than rest of country: report - The Express Tribune. In: The Express Tribune. 20. Juni 2016 (com.pk [abgerufen am 2. April 2018]).
Koordinaten: 31° 0′ N, 72° 0′ O