Scharhorod

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2019 um 08:38 Uhr durch Berihert (Diskussion | Beiträge) (Kleinkram). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Scharhorod
Шаргород
Wappen von Scharhorod
Scharhorod (Ukraine)
Scharhorod (Ukraine)
Scharhorod
Basisdaten
Oblast: Oblast Winnyzja
Rajon: Rajon Scharhorod
Höhe: 245 m
Fläche: 6,87 km²
Einwohner: 6.949 (1. Januar 2011)
Bevölkerungsdichte: 1.011 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 23500
Vorwahl: +380 4344
Geographische Lage: 48° 44′ N, 28° 5′ OKoordinaten: 48° 44′ 18″ N, 28° 4′ 57″ O
KOATUU: 525310100
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt, 1 Dorf
Adresse: вул. Поштова 13
23500 м. Шаргород
Statistische Informationen
Scharhorod (Oblast Winnyzja)
Scharhorod (Oblast Winnyzja)
Scharhorod
i1

Scharhorod (ukrainisch Шаргород; russisch Schargorod, polnisch Szarogród) ist eine Stadt in der Oblast Winnyzja der Ukraine. Sie liegt etwa 62 Kilometer südwestlich der Oblasthauptstadt Winnyzja am Flüsschen Muraschka und ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons Scharhorod. Zur Stadtratsgemeinde zählt neben der Stadt auch das östlich Dorf Poljana (Поляна).

röm.-kath. St. Florian-Kirche in Scharhorod

Der Ort wurde um 1383 zum ersten Mal schriftlich erwähnt, bekam 1588 das Magdeburger Stadtrecht zuerkannt und gehörte zunächst in der Woiwodschaft Bracław zu Polen. Im Jahr 1595 wurde die Schargoroder Synagoge erbaut, die damit eine der ältesten Synagogen der Ukraine ist.[1] Zwischen 1674 und 1699 gehörte die Stadt zum Osmanischen Reich.[2] 1795 wurde Scharhorod ein Teil des Russischen Reiches und lag im Gouvernement Podolien. 1923 bekam die Ortschaft den Status einer Siedlung städtischen Typs, seit 1985 ist sie eine Stadt.

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Scharhorod – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. https://ua.igotoworld.com/en/poi_object/66183_sinagoga.htm Synagoge Scharhorod. Abgerufen am 13. Februar 2018.
  2. http://www.iajgsjewishcemeteryproject.org/ukraine/shargorod.html Türken in Scharhorod. Abgerufen am 13. Februar 2018.